Solved
E-Mails aus dem T-Online Postfach sind alle weg
3 years ago
Hallo,
ich habe heute auf meinen Rechner ein Office Programm installiert und dort Outlook geöffnet. Jetzt sind aber auf meinen T-Online Postfach keine Mails mehr im Posteingang und unter gesendete drin. Wo sind die Mails geblieben?
Screenshot des Mailpostfach hier angehangen.
Vielleicht hat einer eine Idee wie ich wieder an die Mails im Posteingang komme.
Danke im Voraus.
Gruß von wmheld
720
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
339
0
2
4 years ago
1345
0
2
313
0
3
312
0
3
26785
0
1
Accepted Solution
mboettcher
accepted by
wmheld_1
3 years ago
@wmheld_1 : Dein Bild zeigt den Aufruf des Maileingangs mit Webmail in einem Browser-Fenster. Das ist 2022 so ziemlich die dümmste Art auf Mails zuzugreifen. Üblicher Weise nutzt man ein auf einem PC installiertes Mailprogramm. Steht der PC nicht zur Verfügung, so kann man heute mit mobilen Geräten und einer darauf installierten Mail-App ebenfalls auf seine Mails zugreifen. Die Krücke "Webmail" war in der Vergangenheit nützlich, macht heute aber kaum noch Sinn.
Ggf. hast Outlook nicht nur geöffnet, sondern auch so eingerichtet, dass das Programm auf deine Mailbox auf dem Server der Telekom zugreifen kann? Bitte prüfe einmal, ob die Mails im Posteingang des Outlook-Programms verfügbar sind. Zudem kontrolliere bitte die Einstellungen für den Posteingang. Wenn dort POP3 gewählt ist, ist die Ursache der verschwundenen Mails gefunden. POP3 holt die Mails aus dem Posteingang ab und löscht sie auf dem Server, sofern man nicht die Option aktivuiert, sie auf dem Server zu lassen.
Weiter gibt es eine Option in Outlook, mit der ältere Mails automatisch gelöscht werden. Damit werden alle Mails gelöscht, die älter als die eingestelleten Tage sind. Diese Option ist oft auf 14 Tage eingestellt.
2
4
Load 1 older comment
Anonymous User
Answer
from
mboettcher
3 years ago
Ich kann aber somit von jeden Rechner auf mein Maileingang von jedem Ort zugreifen.
Auf einem fremden Rechner Zugangsdaten für den E-Mail-Account eingeben ... naja.
0
wmheld_1
Answer
from
mboettcher
3 years ago
wo ist da das Problem? Ich kann mich auf jeden anderen Rechner auch wieder abmelden.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
mboettcher
3 years ago
Hallo @wmheld_1,
generell würde ich empfehlen, in Outlook auf IMAP umzustellen. Mit POP 3 kannst du zwar auch die Mails auf dem Server lassen, aber wenn du sonst noch mit dem Webclient arbeitest, dann ist man mit POP 3 schon sehr eingeschränkt. POP 3 eignet sich nur, wenn man ausschließlich den POP 3 Client zum Bearbeiten der Mails nutzt.
Nebenbei,
Das würde ich so nicht unterschreiben. Grundsätzlich sind die Webmailer auch richtige E-Mail-Programme und nicht zwingend schlechter oder unsicherer als auf dem PC installierte Clients.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
Accepted Solution
wmheld_1
accepted by
wmheld_1
3 years ago
Hallo mboettcher,
😭stimmt. Du hast vollkommen recht. Ich habe Outlook mit dem POP3 gewählt. In den Einstellung war bei dem Menü Übermittlung in dem Feld, Kopie aller Nachrichten auf dem Server lassen, kein Hacken gesetzt. Das habe ich jetzt geändert. Mal sehen ob jetzt die Mails auf dem Server bleiben.
Ach ja und noch eine Antwort auf Deine Bemerkung: "
Ich kann aber somit von jeden Rechner auf mein Maileingang von jedem Ort zugreifen.
🤗Also, an dieser Stelle dennoch vielen Dank für Deinen schnellen Tipp.
Gruß
wmheld
1
0