E-Mail Account non T-Com Kunde, Passwort gesperrt, wie wieder freischalten?

vor 6 Jahren

Mein 81 jähriger hat sein Passwort bei seinem Telekom E-Mail-Account durch häufige Fehleingaben gesperrt.

Er hat KEINE zweite E-Mail Adresse für einen rücksetzungslink hinterlegt.

Er hat auch KEINE persönlichen Fragen hinterlegt oder weiß diese nicht mehr.

 

Wie kann man ihm helfen, dass er seinen E-Mail-Acoount dennoch wieder freischalten und ein neues PW vergeben kann.

Anrufe bei der Hotline haben ihm nicht geholfen.

 

Vielleicht kann man ja nachträglich ein zweites Konto angeben, wohin solche Mails zum freischalten dann versandt werden können?

 

Vielen Dank!

364

7

    • vor 6 Jahren

      Freemail oder Vertragskunde?

      Wenn es ein Freemail-Konto ist geht gar nichts mehr. Die Adresse und die Mails sind verloren.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @FloGlo 

       

      Falls sich das Konto wieder aktivieren läßt:

       

      Thunderbird verwenden - der dort integrierte Paßwort-Manager trägt automatisch

      das richtige Paßwort ein nach einmaliger Speicherung des besonderen e-mail-Paßworts.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Lois17

      Freemail oder Vertragskunde? Wenn es ein Freemail-Konto ist geht gar nichts mehr. Die Adresse und die Mails sind verloren.

      Freemail oder Vertragskunde?

      Wenn es ein Freemail-Konto ist geht gar nichts mehr. Die Adresse und die Mails sind verloren.

      Lois17

      Freemail oder Vertragskunde?

      Wenn es ein Freemail-Konto ist geht gar nichts mehr. Die Adresse und die Mails sind verloren.


      Und wenn es ein Vertragskonto ist:

       

      1.) Diesen Link aufrufen ➜ http://bit.ly/Telekom-Email

      2.) Mit Zugangsnummer und persönlichem Kennwort anmelden.

      3.) Hier das Paßwort ändern ➜ https://account.idm.telekom.com/account-manager/password/index.xhtml

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Abhilfe schaffte ein alter PC auf dem das Konto noch gespeichert war.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Wenn es um ein Freemail-Konto geht, das noch nie mit einem Vertrag bei der Telekom in Verbindung stand, dann kann man wohl nicht mehr viel machen. Wenn es mal mit einem Mobilfunk- oder Festnetzvertrag genutzt wurde, dann vielleicht geht noch was.

       

      Andernfalls - um zu verhindern, dass Leute ihn anmailen aber dann keine Antwort erhalten und denken "Wenn der nicht antwortet, dann kontaktiere ich ihn auch nicht mehr" - ich würde wohl z.B. von Deinem Konto aus sein E-Mail-Konto "zumüllen" per wiederholter Zusendung eine E-Mail mit großem Dateianhang. So lange bis eine Fehlermeldung kommt. Dann noch ein paar E-Mails mit kleinerem Dateianhang bis eine Fehlermeldung kommt und dann noch ein paar E-Mails mit kleinem Dateianhang bis eine Fehlermeldung kommt.

      Solcherart werden dann auch andere eine Fehlermeldung erhalten und sich vielleicht auf anderem Wege in Verbindung setzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es war mal mit einem Vertragskonto verknüpft.
      Er möchte sein Konto wieder haben, und somit sein "E-Mail-Leben" und es nicht deaktivieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      870

      0

      2

      Gelöst

      in  

      31592

      0

      6