CalDav zur Synchronisation des Kalenders und der Kontakte funktioniert nicht mehr ==> „falsches Passwort“

vor 3 Tagen

Hallo,

am 14.5. hatte ich Probleme mit der Synchronisation meines Kalenders und meiner Kontakte mit CalDAV. Ich verwende CalDAV auf einem PC, einem Laptop, 2 IPads und 2 IPhone.
Zeitgleich war der Zugriff auf mein Kundencenter wegen zu vieler falschen Passworteingaben gesperrt und nur über SMS / Sicherheitsabfrage möglich.Mein bisheriges Passwort war schon recht alt und entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Ich habe das Passwort am 15.5. geändert und nach ca 2,5 Stunden war der Zugriff wieder möglich.

Exakt nach 7 Tagen war das Problem wieder da. Eine Synchronisation über CalDAV wurde wegen „falsches Passwort“ wieder abgelehnt. Das Kundencenter war wieder wegen zu vieler falscher Passworteingaben gesperrt und nur noch über SMS-Code und Sicherheitsabfrage zugänglich.
Das Passwort habe ich wieder im Kundencenter geändert und wollte es wieder auf das alte Passwort „zurückändern“, da ich nicht auf allen Geräten das Passwort wieder ändern muss und meine Frau gerade mit 2 Geräten unterwegs ist. Das Kundencenter zeigt mit dabei an, dass das alte Passwort nicht den Anforderungen entspricht obwohl es bei der Eingabe als „stark“ angezeigt wird und die Anforderungen sich nicht geändert haben.
Die CalDAV-Abfragen funktionieren weiter nicht. Vielleicht muss ich hier noch warten?

Jetzt habe ich folgende Fragen:

  • Kann ich das Passwort nach einer Änderung nicht wieder „zurückändern“ um nicht in 10 Accounts die Passwörter zu ändern.
  • Henne – Ei Problem
    Ist aufgrund des ungültigen Passworts und der Synchronisationsversuche der Apple Geräte das Kundencenter gesperrt (und wieso ist das Passwort nach einer Woche nicht mehr gültig?)
    oder
    ist aufgrund von „fremden“ Zugriffsversuchen das Kundencenter gesperrt und die CalDAV-Abfragen funktionieren deswegen nicht mehr.
  • Und wie kann ich das alles verhindern um nicht jede Woche das gleiche Problem zu haben?

Schon mal Dank im Voraus

Holger

30

9

    • vor 3 Tagen

      @HolgerF Solches Scenario ist doch eher ungewöhnlich. Bist Du Dir sicher, dass nicht in Deinem Umfeld ( z.B. Social Engineering ) oder Schadsoftware Passworte abgegriffen werden oder über Phishing Attacken geraten ? Ansonsten einmal setzen und 'gut is'.

      Meines Wissens funktionieren Kalender und Adressbücker mit DrittSoftware nur über das gesonderte Mailpasswort, das mit dem Zugang zum Mailcenter, TelekomApps und dem Kundencenter nichts zu tun hat.

      0

    • vor 3 Tagen

      Hallo,

      das Passwort für die CalDAV-Accounts ist das Passwort des Telekom-Accounts / Kundencenters (das ist gleich dem gesonderten MailPasswort) . Das hat bisher auch immer funktioniert.

      Alle Rechner werden regelmäßig mit Norton geprüft. Ich denke Schadsoftware kann ich ausschließen.

      Pishing. Keine Ahnung. Wie stelle ich so etwas fest? 

      VG

      Holger

      0

    • vor 3 Tagen

      @HolgerF Wenn alles einmal läuft, solltest Du ( wenn Deine Daten nicht unberechtigt 'abfließen')  eigentlich Ruhe haben, die Systeme laufen üblicherweise stabil.

      0

    • vor 3 Tagen

      .... zu Pishing: Natürlich habe ich die Daten nie weitergegen und bewahre alles in einem verschlüsseltem Passwortsafe auf ....

      0

    • vor 3 Tagen

      Zumindest geht nach 2,5 Stunden die CalDAV Abfrage mit dem neuen Passwort. Da sich dieses aber weiter nicht „ zurückändern“ lässt muss ich wohl oder übel auf allen Geräten das Passwort auch ändern.

      Trotzdem: Hat jemand eine Idee über Ursachen oder Zusammenhänge, damit das nicht nächste Woche wieder passiert?

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      Eine Verständnissfrage:

      Wenn jemand mit meiner eMail-Adresse versucht in mein Kundenkonto zu kommen kann ich die Versuche kaum verhindern. Dann sperrt sich mein Kundenkonto und dadurch wird die CalDAV-Abfrage gesperrt. Wenn ich jetzt die 24 Stunden bis zum Ende der Einschränkungen im Kundenkonto warte, funktioniert auch wieder die CalDAV-Abfrage?

      Oder wird die Sperrung von CalDAV durch Anfragen in dieser Scnhittstelle ausgelöst und dann das Kundenkonto in Folge gesperrt?

      Kann ich irgendwo ein LOG-File sehen in dem ich die Ursache (Zugriffe auf CalDAV oder Kundenkonto, Gerät, IP) sehen kann um dem vielleicht abzuhelfen.

      Vielleicht liegt das Problem ja auch in einem meiner Geräte.

      VG

      Holger

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

      @HolgerF Ich würde versuchen, den Sachverhalt, wenn es denn ungerechtfertigte Zugriffe sind, mit dem Sicherheitsteam zu checken.

      https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt?samChecked=true 

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Moin @HolgerF,

       

      Leider können wir dir keine Informationen darüber geben, wann welches Gerät sich von wo in deinem Login angemeldet hat.

       

      Herzliche Grüße

      Tamer C.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von