Solved
EAS funktioniert plötzlich nicht mehr korrekt.
6 years ago
Hallo,
ich syncronisiere meine E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge unter all meinen Geräten (Desktoprechner, Smatphone, Tablet) mit Hilfe von Exchange Active Sync. Als Betriebssystem sind Android 9 und Windows 10 der jeweils aktuellsten Version im Einsatz.
Auf meinem Android-Geräten verwende ich die Samsung Mail-App, welche bisher immer anstandslos lief. Weil ich zunächst dachte, dass die App ein Softwareproblem / Bug aufweist, habe ich versuchsweise die Microsoft Outlook-App installiert und anschließend die BlueMail-App. Alle drei Apps laufen nicht richtig unter der EAS-Konfiguration.
Meine EAS-Konfiguration siehe wie folgt aus:
E-Mail-Adresse: max.mustermann@t-online.de
Domäne\Benutzername: \max.mustermann@t-online.de
Passwort: das im E-Mail-Center vergebene Passwort für E-Mail-Programme/Apps
Exchange Server: activesync.t-online.de
Die Einstellungen dürften so korrekt sein. Ich kann mich auch ohne Probleme mit den drei oben genannten Apps in mein Konto anmelden, aber die E-Mails werden nicht syncronisiert. Die Kalendereinträge und die Kontakte syncronisieren jedoch problemlos.
Wie macht sich das Problem bemerkbar?
Wenn ich eine E-Mail mit meinem Desktoprechner in dem E-Mail-Center (https://email.t-online.de/em) aus dem Posteingang lösche, dann syncronisiert sich dieser Vorgang nicht mit den anderen Endgeräten und das bedeutet auf meinen Endgeräten ist diese E-Mail noch immer im Posteingang zu finden und gleichzeitig auch im Papierkorb.
Andersherum funktioniert es. Das bedeutet, wenn ich eine E-Mail über z.B. mein Smartphone aus dem Posteingang lösche, syncronisiert dich dieser Vorgang mit dem E-Mail-Center (https://email.t-online.de/em).
Zudem syncronisiert sich der Inhalt meiner Ordner teilweise nicht. Das bedeutet der Inhalt meiner Ordner wird nicht auf meine mobilen Endgeräte übertragen. In den Apps habe ich aber eingestellt, dass der gesamte Ordnerinhalt ohne zeitliches Limit heruntergeladen werden soll.
Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich beschreiben. Möglicherweise hat es damit zu tun, dass ich vor ein paar Wochen von einem sogenannten Inklusivnutzer in einen Masternutzer "umgewandelt" wurde.
Ich finde das sehr ärgerlich, weil ich stets alle meine Geräte + Sever auf demselben Stand haben möchte.
Vielen Dank für die Hilfestellung bei meinem Problem.
Herzliche Grüße
565
10
This could help you too
256
0
5
144
0
5
1283
0
21
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Laut meinen Kollegen wurde der Fehler inzwischen behoben.
Greetz
Stefan D.
0