Ehemalige t-online-Haupt-Mail-Adresse finktioniert bei Freemail nicht mehr.
vor 2 Jahren
Moin,
nach der Umstellung meiner üblichen, ggf. zig Jahre bestehenden Mail-Adresse auf Freemail kann nur die Haupt-Adresse keine Mail mehr senden oder empfangen.
Beim Senden an welche Adresse auch immer erscheint nun jedes mal:
"Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
<xxxxxxx@t-online.de>: Recipient address rejected: Sender not found / Absender-Adresse unbekannt (t-online.de)..
Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers "xxxxxxx@t-online.de" und wiederholen Sie den Vorgang."
Das ist natürlich ein Widerspruch. Wenn die Absender-Adresse unbekannt ist, und ich die Empfänger-Adresse überprüfen und nochmal senden soll, dann bliebe die Absender-Adresse ja immer noch unbekannt. Doch sind alle Asressen vielfach genutzt, mithin auch nicht unbekannt und auch nicht mehr zu überprüfen - sagt ein Informatiker...
Solche an die Haupt-Adresse gerichteten Mails kommen zwar an, landen nun aber immer in einem anderen t-online-Konto, wie dass mails an ein weiteres Konto zusätzlich auf einem anderen, weiteren Konto landen. Das verstehe, wer will...
Ich kann auf die Haupt-Adresse aber aus beruflichen Gründen nicht verzichten. Was also tun?
Alle weiteren fünf freemail-Adressen funktionieren auch nicht folgerichtig, so dass Mails statt auf Zielkonten einfach auf anderen Konten landen.
Hiesige, interne Störungen wurden ausgeschlossen.
Grüßung
122
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
327
0
4
49
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 2 Jahren
Die Meldung ist halt nicht nur für einen Fall gedacht:
Sender not found
oder
Absender-Adresse unbekannt
Nach deiner Beschreibung ist eine Mailweiterleitung falsch eingereichtet, bzw. Die Mailadresse an ein falsches Konto als ALIAS gebunden. Da musst du mal durch die Konfiguration aller deiner Konten und Mailprogramme mit dem feinen Kamm durchgehen nd auf Plausibilität überprüfen.
0
0
vor 2 Jahren
Moin @Kalaus,
da scheint es verschiedene Fehler zu geben. Zum Einen können Weiterleitungen dafür verantwortlich sein, wenn die Mails in anderen Konten landen, als sie sollen. Zum Anderen wäre spannend zu wissen, mit welchem Mail-Programm du arbeitest. Möglicherweise ist da auch noch was durcheinander geraten. Dann musst du natürlich auch noch auseinander halten, was sind wirklich Mail-Konten und was sind Multialiase.
Grüße
Peter
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von