Gelöst

E-Mail-Adresse doppelt vergeben - evtl. doch möglich?

vor 7 Jahren

Hallo,

 

ich habe nach dem Thema "Doppelt vergebene E-Mail-Adresse" gesucht und finde solche Fälle, allerdings sind die Beiträge fast alle aus dem Jahr 2016.
Überall sagt die Telekom, es ist nicht möglich, dass E-Mail-Adressen doppelt vergeben wurden. Ich bin mir hier nicht sicher. Mir ist schon klar, dass es eine Software-Prüfung gibt und dass Aliase nicht doppelt als Hauptadressen vergeben werden, aber ich weiß auch sehr gut, dass Software immer Fehler enthält.

In meinem Fall bekomme ich seit etwa einem Monat E-Mails mit Kaufrechnungen und E-Mails von Paypal mit Zahlungsdaten. Das finde ich höchstbedenklich und ein Sicherheits- und Datenschutz-Fiasko. Ein Herr (nennen wir ihn mal Max Mustermann) bekommt also Rechnungen an mustermann.max@t-online.de und genau diese Adresse ist in meinem Postfach als eine der 10 möglichen weiteren Adressen eingetragen. E-Mails an diese Adresse werden automatisch an meine Hauptadresse weitergeleitet.

Ich könnte mir vorstellen, dass hier eine Art Verteiler zum Zuge kommt, wobei dann natürlich die Nutzung einer und derselben Adresse bei zwei Kunden möglich wäre.

Als ich das Problem bei der Hotline schilderte, sagte man mir, es ist sicher nur ein Versehen und ich brauche mir keine Sorgen machen. Ich kann die Emails an die Telekom weiterleiten.

Ist es evtl. doch möglich, dass hier etwas gewaltig schief läuft? Ich meine wie sollte man sonst ein Paypal-Konto eröffnen und führen können, wenn man eine falsche Adresse hinterlegt hätte?

6780

39

  • vor 7 Jahren

    Eine Doppelvergabe einer Mail-Adresse ist tatsächlich nicht möglich. Das geht bei keinem mir bekannten Mailserver unter keinen Umständen und war meines Wissens auch noch nie möglich. Wenn eine Mail-Adresse jedoch aus einem Konto entfernt wird und sich der "Besitzer" dazu entschließt, diese nicht für 90 Tage zu sperren, kann diese sofort (sonst frühestens nach 90 Tagen) von einem anderen Nutzer neu angelegt werden und dieser erhält dann automatisch auch alle Nachrichten, die an diese Adresse gesendet werden, da der Absender ja nicht wissen kann, dass die Adresse nun jemand anderem zugeordnet ist.

    Nur so kann ich mir das ganze erklären.

    0

  • vor 7 Jahren

    Hallo @skee,

     

    E-Mail-Adressen kann es zur gleichen Zeit nur einmalig geben.

     

    Was aber doch häufiger vorkommt: Der Inhaber einer E-Mail-Adresse gibt diese auf und versäumt es, alle seine Kontakte entsprechend zu informieren und auch in Portalen die notwendige Korrektur vorzunehmen.

     

    Dann erhält der Nachfolger, der diese aufgegebene Adresse für sich konnektiert, die für den Vorgänger bestimmten E-Mails.

     

    Du kannst die Absender dieser E-Mails entsprechend informieren. Das ist aber keine Verpflichtung.

     

    VG kws

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Gabriel,

     

    danke für die schnelle Antwort. Es geht um eine (werbe)e-mail vom 11.11. für Magenta Eins Plus: "Hallo Andreas K...,
    der Festnetz-Vertrag ist bei uns bereits in den besten Händen. Wir glauben aber, da geht noch mehr. Deswegen gibt es jetzt MagentaEINS Plus..."

     

    Wie schon beschrieben ging (geht) das bereits schon mal mit einem Anbieter für Website hosting so, deshalb scheint mir das etwas seltsam. An mich gerichtete Nachrichten auf diese Adresse kommen zumindest auch bei mir an. Kann eigentlich nur auf eine andere Adresse ummelden, um Konflikte zu vermeiden, oder? Scheint mir zumindest recht seltsam

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend @technikör. Tut mir leid für die späte Reaktion. Gerne schaue ich mir die Sache genauer an. Bitte ergänze dazu deine Profilfelder unter diesem Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und sage mir anschließend Bescheid. Beste Grüße Martin Bo.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, habe die Angaben ausgefüllt, auf entsprechende E-Mailadresse wird in Laborumfeld verwiesen.

    MfG

    technikör

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Ich hatte es schon einmal, dass ich eine niegelnagelneue E-Mail-Adresse, extra angelegt für Groupon, nur einmal genutzt -  dass ich darauf Spam-Nachrichten von ganz anderen erhielt.

     

    Wenn ich nun annehme, dass Groupon keinen Adresshandel treibt (und vor allem keinen so schnellen), dann - so vermute ich mittlerweile - wird es halt irgendwelche Server im Internet geben, die aus den vielen verschickten E-Mails einfach immer die Absenderadresse rausfischt.

     

    Damit will ich sagen: da hat die Telekom u.U. gar keine Finger im Spiel

    4

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @naptoon_1
    Du wendest zuviel Energie für etwas auf, was es nicht gibt und was du noch die Telekom in der Hand hat.
    Wenn dich die Mails stören, melde das Paypal.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    skee

    Ich bin selbst Softwareentwickler

    Ich bin selbst Softwareentwickler

    skee

    Ich bin selbst Softwareentwickler


    Thank you for making me laugh.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    skee

    skee Ich bin selbst Softwareentwickler Ich bin selbst Softwareentwickler skee Ich bin selbst Softwareentwickler Thank you for making me laugh.

    skee

    Ich bin selbst Softwareentwickler

    Ich bin selbst Softwareentwickler

    skee

    Ich bin selbst Softwareentwickler


    Thank you for making me laugh.

    skee
    skee

    Ich bin selbst Softwareentwickler

    Ich bin selbst Softwareentwickler

    skee

    Ich bin selbst Softwareentwickler


    Thank you for making me laugh.


    Well, that's just what I studied and how I earn my money. I am quite satisfied. I guess you didn't understand my post. That's what makes you laugh. It's a typical reaction.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    skee

    Ist es evtl. doch möglich, dass hier etwas gewaltig schief läuft?

    Ist es evtl. doch möglich, dass hier etwas gewaltig schief läuft?  
    skee
    Ist es evtl. doch möglich, dass hier etwas gewaltig schief läuft?  

    eine gleichzeitige doppelt Nutzung ist technisch nicht möglich, aber die selbe Adresse kann mal jemand anderem gehört haben.

    du kannst natürlich nun wieder schreiben, ist es nicht doch möglich und wieder wird die Antwort sein, nein ist es nicht,

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Stefan

    skee Technisch ist alles möglich Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon. Technisch ist alles möglich Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon. skee Technisch ist alles möglich Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon. wie soll ein SMTP Server überhaupt eine Hauptadresse von einem Alias unterscheiden, und wozu?

    skee

    Technisch ist alles möglich Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon.

    Technisch ist alles möglich Zwinkernd Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon.

    skee

    Technisch ist alles möglich Zwinkernd Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon.


    wie soll ein SMTP Server überhaupt eine Hauptadresse von einem Alias unterscheiden, und wozu? 

    Stefan
    skee

    Technisch ist alles möglich Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon.

    Technisch ist alles möglich Zwinkernd Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon.

    skee

    Technisch ist alles möglich Zwinkernd Ja, eine Hauptadresse wird sicher nicht doppelt vergeben werden können, aber ein Alias unter Umständen schon.


    wie soll ein SMTP Server überhaupt eine Hauptadresse von einem Alias unterscheiden, und wozu? 


    Ich weiß nicht, wie die Telekom diese Adresse hinterlegt hat, aber wie verhält es sich mit Verteiler-Adressen? Eine Adresse und die Email wird auf verschiedene Konten verteilt. Vielleicht wird hier genau das gemacht.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @skee Verteileradressen sind streng genommen nur Funktionspostfächer, die jede eigehende Mail duplizieren und an alle in der Liste hinterlegten Adressen weiterleiten.
    Bei einem Alias handelt es sich jedoch um eine vollwertige E-Mail Adresse. Sie wird nicht an deine Hauptadresse weitergeleitet, sondern eingehende Mails werden vom Server direkt deinem Postfach zugeordnet.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Moin,

     

    Bei der Registrierung eines Papalkontos mus die angegebene Adresse verifiziert werden. Muss die Validierung nochmals durchlaufen werden, wenn die Mailadresse geändert wird? (sollte eigentlich)

     

    Zeigt der Header der mail irgendwelche Anzeichen einer automatischen Weiterleitung? Möglicherweise hat max Mustermann eine Weiterleitung eingerichtet und sich dabei vertippt?

     

    Systemfehler können können nicht 100% ausgeschlossen werden. Oft genug gibt es hier Anfragen wegen "... habe kein Zugriff mehr auf meine Mails ... "  oder " ... mein Postfach ist leer..."

     

    Aber auch Paypal könnte einen Fehler oder falsche Zeichen in seiner Datenbank haben. Paypal ist ja auch ein beliebtes Ziel von Hackern....

     

    Gruß

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Ich selbst bekam vor einer Woche eine Rechnung über eine Traktor-Reparatur aus Oberbayern per Mail.  Mein Name und Vorname dürften sehr selten sein. Es stellte sich dann heraus, dass der Kunde zwar die richtige E-Mail-Adresse angab, die Dame im Büro aber zwischen Vor- und Nachname einen Punkt machte, so dass die E-Mail bei mir ankam.

     

    Es ist schon länger her, da bestellte Jemand mit meiner E-Mail-Adresse (ebenfalls Tipp-Fehler) etwas im Versandhandel, auch dieser hatte sich schlicht vertippt. Die Empfangsbestätigung bekam dann ich und konnte das dann aufklären.

     

    Also bitte keine Verschwörungstheorien.

    10

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Stefan

    Ich hab schon Pferde in der Apotheke kotzen gesehen... bzw. Dinge im Bereich der IT erlebt, die unmöglich waren.

    Mein Vorschlag: lassen wir die Diskussion mit der bei der Telekom möglicherweise hinterlegten doppelten E-Mail-Adresse so lange wie es keine weiteren Verdachtsmomente gibt, dass so etwas passiert sein könnte.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    muc80337_2

    Ich hab schon Pferde in der Apotheke kotzen gesehen...

     

    Ich hab schon Pferde in der Apotheke kotzen gesehen... 

    muc80337_2

     

    Ich hab schon Pferde in der Apotheke kotzen gesehen... 


    Das glaube ch dir nicht Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Stefan

    @muc80337_2 Eine Adresse kann nur einaml in die Datenbank des MAilserver eingetragen werden, sie ist der Primary Key dieser Tabelle. diese Verweisst auf das Postfach. Auch die Hauptadresse ist vermutlich nichts anderes als ein Alias auf die Zugangsnummer Man kann immer alles in Frage stellen, aber dass es in Datenbanken zu einem unique Primarykey zu zwei Einträgen kommt wohl eher nicht. dagegen schützt die Datenbank sich schon selbst. Selbst wenn der Registrierungsprozess gleichzeitig abläuft, wird nur einer gewinnen, die andere Registrierung wird im Sande verlaufen, da sie dann ja nicht auf der Datenbank steht und infolgedessen nicht gelesen werden kann

    @muc80337_2

    Eine Adresse kann nur einaml in die Datenbank des MAilserver eingetragen werden, sie ist der Primary Key dieser Tabelle.

    diese Verweisst auf das Postfach. Auch die Hauptadresse ist vermutlich nichts anderes als ein Alias auf die Zugangsnummer

     

    Man kann immer alles in Frage stellen, aber dass es in Datenbanken zu einem unique Primarykey zu zwei Einträgen kommt wohl eher nicht.

    dagegen schützt die Datenbank sich schon selbst. Selbst wenn der Registrierungsprozess gleichzeitig abläuft, wird nur einer gewinnen, die andere Registrierung  wird im Sande verlaufen, da sie dann ja nicht auf der Datenbank steht und infolgedessen nicht gelesen werden kann

     

    Stefan

    @muc80337_2

    Eine Adresse kann nur einaml in die Datenbank des MAilserver eingetragen werden, sie ist der Primary Key dieser Tabelle.

    diese Verweisst auf das Postfach. Auch die Hauptadresse ist vermutlich nichts anderes als ein Alias auf die Zugangsnummer

     

    Man kann immer alles in Frage stellen, aber dass es in Datenbanken zu einem unique Primarykey zu zwei Einträgen kommt wohl eher nicht.

    dagegen schützt die Datenbank sich schon selbst. Selbst wenn der Registrierungsprozess gleichzeitig abläuft, wird nur einer gewinnen, die andere Registrierung  wird im Sande verlaufen, da sie dann ja nicht auf der Datenbank steht und infolgedessen nicht gelesen werden kann

     


    Ja, das ist absolut richtig. Aber was, wenn Aliassdressen oder Weiterleitungen auf die Hauptadresse in einer getrennten Tabelle geführt würden? 😉

     

    Wir lassen es. Ich melde mich, sobald ich etwas mehr weiß.

    Danke soweit für jeden Kommentar.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Guten Morgen in die Runde,

    vielen Dank für die rege Diskussion.

    Ich kann hier bestätigen, dass eine E-Mail-Adresse nur einmal vergeben werden kann. Egal, ob als Hauptalias oder als zusätzliche Adresse. Es ist anzunehmen, dass bei Paypal etwas falsch gelaufen ist und sich ein Schreibfehler eingeschlichen hat und dadurch die E-Mail fälschlicherweise zugestellt wurde.
    Sie können mir aber über eine private Nachricht gerne die E-Mail-Adresse zukommen lassen. Ich gebe es dann zur Prüfung weiter, wenn hier meine Unterstützung gewünscht ist.

    Mich interessiert es aber auch, was Paypal selbst geantwortet hat.

    Gruß Jacqueline G.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @j.brauer,

    die Adresse ist nur einmal vergeben.
    Da hat sich die Dame sicher vertan und eine falsche Adresse eingetippt.


    Grüße Detlev K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1067

0

5

in  

180

0

2

Gelöst

in  

644

0

3

Gelöst

in  

7008

0

4

Gelöst

in  

261

0

2