Email Adresse behalten bei Providerwechsel?
vor 17 Jahren
Hallo,
kurze schnelle Frage:
kann man seine E-Mail Adresse behalten, falls man den Anbieter wechseln sollte? Oder muss ich dazu noch ein kostenpflichtiges Abo abschließen?
vielen Dank.
p.s. an der Hotline! kriegt man verschiedene Antworten, Abo ~5,EUR *pff*, ja, es geht aber nur Webmail..
Bitte um Klarstellung, DANKE!
kurze schnelle Frage:
kann man seine E-Mail Adresse behalten, falls man den Anbieter wechseln sollte? Oder muss ich dazu noch ein kostenpflichtiges Abo abschließen?
vielen Dank.
p.s. an der Hotline! kriegt man verschiedene Antworten, Abo ~5,EUR *pff*, ja, es geht aber nur Webmail..
Bitte um Klarstellung, DANKE!
60404
55
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1470
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 17 Jahren
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
"larsundsusi" (Nickname) schrieb:
> kann man seine E-Mail Adresse behalten, falls man den Anbieter wechseln
> sollte?
Ja, das ist seit kurzer Zeit auf einem kleinen Umweg möglich. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie unter <>
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
0
vor 17 Jahren
larsundsusi schrieb:
> p.s. an der Hotline! kriegt man verschiedene Antworten, Abo ~5,EUR *pff*, ja, es
> geht aber nur Webmail..
"Ja, aber nur Webmail" ist richtig.
Regards
Thomas
0
vor 17 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> > Sehr geehrte Kundin,
> sehr geehrter Kunde,
>
> "larsundsusi" (Nickname) schrieb:
>
> > kann man seine E-Mail Adresse behalten, falls man den Anbieter wechseln
> > sollte?
>
> Ja, das ist seit kurzer Zeit auf einem kleinen Umweg möglich. Weitere
> Informationen hierzu erhalten Sie unter <>
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Online-Team
>
Sehr geehrtes T-Online-Team,
ich habe heute tel. vom Service-Team die Auskunft erhalten, dass bei Kündigung des Festanschlusses alle e-mail-Adressen bei T-Online erhalten bleiben o_h_n_e dass ich in irgendeiner Weise aktiv werden muss.
Was ist nun richtig ? "kleiner Umweg", den ich nicht nachvollziehen kann, was ist dabei zu tun ? o_d_e_r die Auskunft, dass die e-mail-Adressen ohne Zutun des Kunden erhalten bleiben ?
Freundliche Grüße
bertfox
0
vor 17 Jahren
Hallo bertfox,
"bertfox" (Nickname) schrieb:
> ich habe heute tel. vom Service-Team die Auskunft erhalten, dass bei
> Kündigung des Festanschlusses alle e-mail-Adressen bei T-Online
> erhalten bleiben o_h_n_e dass ich in irgendeiner Weise aktiv werden
> muss.
Das ist richtig. Wir interpretierten den Betreff Ihres Beitrags so,
dass hiermit ein Internetproviderwechsel - und somit eine Kündigung
Ihres T-Online Accounts - gemeint war.
> Was ist nun richtig ?
Sofern es tatsächlich nur um den Wechsel des Festnetzanschlusses gehen
sollte, ist die Aussage unser telefonischen Hotline zutreffend. Ihr
T-Online Account bleibt hiervon unberührt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
vor 17 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> > Hallo bertfox,
>
> "bertfox" (Nickname) schrieb:
>
> > ich habe heute tel. vom Service-Team die Auskunft erhalten, dass bei
> > Kündigung des Festanschlusses alle e-mail-Adressen bei T-Online
> > erhalten bleiben o_h_n_e dass ich in irgendeiner Weise aktiv werden
> > muss.
>
> > Was ist nun richtig ?
>
> Sofern es tatsächlich nur um den Wechsel des Festnetzanschlusses gehen
> sollte, ist die Aussage unser telefonischen Hotline zutreffend. Ihr
> T-Online Account bleibt hiervon unberührt.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Online-Team
>
Danke für die rasche Antwort !
Es geht bei mir nur um die Kündigung des Festnetzanschlusses Call Plus/T-ISDN.
Grüße
bertfox
0
vor 17 Jahren
aber wie schaut es aus wenn man Telefon u_n_d DSL Flat bei der Telekom aufkündigt um komplett zu einem anderen Anbieter zu wechseln?
Wird mir meine @alp_ erhalten bleiben oder geht die inkl. Telekomanschlüsse mit raus?
Wo muss ich den Erhalt der E-Mail ankündigen ohne das ich an euren verschiedenen Stellen vorbeirede.... weil, ich war schon in 2 Telekom-Läden und bekam 2 verschiedene Aussagen. 1x es geht nicht und beim 2.x es geht. <
Bietet ihr eine .pdf für solch einen Wechsel an? Wenn ja, wo?
Ich würde gerne alles bei der Telekom kündigen und zu einem anderem Anbieter wechseln, nur die t-online Mailadresse MUSS bleiben.
gruss und einen schönen Tag noch
F1Treff
0
vor 17 Jahren
vielleicht kannst Du die eMailadresse über das oben rechts auf der T-Online Startseite angebotene Angebot "Jetzt kostenlose eMailadresse sichern" übernehmen, ansonsten wäre sie dann ungültig. Es müsste wenigstens der günstigste Tarif angemeldet sein.
MfG P.K.
0
vor 17 Jahren
Hallo F1Treff,
"F1Treff" (Nickname) schrieb:
> aber wie schaut es aus wenn man Telefon u_n_d DSL Flat bei der Telekom
> aufkündigt um komplett zu einem anderen Anbieter zu wechseln?
Dann trifft unsere erste Antwort hier in diesem Thread zu.
> Wird mir meine @alp_ erhalten bleiben
Ohne Aktion Ihrerseits geht bei einem Wechsel des Internetproviders
Ihre bisherige E-Mail Adresse verloren.
> Ich würde gerne alles bei der Telekom kündigen und zu einem anderem
> Anbieter wechseln,
Das würden wir bedauern.
> nur die t-online Mailadresse MUSS bleiben.
Unter <> finden Sie die Möglichkeit,
sich Ihre E-Mail Adresse zu sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
0
vor 16 Jahren
beim Link <<>> habe ich bei den AGBs etwas gefunden, das sich "eMail Basic-Postfach (free)" nennt und vermute, dass es genau dieses Produkt ist. Allerdings heißt es dort unter Ziffer 5 "Technische Voraussetzungen", dass ein Internet-Zugang der Deutschen Telekom nötig ist. Aber genau von dem wollte sich ja F1Treff trennen (auch ich spiele mit dem Gedanken). Ist das nur ein Fehler in den AGB oder tatsächlich so?
Viele Grüße
Mika66
0
vor 16 Jahren
Mika66 schrieb:
> Allerdings heißt es dort unter Ziffer 5 "Technische
> Voraussetzungen", dass ein Internet-Zugang der Deutschen Telekom nötig ist.
Für die Nutzung per POP3/SMTP ist das notwendig.
Das eMail-Center kannst Du mit jedem Zugang nutzen.
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> beim Link <<>> habe ich bei den AGBs etwas gefunden,
> das sich "eMail Basic-Postfach (free)" nennt und vermute, dass es genau dieses
> Produkt ist. Allerdings heißt es dort unter Ziffer 5 "Technische
> Voraussetzungen", dass ein Internet-Zugang der Deutschen Telekom nötig ist.
| Zur Nutzung des POP3 Protokolls sind ein Internet-Zugang der
| Deutschen Telekom erforderlich.
> Aber genau von dem wollte sich ja F1Treff trennen (auch ich spiele mit dem
> Gedanken). Ist das nur ein Fehler in den AGB oder tatsächlich so?
Die Nutzung von POP3 ist auch bei eMail Basic (ohne free) nur über T möglich.
0
vor 16 Jahren
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Leider ist das dann für mich keine Lösung, wenn ich je mal vom T weg gehe, es sei denn, jemand hat einen Automaten entwickelt, der sich über das Kundencenter einloggt und die Mails aus dem Eingang an eine andere Adresse weiterleitet und löscht ...
Viele Grüße
Mika66
0
vor 16 Jahren
keine Angst, wenn Du komplett von T-Com weggehst, bleibt Dein account bei T-Online NUR mit den e-mail-Adressen erhalten.
Ich bin im Okt./Nov. 2007 komplett mit DSL/Internet+Tel. zu einem anderen Anbieter. Meine e-mail-Adressen (3) blieben davon unberüht, d.h. ich kann von jedem PC in der Welt -wie bisher- auf meine e-mails bei T-Online zugreifen.
Die Umschaltung der Leitung von T-Com auf den neuen Provider geht allerdings nicht immer reibungslos, bei mir waren es 4 Tage, bis ich einen neuen Router bekam.
Cioa
bertfox
0
vor 16 Jahren
bertfox schrieb:
> keine Angst, wenn Du komplett von T-Com weggehst, bleibt Dein account bei
> T-Online NUR mit den e-mail-Adressen erhalten.
Wenn es ein extra Vertrag ist, natürlich.
Wenn der TO-Account z.B. zu einem Call&Surf-Vertrag gehört,
dann wird er mit Beendigung dieses Vertrages ebenfalls beendet.
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
---------------------------------------------------------------------------
>
> Wenn es ein extra Vertrag ist, natürlich.
> Wenn der TO-Account z.B. zu einem Call&Surf-Vertrag gehört,
> dann wird er mit Beendigung dieses Vertrages ebenfalls beendet.
>
> Regards
> Thomas
>
Bewusst ist mir nicht, dass ich einen extra Vertrag mit T-Online hatte.
Bisher wurde mir von T-Com für einen Call Plus/T-ISDN-Anschluss 20,64 berechnet und die Internet-Nutzung nach Minuten.
Der Call Plus/T-ISDN-Vertrag wurde von mir gekündigt, meine e-mail-Adressen wurden davon nicht berührt.
Offensichtlich haben unterschiedliche Vertragsarten auch unterschiedlliche Auswirkungen auf den Erhalt der e-mail-Adressen. Klingt alles recht kompliziert.
Cioa
Bertfox
0
vor 16 Jahren
> Bisher wurde mir von T-Com für einen Call Plus/T-ISDN-Anschluss
Der beinhaltet keinen Internet-Tarif. Also hast Du einen extra
Vertrag dafür (byCall, Eco Surf Classic, SurftimeXX o.ä.).
> Der Call Plus/T-ISDN-Vertrag wurde von mir gekündigt, meine e-mail-Adressen
> wurden davon nicht berührt.
Weil Dein Vertrag über die Internetnutzung weiter gültig ist.
Regards
Thomas
0
vor 16 Jahren
>
o.k., danke für die erschöpfende Auskunft !
Ich hatte vor dem Wechsel einen byCall-Vertrag fürs Internet, bin aber über eine 190iger-Nr.(via British Telekom) ins Internet, weil das nur einen Bruchteil von T-Online gekostet hat.
Gut daß es noch Leute wie Dich gibt, die da durchblicken, und das meine ich nach meinen Erfahrungen mit T-Com sehr ernst !
Cioa
Bertfox
0
vor 14 Jahren
ich weiß dass das Forum lange kalt war, aber ich hätte da noch eine konkrete Frage, weil sich sicher auch einiges geändert, hat in den letzten 2 Jahren.
Wir wollen nun auch komplett Telefon und Internet abmelden bzw. zu einem anderen Anbieter wechseln.
Wir haben im Moment das E-Mail Basic. Besteht denn die E-Mail auch weiterhin, auch wenn sie wie bei uns in Verbindung mit unserem Vertrag erstellt wurde?
Es wäre schön wenn ich eine präzise Antwort bekäme und nicht wieder "weitere Hinweise finden Sie unter t-online.de/e-mail"
Danke
Chrizzel
0
vor 14 Jahren
herzlich willkommen im Forum.
Wenn sie den kompletten Anschluss kündigen, wird automatisch auch die T-Online Kennung auf der die E-Mail Adresse liegt gekündigt.
Sie haben aber 2 verschiedene Möglichkeiten Ihre Email-Adresse weiterhin zu nutzen.
Eine Möglichkeit ist, dass Sie den kostenfreien Dienst: Zugang zu Telekom Diensten über den Kundenservice (0800 33 01000, kostenfreie Rufnummer) anmelden. Auf diesen Dienst kann dann Ihr Postfach samt E-Mail Adresse umgezogen werden.
Die andere Möglichkeit ist, dass Sie Ihre E-Mail Adresse löschen (hierbei darauf achten, dass ausgewählt wird, dass die E-Mail Adresse nicht gesperrt wird) und direkt als Freemail wieder einrichten.
Einfach unter http://freemail.t-online.de anmelden und schon steht Ihre kostenlose E-Mail-Adresse @alp_ für Sie bereit.
0
vor 14 Jahren
vielen Dank für ihre schnelle Antwort.
Ich werde die erstgenannte Möglichkeit sofort angehen.
Nocheinaml vielen Dank
mit freundlichen Grüßen
Chrizzel
0
vor 14 Jahren
ergänzende Fragen zu Ihrer letzten Antwort vom 12. April:
Kann ich, wenn ich meine t-online-Email-Adresse bei Anbieterwechser weiternutzen will, auch die T-online Software (5.0 oder 6.0) weiter benutzen und habe ich darüber auch Zugang zu allen meinen alten Emails mitsamt Anhängen?
Muss ich, wenn ich auf meine alten Emails Zugriff behalten will die erste oder die zweite Ihrer aufgezeigten Möglichkeit wählen?
Ist die Datenmenge des Postfaches dann begrenzt oder habe ich unabhängig davon den gleichen Zugang wie zuvor? Die Datenmenge meines Postfaches könnte ev. über 1 GB liegen.
Danke
jolovis
0
vor 14 Jahren
herzlich willkommen in den Serviceforen.
Kann ich, wenn ich meine t-online-Email-Adresse bei Anbieterwechser weiternutzen will, auch die T-online Software (5.0 oder 6.0) weiter benutzen und habe ich darüber auch Zugang zu allen meinen alten Emails mitsamt Anhängen?
Nein, Sie können die Software dann nicht mehr nutzen.
Muss ich, wenn ich auf meine alten Emails Zugriff behalten will die erste oder die zweite Ihrer aufgezeigten Möglichkeit wählen?
Die Erste.
Ist die Datenmenge des Postfaches dann begrenzt oder habe ich unabhängig davon den gleichen Zugang wie zuvor? Die Datenmenge meines Postfaches könnte ev. über 1 GB liegen.
Wenn die Datenmenge 1 GB übersteigt, können Sie mit dem Zugang zu Telekom Diensten die Premium-Dienste der Telekom auch ohne Telekom Internet-Zugangstarif nutzen. Also auch das E-Mail Paket, wo Sie dann eine Postfachgröße von 11 GB haben.
0
vor 14 Jahren
Kann ich, wenn ich meine t-online-Email-Adresse bei Anbieterwechser weiternutzen will, auch die T-online Software (5.0 oder 6.0) weiter benutzen und habe ich darüber auch Zugang zu allen meinen alten Emails mitsamt Anhängen?
Kann ich, wenn ich meine t-online-Email-Adresse bei Anbieterwechser weiternutzen will, auch die T-online Software (5.0 oder 6.0) weiter benutzen und habe ich darüber auch Zugang zu allen meinen alten Emails mitsamt Anhängen?
Nein, Sie können die Software dann nicht mehr nutzen.
Hm, AFAIR ist die "E-Mail Software der Telekom" providerunabhängig. Aber ich mag mich irren.
0
vor 14 Jahren
Hm, AFAIR ist die "E-Mail Software der Telekom" providerunabhängig. Aber ich mag mich irren.
Vielen Dank für Ihren Einwand. Sie haben Recht und irren nicht. Die E-Mail-Software ist providerunabhängig.
Unsere Antwort bezog sich darauf, dass über die Software eine Einwahl ins Internet stattfindet. Dieses ist beim Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht möglich.
Wir hoffen, wir konnten ein wenig Licht ins Dunkel bringen.
0
vor 14 Jahren
vielen Dank für Ihre Antworten!
Da es mir im wesentlichen darum geht, dass meine alten (gelesenen) Emails und die dazugehörigen Anhänge nicht verloren gehen oder mit dem Providerwechsel gelöscht werden, habe ich Ihre Antwort so verstanden, dass ich die T-Online Software weiterhin benutzen kann und damit meine alten Emails erhalten bleiben und ich diese auch mit dem Programm verwalten kann.
Denn im Prinzip sind die alten gelesenen Emails wohl auf meinem Rechner und nicht mehr auf dem Telekom (POP3)-Server und ich benötige hierfür gar keine Internetverbindung und kein Telekom Postfach mit 11 GB, da die Mails eben nur auf meinem Rechner gespeichert sind. Habe ich das richtig verstanden?
Dann brauche ich als eigentlich gar nichts unternehmen, ist das richtig?
Viele Grüße von
jolovis
0
vor 14 Jahren
Dann brauche ich als eigentlich gar nichts unternehmen, ist das richtig?
Wenn Sie alle E-Mails per POP3 abgeholt haben, haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihre „alten“ E-Mails bzw. Ihren Posteingang innerhalb des E-Mail Programms und können dort alle abgerufenen E-Mails einsehen und Anhänge betrachten. Wenn Sie also nicht weiter unter Ihrer „@t-online.de“-Adresse erreichbar sein wollen und nur Ihre „alten“ E-Mails lesen möchten, so müssen Sie nicht weiter aktiv werden.
0
vor 14 Jahren
ich habe, wie im Forum von Ihnen erläutert, die Servicenummer gewählt damit meine E-Mail Adresse als Free Mail abgeändert werden kann.
Laut telefonischer Auskunft ist das so nicht möglich !!!???
Also habe ich mir neue Zugangsnummern schicken lassen um meine alte E Mail ( bei t-online zu änder) und den Haken bei nicht 90 Tage speichern zu setzen und dann die Mail Adresse unter Free Mail wieder neu einzurichten.
Da kommt aber der Text, Benutzername schon vergeben.
Also wieder die Servicenummer angerufen um dort die Antwort zu bekommen das ich alles richtig gemacht habe und der Server die Mail Adresse schon noch frei gibt??!!
Die ist aber laut diesem Forumsbetrag sofort frei und nicht irgendwann.
Und jetzt ist die Gefahr das die Mailadresse jeman anderes verwendet.
Was ist also zu tuen?
0
vor 14 Jahren
und den Haken bei nicht 90 Tage speichern zu setzen
und den Haken bei nicht 90 Tage speichern zu setzen
stand da nicht "90 Tage sperren"? ;)
Gruß Ingo
0
vor 14 Jahren
herzlich willkommen in den Serviceforen.
…die Servicenummer gewählt damit meine E-Mail Adresse als Free Mail abgeändert werden kann. Laut telefonischer Auskunft ist das so nicht möglich !!!???
Laut telefonischer Auskunft ist das so nicht möglich !!!???
Stimmt, die Kollegen haben keine Möglichkeit ein Free E-Mail Konto einzurichten, oder eine E-Mail Adresse darauf zu übertragen.
Die ist aber laut diesem Forumsbetrag sofort frei und nicht irgendwann. Und jetzt ist die Gefahr das die Mailadresse jeman anderes verwendet. Was ist also zu tuen?
Und jetzt ist die Gefahr das die Mailadresse jeman anderes verwendet.
Was ist also zu tuen?
Melden Sie sich bitte beim Kundenservice und lassen dort prüfen, ob die Adresse nicht doch in der Sperrfrist liegt. Sollte das der Fall sein, bitten Sie um die Freigabe der Adresse und richten Sie dann neu ein.
Bitte halten Sie bei dem Gespräch Ihre Buchungskontonummer, oder Ihre Kundennummer bereit.
0
vor 14 Jahren
nach etlichen Telefonaten und langen Wartezeiten bei der Servicenummer hat die Einrichtung nun geklappt.
Ich habe aber noch ein Verständnisproblem.
Ich habe ja von der Telekom neue Zugangsdaten ( Zugangsnummer und neues persönliches Kennwort) zugesendet bekommen als ich das erste Mal angerufen habe und den Wunsch geäußert habe die E Mail Adresse auf free E Mail abzuändern..
Darunter habe ich jetzt die neue/alte E Mail Adresse eingerichtet.
Ist das jetzt eine Free Mail Adresse?
Ich habe jetzt zwei E Mail Adressen und zwei Zugangsdaten.
Danke
blaujodo
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von