Solved
E-Mail zur Bestätigung der E-Mail-Adresse erhalten aber …
11 months ago
… ich habe meine E-Mail-Adresse seit JAHREN - warum kommt jetzt diese E-Mail? Ist das wirklich von T-Online oder Phishing ?
Ich habe sowas noch nie bestätigen müssen in den letzten Jahren und bin etwas beinruhigt!
lg Michl
1859
20
This could help you too
Solved
455
0
3
831
0
1
192
0
2
695
0
9
Solved
404
0
3
11 months ago
@Schoki17
Wie lautet der genaue Wortlaut der e-mail, wer ist der Absender (wird angezeigt,
wenn man im Header mit der Maus darüberfährt)?
2
Answer
from
11 months ago
Absender ist no-reply@kundenemail.telekom.de
Den genauen
Wortlaut schicke ich gleich
Answer
from
11 months ago
Guten Tag Name Vorname,
gemäß der Datenschutzgrundverordnung ist die Telekom verpflichtet, die E‑Mail-Adressen ihrer Kunden persönlich bestätigen zu lassen.
Damit wichtige Vertragsinformationen, Rechnungen oder auch Störungsmeldungen bei Ihnen ankommen sowie für den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten
bestätigen Sie bitte Ihre E‑Mail-Adresse xyz
hier zeitnah und sicher oder hinterlegen Sie eine aktuelle E‑Mail-Adresse.
….
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@Schoki17
Die Telekom schickt ab und an solche Mails zur Verifizierung raus.
Von welcher Adresse wurde ihnen die Mail geschickt? Das ist wichtig, um zu schauen, ob es auch Phishing sein kann.
Hier können sie einmal schauen, wie man echte Mails der Telekom erkennt:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/verstehen/echtheit-e-mails?samChecked=true
Erstmal nichts bestätigen oder eingeben, dass ist ganz wichtig!
9
Answer
from
11 months ago
WAS mache ich jetzt????
WAS mache ich jetzt????
Nichts, einfach ignorieren, wenn du nicht mehr Kunde der Telekom bist.
Answer
from
11 months ago
Wie du meinem Beitrag unschwer entnehmen kannst, erteile ich keinen Rat, sondern reagiere auf den Hinweis, woran man Telekom-Mails erkennt. Fast alle aufgeführten Punkte führen nicht dazu, dass Mails der Telekom nicht fälschbar sind.
Ich habe seinerzeit meine Mailadresse nicht bestätigt, obwohl sie zweifelsfrei von der Telekom stammte. U. a. weil die Antwortadresse zum Vertrieb gehörte. Konsequenzen: keine.
Dass Freemail noch weniger Support bekommt als die Adressen zu einem Vertrag, finde ich konsequent. Allerdings frage ich mich, warum sich jemand an Telekom-Mail klammert. Angesichts einer an Willkür grenzenden Spambekämpfung mit unerklärten Blockaden ist eine solche Adresse m. E. nahezu unbrauchbar.
Answer
from
11 months ago
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
@Schoki17
Dann ist alles gut, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Brief-E-Mail-SMS-fordern-zur-Bestaetigung-meiner-E-Mail-Adresse/td-p/5745659
Sie können Ihre E-Mail Adresse dann bestätigen.
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
Melde dich einfach im Kundencenter an .. das geht auch ohne den Link in der Mail anzuklicken.
Das Kundencenter müsste sich eigentlich auch auffordern, deine E-Mail Adressen zu bestätigen.
2
Answer
from
11 months ago
Das versuche ich nachher mal am PC - Dankeschön
Answer
from
11 months ago
Hi - also … melde mich im KC an - werde zu nix aufgefordert ….
Chat sagt Kundenservice anrufen - Dame am Telefon sagt ohne Vertrag keine Hilfe … Das ist alles gut und schön - ich habe aber kein Telekom-Konto mehr, seit 4 Jahren nicht … Telekom hatte keine Möglichkeit in der neuen Wohnung zu liefern, sodass ich kündigen musste. Die EMAIL ADRESSE habe ich jedoch behalten, ist jetzt eben Free-Mail Telekom. Und das scheint ein Problem zu sein - ohne Kundennummer kann/will/darf mir scheinbar keiner helfen …
WAS mache ich jetzt????
Die Dame die ich eben am Telefon hatte war mehr als grätzig - irgendwer muss morndoch da helfen können ???
😞😞😞
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Wollte das gerade über den einen Linke bestätigen soll dort aber eintragen ob für Festnetz oder Mobil - weder noch, habe freemail konto … das überfordert mich gerade
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
WAS mache ich jetzt????
WAS mache ich jetzt????
Nichts, einfach ignorieren, wenn du nicht mehr Kunde der Telekom bist.
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
WAS mache ich jetzt????
WAS mache ich jetzt????
Nichts, einfach ignorieren, wenn du nicht mehr Kunde der Telekom bist.
0
Unlogged in user
Ask
from