Seit über einer Woche lassen sich mit Outlook 2010 keine E-Mails mehr abrufen, der E-Mail-Versand funktioniert dagegen weiterhin. Wir haben nichts an den Einstellungen verändert. Es gab kurz zuvor jedoch ein größeres Windows 10 Update. Es kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler (0x8004210A) beim Ausführen der Aufgabe "...@t-online.de - Nachrichten werden empfangen": "Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Posteingangsserver (POP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."
Als Posteingangsserver ist securepop.t-online.de mit dem Anschluss 995 hinterlegt, und die verschlüsselte Verbindung (SSL) angehakt. Eigentlich alles ganz nach Vorschrift …
Solved
E-Mail-Eingangsserver reagiert nicht Outlook 2010
6 years ago
Erneute Störungsmeldung und Rückfrage bei Service-Hotline blieb leider bislang erfolgreich. Schnoddrige Aussage gestern Abend: "Bei Outlook sind wir draußen." Ein früherer Anruf ergab jedoch, dass wohl noch mehr Kunden dieses Problem haben. Leider kam es nicht zum versprochenen Rückruf ...
509
4
This could help you too
187
0
2
505
0
6
5 years ago
341
0
1
106
0
3
1845
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
In der Tat ist die Telekom bei solchen Problemen zunächst hilfsbereit, wenn sich aber keine allgemeinen Probleme manifestieren, tatsächlich 'draußen'.
Internetverbindung OK?
Schon mal versucht, Konto kmpl. neu einzurichten ?
scanpst durchgeführt?
https://support.microsoft.com/de-de/help/272227/how-to-repair-your-outlook-personal-folder-file-pst
Alle Hinweise beachtet:
https://support.microsoft.com/de-de/help/813514/error-occurs-when-you-send-or-receive-an-email-message-in-outlook-or-o
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Wolliballa,
ganz herzlichen Dank. Das hat echt weitergeholfen. Es lag letztlich an dem noch nicht ganz verarbeiteten großen Windows-Update. Es fehlte schlicht noch ein Neustart
Danach konnte ich endlich wieder E-Mails abrufen 
Beste Grüße vom Undergardener, der jetzt in den Garden kann
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Undergardener : Es ist ja kein Geheimnis, das nach den kleinen oder größeren Windows-Updates das eine oder andere nicht funktioniert. Der erste Weg ist daher m.E. auch eher das Forum von Microsoft als Software-Hersteller und nicht der Telekom-Support.
Mit dem von @wolliballa angesprochenen Reparatur-Tool liegt du aber grundsätzlich schon mal richtig.
1
Answer
from
6 years ago
Beste Grüße vom Undergardener
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from