E-Mails, die offensichtlich kein Spam sind, laden trotzdem im Spam, auch wenn die Absenderadresse im Adressbuch ist

vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass Mails von vielen "namhaften" Versendern (z.B. Focus online - Newsletter, aber auch von teils Firmen und privaten Absendern) im Spam-Ordner landen.

Die Adressen habe ich in mein Adressbuch im Mailcenter eingetragen, allerdings werden die Mails immer noch im Spam abgelegt.

Komisch ist auch, dass nicht alle E-Mails von Focus im Spam landen...

 

Gibt es hierfür eine Erklärung. Was kann ich tun?

156

3

    • vor 3 Jahren

      christoph_m_hammer

      Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass Mails von vielen "namhaften" Versendern (z.B. Focus online - Newsletter, aber auch von teils Firmen und privaten Absendern) im Spam-Ordner landen.

      Hallo,

      ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass Mails von vielen "namhaften" Versendern (z.B. Focus online - Newsletter, aber auch von teils Firmen und privaten Absendern) im Spam-Ordner landen.

       

      christoph_m_hammer

      Hallo,

      ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass Mails von vielen "namhaften" Versendern (z.B. Focus online - Newsletter, aber auch von teils Firmen und privaten Absendern) im Spam-Ordner landen.

       


      Wen wunderts.

      Selbst Mails hier vom Forum hat die Telekom (T-Online) schon in den Spam verschoben.

       

      Daher gilt:

      Mein Provider hat mir ALLE an mich adressierte Mails zu übermitteln.

      Was dann Spam ist, stellt MEIN Mail-Client fest.

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @christoph_m_hammer  schrieb:

      Die Adressen habe ich in mein Adressbuch im Mailcenter eingetragen, allerdings werden die Mails immer noch im Spam abgelegt.

      Komisch ist auch, dass nicht alle E-Mails von Focus im Spam landen...

      Hallo @christoph_m_hammer,

      das einzige, was du tun kannst ist, dass du im E-Mail Center unter Menü -> Einstellungen -> Spamschutz  deaktivierst (ist aber nicht empfehlenswert) und dann werden die Mails nicht gefiltert. Telekom nutzt einen eigenen Filter (E-Mail blacklist, IP blacklist, Quellcode), weswegen einzelne E-Mails als SPAM eingestuft werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend & herzlich willkommen @christoph_m_hammer!

       

      christoph_m_hammer

      Komisch ist auch, dass nicht alle E-Mails von Focus im Spam landen... Gibt es hierfür eine Erklärung. Was kann ich tun?

      Komisch ist auch, dass nicht alle E-Mails von Focus im Spam landen...

       

      Gibt es hierfür eine Erklärung. Was kann ich tun?

      christoph_m_hammer

      Komisch ist auch, dass nicht alle E-Mails von Focus im Spam landen...

       

      Gibt es hierfür eine Erklärung. Was kann ich tun?


      Wir geben uns die größte Mühe und trotzdem passiert es, dass Mails als *Spam* einsortiert wird. Wenn ein Mensch die eingehenden Mails prüfen würde, würde er bestimmt sehen, dass die okay sind. Bei der Anzahl der Mails übernimmt die Technik und die markiert dann etwas als *SPAM*, weil es den Filtereinstellungen entspricht. 

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      213

      0

      2

      Gelöst

      in  

      754

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      460

      1

      2

      Gelöst

      in  

      1437

      0

      4