Gelöst

Beibehaltung der Inklusivnutzer E-mail Addressen nach Kündigung.

vor 6 Jahren

Hallo,

nach einer heute vollzogenen Kündigung unseres Festnetzanschlusses funktionieren die Inklusivnutzer E-mail Adressen nicht mehr.

Ein Einloggen ist nicht möglich und der Versuch eine E-mail an eine der betroffenen Adressen zu senden, endet in einer Fehlermeldung.

 

Wie kann man die E-mail Adressen am schnellsten von der Telekom freigeben lassen, sodass die Möglichkeit besteht, diese erneut zu verwenden?

Bei allen Methoden, die ich im Internet gefunden hatte (z.B. über Formulare an die Telekom) stand explizit dabei, dass dies nur für die Hauptnutzer möglich sei.

 

Viele Grüße

W. Hack

 

 

233

6

    • vor 6 Jahren

      @W. Hack 

       

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme:

      1. die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung
      2. die E-Mails sind alle weg

       

      Man KANN probieren ob das noch etwas bringt:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/w...

      das Online-Forumlar hierzu
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adress...

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Mächschen  schrieb:

      @W. Hack 

       

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme:

      1. die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung
      2. die E-Mails sind alle weg

       

       


      Inklusivnutzer kann man nicht in Freemail überführen wie den Hauptnutzer. 

      Es bleibt jetzt nur noch die Mailadresse freigeben zu lassen, um sie neu zu registrieren. Die Daten sind weg. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mächschen

      Man KANN probieren ob das noch etwas bringt:

      Man KANN probieren ob das noch etwas bringt:

      Mächschen

      Man KANN probieren ob das noch etwas bringt:


      @CyberSW 

      Ich schrieb, dass es funktionieren könnte.

       

      Hast du eine bessere Idee?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Andreas__

      Mächschen Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme: die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung die E-Mails sind alle weg Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme: die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung die E-Mails sind alle weg Mächschen Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme: die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung die E-Mails sind alle weg Inklusivnutzer kann man nicht in Freemail überführen wie den Hauptnutzer. Es bleibt jetzt nur noch die Mailadresse freigeben zu lassen, um sie neu zu registrieren. Die Daten sind weg.

      Mächschen

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme: die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung die E-Mails sind alle weg

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme:

      1. die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung
      2. die E-Mails sind alle weg
      Mächschen

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme:

      1. die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung
      2. die E-Mails sind alle weg

      Inklusivnutzer kann man nicht in Freemail überführen wie den Hauptnutzer. 

      Es bleibt jetzt nur noch die Mailadresse freigeben zu lassen, um sie neu zu registrieren. Die Daten sind weg. 

      Andreas__
      Mächschen

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme: die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung die E-Mails sind alle weg

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme:

      1. die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung
      2. die E-Mails sind alle weg
      Mächschen

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme:

      1. die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung
      2. die E-Mails sind alle weg

      Inklusivnutzer kann man nicht in Freemail überführen wie den Hauptnutzer. 

      Es bleibt jetzt nur noch die Mailadresse freigeben zu lassen, um sie neu zu registrieren. Die Daten sind weg. 


      Sry, falsches Makro.

       

      Ist aber egal, es gibt nur das eine Formular, entweder geht's, oder nicht.

       

      Offiziell geht's halt nicht, aber inoffiziell funktioniert einiges.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren


      @Mächschen  schrieb:

      @W. Hack 

       

      Vermutlich meist vor einiger Zeit den Telekom Festnetzanschluss gekündigt und die Adresse nicht wie in der Kündigungsbestätigung der Telekom geschrieben explizit die Überführung in einen Freemail-Account angestoßen. Und dann passiert es. Probleme:

      1. die E-Mail-Adresse kann nicht mehr genutzt werden und ist mittelfristig gesperrt für eine Neuregistrierung
      2. die E-Mails sind alle weg

       

       


      Inklusivnutzer kann man nicht in Freemail überführen wie den Hauptnutzer. 

      Es bleibt jetzt nur noch die Mailadresse freigeben zu lassen, um sie neu zu registrieren. Die Daten sind weg. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      190

      0

      2

      Gelöst

      in  

      238

      0

      2

      Gelöst

      in  

      546

      0

      1

      in  

      223

      0

      1