Gelöst

DHL Kundenkonto Mails kommen stark verzögert an.

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe ein Problem beim Login in mein DHL Konto. Dort wird als 2. Faktor ein Code an meine Emailadresse geschickt, dieser ist ab Versand 10 Minuten gültig. Die Email empfängt mein Postfach aber erst 1 bis 2 Stunden, nachdem ich versucht habe mich einzuloggen. Der DHL Support ist bereits kontaktiert braucht aber eben bis er sich meldet. 

 

Ich würde gerne wissen, ob aktuell mit dem Mailempfang von noreply.kundenkonto@dhl.de ein Problem besteht. Die „normalen“ DHL Emails erhalte ich sofort, das konnte ich prüfen da der DHL Bote etwas abgestellt hatte und ich direkt nachdem er da war eine Mail bekommen habe. Vielen Dank. 

1813

15

    • vor 2 Jahren

      @helb  Es kann keine 'Verzögerung' geben, wenn überhaupt keine Übermittlungsdauer vereinbart ist. Und bei SMS und Mail gibt es eben gar keine Timingbestimmungen.

      Je nach Serverlasten / Verbindungen kann so etwas schon beim Ausgang gebremst werden....

      Dass es i.d.R. in Sekunden funktioniert, bedeutet nicht, dass es immer so sein muss.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Das ist normalerweise eine Baustelle von DHL, die Telekom kann schlecht nachforschen, was seitens DHL / E-Mail Server schief läuft.

      0

    • vor 2 Jahren

      @helb 

       

      Du kannst in den Mail-Headern unter Received die Zeitstempel der beteiligten Server-Instanzen ja sehen und wo die Zustellungs-Latenz entstanden ist.

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nicole G.

      ...könnte der Betreiber des Mailserver des Absenders das Mailaufkommen senken...

      ...könnte der Betreiber des Mailserver des Absenders das Mailaufkommen senken...
      Nicole G.
      ...könnte der Betreiber des Mailserver des Absenders das Mailaufkommen senken...

      Das wird wohl ein Wunsch bleiben. M.E. steigt das Mailaufkommen durch die 2FA eher noch.

      Wenn ich an gestern und heute denke, da sind allein bei mir 5 neue 2FA dazugekommen...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @aluny,

       

      da ist natürlich was dran...

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank. Ungefähr das war auch meine Vermutung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Das ist nach meinen Erfahrungen leider mittlerweile Normalität, nicht nur bei DHL und bei Versand an @t-online...

      Ich habe Konten bei mehreren Mailanbietern, überall das Selbe, mindestens 50-60% der 2FA-Mails kommen bis zu Tage später.

      M.E. sollte man bei jeder zu spät eingehend Mail den Versender damit nerven.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      aluny

      Das ist nach meinen Erfahrungen leider mittlerweile Normalität, nicht nur bei DHL und bei Versand an @t-online... Ich habe Konten bei mehreren Mailanbietern, überall das Selbe, mindestens 50-60% der 2FA-Mails kommen bis zu Tage später. M.E. sollte man bei jeder zu spät eingehend Mail den Versender damit nerven.

      Das ist nach meinen Erfahrungen leider mittlerweile Normalität, nicht nur bei DHL und bei Versand an @t-online...

      Ich habe Konten bei mehreren Mailanbietern, überall das Selbe, mindestens 50-60% der 2FA-Mails kommen bis zu Tage später.

      M.E. sollte man bei jeder zu spät eingehend Mail den Versender damit nerven.

       

      aluny

      Das ist nach meinen Erfahrungen leider mittlerweile Normalität, nicht nur bei DHL und bei Versand an @t-online...

      Ich habe Konten bei mehreren Mailanbietern, überall das Selbe, mindestens 50-60% der 2FA-Mails kommen bis zu Tage später.

      M.E. sollte man bei jeder zu spät eingehend Mail den Versender damit nerven.

       


      Von EA hab ich die Mail nach 4 Tagen noch nicht - glaube nicht dass die noch kommt 😄 (@yahoo.de)

      Hab mich zum Glück mit der Handynummer anmelden können

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ich habe mal Stichproben gerade gemacht, z.B. Mails Amazon -> Mein Mailprovider kommen oft in der gleichen Sekunde an, in der sie abgesendet wurden.

       

      Ist wohl alles eine Sache von Absender und Empfänger.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo und willkommen @helb,

       

      das sagen unsere von mir dazu befragten Experten dazu: 

      Der Mailserver des Absenders schickt in so einem Fall überdurchschnittlich viele Mails zu Telekom Mail. Zur Lastverteilung wird die Annahme der Mail temporär verweigert. Das führt zu einer Verzögerung. Durch bessere Filter zur Abwehr von Spam, Phishing und ähnlichen Mails könnte der Betreiber des Mailserver des Absenders das Mailaufkommen senken und damit langfristig für einen besseren Mailservice sorgen.

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Oder die zwei Ex-Staatsfirmen setzen sich zusammen und bauen eine Ausnahme in die Spamfilter.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1128

      0

      3

      in  

      18149

      0

      4

      Gelöst

      in  

      4254

      0

      3

      in  

      212

      0

      4