Email Adresse gesperrt
5 years ago
Hallo,
seit gestern ist meine "Haupt Adresse" ; also die ich am meisten nutze geperrt worden.
Aufgrund von Dritt Zugriffen sei der Zugang gesperrt worden !
Zur Vorgeschichte ich bin seit ca. Anfang des Jahres wohl Opfer eines "Mail-Spoofings"(!?). Mir ist zu Beginn aufgefallen, das ich angeblich dubiose "Buchstabensalat"-Mails (2-4 Zeiler, EMailadresse mit Endung .ru ) mit PDF Anhang verschickt haben soll. ca. 10-20 solcher Nachrichten waren im "Gesendet" Postfach. Im Absender -und- Empfänger stand mein Name. Die PDFs habe ich nicht geöffnet. Nach dem mir der Missbrauch aufgefallen ist habe ich mehrmals das eMail Passwort geändert. Anscheinend ohne Erfolg.
Die vorletzte Änderung erfolgte am 16.03.2020 von einem neu installierten WIN10 PC aus.
Die letzte Passwortänderung habe ich am 26.03.2020 ;nach der Sperrung; 2 mal durchgeführt.
Aber leider ist keine Freischaltung erfolgt.
In dem Email Postfach sind unter Umständen wichtige Nachrichten auf die ich nun, keinen Zugang habe.
Wie komme ich an meine Nachrichten heran?
Welche Massnahmen sind erforderlich damit ein "Dritt Zugriff" nicht mehr erfolgen kann?
Wie sieht es mit einer Zweistufen Autentifizierung aus?
Eine Nachricht habe ich schon gestern an abuse und an abuse-kiel geschickt, aber bisher keine
Antwort erhalten.
Gruss
Michael
315
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
847
0
2
wolliballa
5 years ago
Zunächst einmal: es gibt 2 Passworte, die Du ändern musst:
- das online-Passwort f.d. Zugang zum Mailcenter ( oder Kundencenter)
- das Mail-Passwort zur Nutzung von Dritt-Software wie MailApps, Outlook, Thunderbird.
Auch wenn Du das Online-Passwort geändert hast, könnte von einem PC mit Outlook munter weiter gespamt werden....
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
2
1
MichaelKraemer75
Answer
from
wolliballa
5 years ago
Ich nutze kein Extra Mail Programm. Genutzt wird nur das Mailcenter sowohl am PC als
auch über die Handy App.
und in beiden habe ich das selbe Passwort genutzt. Oder kann man auf der Hand App ein anderes Passwort
nutzen als auf dem PC um auf das selbe EMail Postfach zugreifen zu können?
Meine Kontaktdaten mit der -nicht zugänglichen- Mailadresse kann ich nicht hinterlegen, da diese ja gesperrt ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
MichaelKraemer75
5 years ago
Hallo,
Ich hatte schon vor einigen Tagen geschrieben, das ich keinen Zugriff mehr auf meine Haupt EMailadresse habe.
Diese Mail Adresse ist an Dritte geraten und wird missbraucht. Anscheinend bin ich Opfer eines Spoofings geworden.
Meine Mailadresse und Name stand im Absender und Teilweise auch im Empfänger. Ich schreibe mir doch selbst keine Mails...!
2 Mails gingen auch schon an abuse raus. Aber bis heute habe ich keine Antwort bekommen.
Wenn man Email Adressen auf manchen Webseiten ändern möchte, gehen Änderungsmails erst an die alte Adresse auf die
ich keinen Zugriff mehr habe, folglich kann ich also auf Webseiten meine Mailadresse nicht ändern. Erst nach Bestätigung dieser
Mail (Link) kann ich die Mailadresse ändern.
Zudem laufen auf meiner Hauptadresse auch Nachrichten von Versicherungen etc. auf.
Wie bekomme ich meine Mailadresse wieder unter Kontrolle, zumindest solange bis ich die Mailadressen auf den Websites
geändert habe ?
Ich gehe davon aus das meine Hauptemail Adresse "verbrannt" ist, und es immer wieder versucht wird diese zu missbrauchen.
Diese war vor ein paar Jahren bei dem grossen Datenleck mit dabei.
Also ich brauche Hilfe
--------
Beitrag verschoben und Betreff angepasst @Peuki
0
8
Load 5 older comments
MichaelKraemer75
Answer
from
MichaelKraemer75
5 years ago
Hallo,
Vom Abuse Team habe ich eine Mail bekommen das der Zugang zum gehakten Email Postfach wieder freigeschaltet sei, habe ich aber
noch nicht probiert, weil ich Bedenken habe, das sich Hacker wieder die Daten abgreifen könnten.
Weiterhin habe ich nun ein Schreiben mit neuen Zugangsdaten bekommen. Womit ich nicht ganz klar komme ist der
Eintrag in den Router, ich verstehe nicht warum ich dies machen soll da der Internetzugang über ein anderes Netz läuft.
Bekommen habe ich neue:
Zugangsnummer
Persönliches Kennwort
Anschlusskennung
Mitbenutzernummer 0001
Der Router ist eine "Fritzbox 6591 cable" und dieser läuft über Vodafone (ehemals unitymedia). Über diesen
läuft das Internet und das Telefon. Würde der Internetzugang (Vertrag) über die Telekom laufen, wäre es verständlich.
Ich mache den PC an und bin sofort online, da muss ich mich nirgens einwählen...
Was für mich logisch ist die Änderung des "Persönliches Kennwortes" für den Zugang zum Kundencenter.
Und die Änderung des Passwortes zur jeweiligen eMail Adresse.
Alles andere erschliesst sich mir nicht.
Eventuell kann mir mal jemand helfen was ich genau mit den neuen Daten tun soll.
Bisher habe ich noch nichts gemacht.
Ich möchte nicht das der Missbrauch wider von vorne los geht.
LG
0
Coole Katze
Answer
from
MichaelKraemer75
5 years ago
Hallo @MichaelKraemer75 ,
Sie sollten die Passwörter möglichst bald von einem "sauberen" Rechner aus ändern. "Sauber" würde ich so sehen, dass Sie mit einem etablierten Virenscanner den Rechner komplett abscannen, nachdem Sie die neuesten Updates für den Scanner gezogen haben.
Anschließend sollten Sie die Passwörter ändern können.
Die anderen Daten würde ich dann erstmal ignorieren, da ist wahrscheinlich was schief gelaufen. Warum Sie diese anderen Daten erhalten haben, kann hier wahrscheinlich nur das Telekom Team mit Ihnen klären.
Viel Erfolg,
Coole Katze
0
Anna J.
Telekom hilft Team
Answer
from
MichaelKraemer75
5 years ago
bitte gern den Hinweisen von @Coole Katze hier folgen, um alle wichtigen Kennwörter zu ändern.
Was den Hinweis auf die Daten im Router angeht: Bitte nicht verwirren lassen! Da diese Zugangsdaten in den Fällen, in denen auch der Anschluss des Kunden bei uns ist, auch für den Zugang zum Internet verwendet werden, ist dies nur in dem Fall erforderlich. Da Ihr Anschluss nicht bei uns ist, können Sie diesen Hinweis getrost ignorieren.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Unlogged in user
Answer
from
MichaelKraemer75
Unlogged in user
Ask
from
MichaelKraemer75