Email Versand gesperrt

vor 3 Jahren

Guten Abend,

 

ich befinde mich zur Zeit im Ausland und ich vermute das meine Email Adresse für den Versand gesperrt ist. Aber ch kann schon seit einiger Zeit keine Mails mehr versenden. Empfangen ist kein Problem. 

Ich kann das Sicherheitsteam nicht anrufen weil die Nummer aus dem Ausland nicht funktioniert. Email schreiben natürlich auch nicht. Kontaktformular auch nicht weil ich die Ticket Nummer nicht mehr habe. 

Was kann ich tun ?

 

847

18

  • vor 3 Jahren

    ClaudiaGlueck

    Was kann ich tun ?

    Was kann ich tun ?
    ClaudiaGlueck
    Was kann ich tun ?

    Dich melden wenn du wieder in Deutschland bist. 

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Müsste jetzt eine dringende Mail schreiben. Aber dann wird daraus wohl nichts. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @ClaudiaGlueck Mit etwas Fantasie: Leg Dir doch einfach weitere Freemail Adresse an: web.de, freenet.de, GMX.....

    Dann kannst Du nicht nur Deine wichtigen Mails schreiben, sondern auch das abuse-Team.

    Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @ClaudiaGlueck ,

    haben Sie versucht, eine e-Mail zu schreiben? Es könnte sein, dass diese e-Mail doch gesendet werden kann aus dem e-Mailcenter.

    E-Mail senden trotz Sperre | Telekom Hilfe

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

    14

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @ClaudiaGlueck  Könnte das sein, dass Deine Adresse mal zu einem Mitbenutzer des Elternvertrags gehörte, der zwischenzeitlich gekündigt wurde?

    Dann sind die Mitbenutzeradressen in der Tat gelöscht, mit ihnen die zugeordneten Alias-Adressen, die Du im Mailcenter sehen kannst. Bei der evtl. Kündigung gab es übrigens genaue Instruktionen, wie mit den Inclusivnutzer-Adressen zu verfahren ist. Möglicherweise nicht gelesen ?!

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @wolliballa 

    der Anschluss besteht noch. Empfangen kann ich auch auf allen 3 Adressen noch. Nur versenden nicht. Das ist doch echt seltsam 😣

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Schönen guten Morgen @ClaudiaGlueck,

     

    ClaudiaGlueck

    Ich glaube die andere (neuere) Adresse war eine Subadresse von der alten, die jetzt nicht mehr existiert.

    Ich glaube die andere (neuere) Adresse war eine Subadresse von der alten, die jetzt nicht mehr existiert.

    ClaudiaGlueck

    Ich glaube die andere (neuere) Adresse war eine Subadresse von der alten, die jetzt nicht mehr existiert.


    Das ist in der Tat ein wenig spooky. Vermutlich hängt das Ganze tatsächlich mit der "gekündigten" Hauptadresse zusammen. Kannst du mal schauen, ob du deine Adressen in eine Freemail-Adresse umgewandelt bekommst, indem du auf folgenden Link klickst? Wenn das funktioniert, sollte dein E-Mail Postfach wieder problemlos senden und empfangen.

     

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true

     

    Beste Grüße und noch einen sonnigen Sonntag
    Thorsten Sch.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

148

0

1

Gelöst

in  

382

0

2

Gelöst

in  

316

0

5

in  

217

0

1

in  

333

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.