Bestätigungsemail von Indeed.com kommt nicht an

vor 4 Jahren

Die Bestätigungsemail für die anmeldung eines Kontos bei der Platform Indeed.com kommt nicht an ... auch nicht im SPAM Folder (SPAM Filter ist ausgeschaltet). Der Servicemitarbeiter bei Indeed.com hat mir bestätigt dass die email bei Ihnen raus ging, und auch erwähnt dass es öfters solche Probleme mit T-Online Kunden gibt.

Es wäre gut wenn sich da mal jemand von der Tolekom mit dem Support von Indeed kurzschließt um zu klären woran das liegt und das Problem zu beheben (Mario S. von help@indeed.com hat schnell geantwortet ... bei der Telekom hab ich niemanden erreicht).

Grüße,

Wolfgang

1278

12

  • vor 4 Jahren

    @wolfgang_e Gerade solche tollen Adressen wie die von ideed werden gerne mal als Fake-Absender-Adressen für SPAM missbraucht oder indeed ist aus anderen Gründen auf der schwarzen Liste der Absender (Absenderserver), deren Mails bereits am Eingang abgewiesen werden ( mal auch hotmail oder office oder andere....).

    Die Absender erhalten regelmäßig genaue Instruktionen, warum was passiert ist und wie sie ggf. eine Sperre aufheben können.

     

    Du kannst nichts tun, als ggf. mehrere weitere Freemailadressen (hotmail, freene, web.de,..... ) einzurichten und für solche Zwecke zu nutzen. In Bewerbungsportalen könne eine eigene Domain/ Mailbox wie max@mueller-musterstadt.de sowieso erfolgreicher als so ein Massenprodukt wie @t-online.de sein.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für die schnelle Rückmeldung ... ich habe bereits erfolgreich mit einer anderen email ein Konto eröffnet (auch um zu sehen ob das dann geht), würde aber trotzdem hoffen dass das grundlegende Problem analysiert und gelöst wird. Ich hab das nochmal bei Indeed getriggert (mit dem Hinweis von Ihnen dass hier eine email von der Telekom mit einer detailierten Begründung für die Ablehnung vorliegen sollte), mal sehen was passiert.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    wolfgang_e

    Es wäre gut wenn sich da mal jemand von der Tolekom mit dem Support von Indeed kurzschließt um zu klären woran das liegt und das Problem zu beheben (Mario S. von help@indeed.com hat schnell geantwortet ... bei der Telekom hab ich niemanden erreicht).

    Es wäre gut wenn sich da mal jemand von der Tolekom mit dem Support von Indeed kurzschließt um zu klären woran das liegt und das Problem zu beheben (Mario S. von help@indeed.com hat schnell geantwortet ... bei der Telekom hab ich niemanden erreicht).

    wolfgang_e

    Es wäre gut wenn sich da mal jemand von der Tolekom mit dem Support von Indeed kurzschließt um zu klären woran das liegt und das Problem zu beheben (Mario S. von help@indeed.com hat schnell geantwortet ... bei der Telekom hab ich niemanden erreicht).


    Genau andersrum wird ein Schuh draus. Indeed bekommt eine Fehlermeldung und mit dieser Fehlermeldung kann sich der Postmaster von Indeed an den Postmaster der Telekom wenden.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @wolfgang_e  Aber den Tipp mit dem Pool von eigenen Adressen solltest Du beherzigen:

    - Du hast immer eine Alternative, falls ein Provider mal Probleme hat

    - Du hast immer unterschiedliche Konten für unterschiedliche Zwecke:Korrespondenz, Shopping, SocialMedia

    - Du kannst alle Konten gegenseitig querlinken zur Passwort-Recovery auch innerhalb der Familie

    .....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @wolfgang_e vielen Dank für den Beitrag.

    Es freut mich natürlich zu lesen, dass Sie so lange schon Kunde bei uns sind und auf den Service vertrauen. Leider wird es immer schwieriger hier zu klassifizieren was echte Mails sind und was nicht. Wie auch bereits erwähnt wurde, wird der Riegel nur vorgeschoben, wenn zu viel Spam darüber verschickt wird. Für einzelne Nutzer ist das natürlich dann ärgerlich, wenn gerade solche Bestätigungsmails nicht ankommen. Für andere hingegen ein Segen, wenn die Belästigung durch Spam aufhört. Es nimmt einfach Überhand und man kann sich selbst kaum schützen. Daher finde ich die Alternative mit verschiedenen Accounts eigentlich auch gut. So halte ich es persönlich auch mittlerweile. Deswegen den Anbieter zu wechseln würde ich schade finden, da das überall passieren kann.

    Leider habe ich an der Stelle auch keine Möglichkeit, dass entsprechend weiterzuleiten. Denn man kann sich wie erwähnt nur mit der entsprechenden Meldung an den Postmaster wenden.

    Grüße Anne W.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Indeed  bekommt eine Rückmeldung. Sinngemäß : ihre Nachricht könnte nicht zugestellt werden, weil aus xy-Grund abgewiesen/ gesperrt.

     Wenden Sie sich an.....

     

    Noch vor wenigen Wochen hatten T-Online -Kunden Probleme, Mails bei Microsoft ( Hotmail, Office) loszuwerden. 

    Oder von Yahoo nach Telekom. Oder.....

     

    So ist das Leben. Eben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

123

0

2

in  

265

0

3

vor 4 Monaten

in  

561

0

3

in  

368

0

2