Gelöst

Einrichten der DKIM-Signierung

vor 4 Jahren

Hallo,

wie kann ich als Privatkunde beim Versenden von E-Mails die DKIM-Signierung aktivieren?

Andere E-Mail-Provider wie z.B. gmail.com, web.de und gmx.de bieten schon seit längerem diese Möglichkeit an.

Siegfried W.

 

4248

0

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Antwort vom Kundenservice der Telekom am 14.02.2024:

      ---

      Guten Tag Siegfried ...,

      vielen Dank, dass Sie sich bezüglich Ihrer E-Mail Adressen an uns gewandt haben.

      DKIM-Nutzung

      Die gute Nachricht ist, DKIM Signatur wird kommen, allerdings gibt es noch keinen genauen Termin.

      ---

       

      Na also, dann muss man eben noch etwas warten. Andere Provider/Hoster haben schon längst DKIM integriert, wie z.B. IONOS Ende Januar 2024.

       

      Viele Grüße

      Siegfried

      5

      von

      vor 21 Tagen

      @Sven We. 

      Erst einmal besten Dank für die ausführliche Fehleranalyse.

      Es stimmt, dass die E-Mail von meiner E-Mail-Adresse @t-online.de, wie im Profil hinterlegt, von Gmail als SPAM eingestuft worden ist.

      Als ich dieselbe E-Mail von einer anderen E-Mail-Adresse, die bei IONOS gehostet wird, an denselben Empfänger geschickt habe, ist sie ohne Probleme angekommen. IONOS verwendet aber die DKIM-E-Mail-Authentifizierung.

      Es wäre sehr nett, wenn du eine Anfrage bei der Fachabteilung  stellen könntest.

      Ich kann wirklich nicht verstehen, warum T-online keine DKIM-Authentifizierung verwirklichen kann. Fast alle anderen E-Mail-Provider schaffen das mittlerweile.

      LG

      Siegfried

      von

      vor 21 Tagen

      Hallo @sigiamelm,

       

      vielen Dank für die weiteren Infos.

       

      Ich habe eine Anfrage bei der Fachabteilung platziert und melde mich hier wieder, sobald ich eine Antwort habe.

       

      Viele Grüße

      Melanie

      0

      von

      vor 17 Tagen

      Hallo @sigiamelm,

       

      ich habe eine Rückmeldung und auch ein paar Rückfragen der Fachabteilung erhalten.

       

      GMail nimmt weiterhin E-Mails von t-online.de an, wenn die E-Mails über den t-online.de Server verschickt werden.

       

      Womit wurde die E-Mail verfasst?

      Über welchen Server wurde die E-Mail verschickt?

      Was wurde als Absender gewählt?

       

      Viele Grüße

      Melanie

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...