Benutzername wird nicht mehr erkannt

vor 2 Jahren

Hallo,

ich bin Telekomkunde, habe von der Telefonnummer jedoch unabhängig ein kostenfreies E-Mailkonto eingerichtet.

Ich nutze 3 Diente von Apple oder Microsoft, um meine Mails abzurufen.

Gestern hat es noch funktioniert, ich habe sogar noch eine Mail verschickt.
Heute klicke ich auf auf den Login-Button oben rechts. Das kleine Popup-Fenster geht auf, ich gebe meine Mail-Adresse und das Passwort ein.

FEHLERMELDUNG: Benutzername oder Passwort nicht korrekt.

Nach mehreren Versuchen klicke ich auf "Passwort vergessen?"
Ein neues Fenster öffnet sich. Ich soll meinen Benutzernamen eingeben.

Doch es kommt wieder eine FEHLERMELDUNG: "Dieser Benutzername ist nicht bekannt".

Ich habe diese Benutzernamen seit mehr als 15 Jahren. Was soll ich tun?

258

3

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Nik233,

     

    war diese Mailadresse evtl. als sogenannter Inklusivnutzer über einen Festnetzvertrag von z. B. einem Familienmitglied eingerichtet, der vor etwa einem halben Jahr gekündigt wurde?

     

    Viele Grüße

    Mikko

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Mikko,

     

    es wurde in der Tat vor einigen Monaten ein Telekom Festnetz-Vertrag gekündigt. Ob die angegebene eMail Adresse allerdings Teil des beschriebenen "Inklusivnutzer" war, kann ich nicht sagen. Ich war bisher immer der Meinung, dass es sich um einen Freemail Account handelt. Offensichtlich war dies aber wohl nicht der Fall?

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das klingt für mich dann tatsächlich nach dem Inklusivnutzer-Problem, da Inklusivnutzer bei Kündigung des zugehörigen Festnetzvertrags 6 Monate später ebenfalls gelöscht werden.

     

    Hinzu kommt, dass das Freemail-Paket erst 2008 eingeführt wurde, du aber schreibst, dass die E-Mail-Adresse bereits seit mehr als 15 Jahren bestehe.

     

    Wenn es sich tatsächlich um einen Inklusivnutzer handelte, ist das E-Mail-Postfach nun leider gelöscht, Inhalte lassen sich auch nicht mehr wiederherstellen. Die E-Mail-Adresse selbst ist für etwa 90 Tage gesperrt, bevor sie neu registriert werden kann.

    In manchen Fällen klappt es, die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse über dieses Formular vorzeitig aus der Sperre freigegeben zu lassen. Dafür die Auswahl "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden" wählen und die Daten des ehemaligen Festnetzvertrags eingeben. Das könntest du mal probieren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!