Bei Email-Login wird ein falscher Name angezeigt!

6 years ago

Guen Tag,

beim Mail-Login wurde ein falscher Name angezeigt: "Hallo Alfred unzufrieden" (Anhang 1)!

Ich kenne Herrn Traurig nicht.

Das Mailkonto läuft auf den Namen meiner Frau.

Kurze Zeit später erscheint bei der Anmeldung wieder korrekt "Hallo Christiane" (Anhang 2).

Wie kann es sein, dass unser Mailkonto jemand anderem zugeordnet wird?

Hatte Herr Pültz Zugriff auf unsere Mails und auf unser Kundenkonto?!

Wo bleibt da die Datensicherheit?

Ich bin stark beunruhigt.

Bitte um Prüfung und Behebung des Fehlers.

Freundliche Grüße

Klaus

450

0

9

    • 6 years ago

      Guten Abend @Oelgi 

       

      Kann es sein, dass du dich in einem öffentlichen PC (Internet Cafe) einloggen wolltest?

      Eventuell war Herr Pültz vor für Dir an diesem Rechner und hat vergessen sich auszuloggen.

       

      Oder passiert das bei dir zu Hause an einem Privaten Rechner?

      0

    • 6 years ago

      Über die Ursache läßt sich viel spekulieren.

      Ich würde sicherheitshalber trotzdem das Paßwort ändern und weiterhin beobachten.

      Mehr Input gibt es hier: Das Telekom Sicherheitsteam

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten

       

      Handelt es sich um ein Vertrags- oder Freemailkonto?

       

      Oelgi

      Wo bleibt da die Datensicherheit? Ich bin stark beunruhigt.

      Wo bleibt da die Datensicherheit?

      Ich bin stark beunruhigt.

      Oelgi

      Wo bleibt da die Datensicherheit?

      Ich bin stark beunruhigt.


      Für Datensicherheit ist jeder selbst mitverantwortlich.

      Das fängt schon damit an, daß man keine fremden Namen in einem öffentlichen Forum veröffentlicht.

      Zum Glück hat Ludwig II den Eingangsthread editiert und den einen Anhang entfernt.

      Anhand des Namens konnte ich denjenigen mit Adresse und Telefonnummer schnell ausfindig machen.

      Hab dafür nur 2 Minuten gebraucht.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Oelgi

        Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Kundenservice der Telekom. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.telekom.de/kontakt . Vielen Dank.

       

      Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Kundenservice der Telekom. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.telekom.de/kontakt . Vielen Dank.

       

      Oelgi
       

      Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an den Kundenservice der Telekom. Die Kontaktdaten finden Sie unter www.telekom.de/kontakt . Vielen Dank.

       


      So ist es. @Oelgi 

      Denn das Problem ist tatsächlich nicht die von Stroer betriebene t-online webseite, sondern Dein Zugang zum emailCenter der Telekom.

      Leider wird das gerne verwechselt, weil die emailAdressen dummerweise mit ".t-online.de" enden.

      Ich würde mir auch wünschen, daß die statt dessen mit ".telekom.de" enden würden und der Zugang zum emailCenter nicht noch immer auf der Stroer Seite betrieben würde. 

      Du kannst Dich aber auch so anmelden:

       

      https://email.t-online.de/em

      Answer

      from

      6 years ago

      Denn das Problem ist tatsächlich nicht die von Stroer betriebene t-online webseite, sondern Dein Zugang zum emailCenter der Telekom.

      Denn das Problem ist tatsächlich nicht die von Stroer betriebene t-online webseite, sondern Dein Zugang zum emailCenter der Telekom.
      Denn das Problem ist tatsächlich nicht die von Stroer betriebene t-online webseite, sondern Dein Zugang zum emailCenter der Telekom.

      Darüber läßt sich streiten.

      Wenn T-Online den Zugang ins E-Maicenter ermöglicht und dort Sicherheitslücken existieren liegt das Problem erstmal dort.

      Wenn sich ein User über seinen gehacken Facebook-Account hier in die Community einloggt, liegt das Problem auch hier klar auf der Hand.

      (Nur mal so zum Vergleich.)

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank für den Tipp. Rein komme ich. Im aktuellen Handbuch „TELEKOM (!) MAIL HANDBUCH“ steht allerdings:

       

      Legen Sie sich unter https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/telekom-email ganz einfach eine E-Mail-Adresse @wafel an. Nach erfolgreicher Einrichtung melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort unter https://email.t-online.de an.“

       

      So sehr ich also dir, werter JoAlRu, glauben und vertrauen möchte, stellen sich doch einige Fragen:

       

      * Ist der von dir empfohlene Einstieg ausreichend getestet und praxiserprobt?

      * Wenn dies der Fall ist - warum wird er nicht offiziell empfohlen?

      * Bekomme ich bei Bedarf Support, wenn ich einen nichtoffiziellen Einstieg verwende?

       

      Ich freue mich also über eure Tipps, fühle mich aber nach wie vor nicht sicher.

       

      Ich hatte gedacht, dass ich ein vermutlich allgemeines (also potentiell viele User betreffendes) Problem melde, dass irgendeine Stelle ein Ticket aufmacht und das Problem möglichst schnell gelöst wird. Vielleicht geschieht dies ja noch Fröhlich ...

       

      Dank + Gruß

      Oelgi

       

      PS: Ich formatiere den Beitrag nicht noch mal um - ich bekomme bei jeder Antwort einen unerwarteten Fehler der Art

      • Ihre Anfrage ist fehlgeschlagen. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator und geben Sie Datum und Uhrzeit des Fehlers sowie diese Ausnahme-ID an: 37FF74E2.

        Klicken Sie in Ihrem Browser auf die Schaltfläche "Zurück", um fortzufahren.

      Das ist sehr mühselig. Ich hoffe, jetzt klappt es.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too