ausgangsserver plötzlich offline
vor 3 Jahren
Der Ausgangsserver ist plötzlich offline. Ich habe das Passwort nochmal eingegeben, die Ports 564 und 587 von der Webseite probiert. Er verbindet sich nicht
356
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
944
0
5
vor 2 Jahren
131
0
1
vor 5 Jahren
1012
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 3 Jahren
Der Ausgangsserver ist plötzlich offline.
Du hast deine Frage im Bereich E-Mail Center gestellt. Da muss man eigentlich keine Server eintragen?
Falls du ein Mailprogramm benutzt: Welches genau, auf welcher Windows-Version? Hier hatten zuletzt einige Nutzer Probleme mit TLS 1.3, da hat eine Änderung in der Windows-Registry geholfen (einfach mal im Forum suchen danach). Bei anderen war Avira Free Antivirus schuld.
Viele Grüße
Thomas
0
vor 3 Jahren
@fridtjofstolzenwald
Verstehe ich nicht - seit wann braucht man für die Nutzung des e-mail-Centers einen "Ausgangsserver"?
Oder wird ein e-mail-Programm genutzt? - Wenn ja, welches?
0
vor 3 Jahren
Der Ausgangsserver ist plötzlich offline.
Also die Ports 25, 465 und 587 sind offen. (Mit Telnet geprüft)
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@fridtjofstolzenwald
Im Thunderbird sieht es für mein Mailkonto der Telekom so aus:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der Ausgangsserver ist plötzlich offline.
Der Ausgangsserver ist plötzlich offline.
Wenn der Server tatsächlich offline ist, kannst du natürlich keine Verbindung zu ihm aufnehmen.
Da kannst du nur warten, bis er wieder "on" ist.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @fridtjofstolzenwald,
dass es Probleme mit dem E-Mail-Versand gibt, tut mir leid.
Sei doch bitte so nett und beantworte die bereits gestellten Fragen.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von