Solved
Email Empfang mit bis zu 16 Stunden Verspätung
6 years ago
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit erhalte ich Emails von bestimmten Email-Absendern aus England mit bis zu 16 Stunden Verspätung. Dies betrifft sowohl meine Business-Email-Adresse sowie meine private Email-Adresse über T-online. Es betrifft nur Emails die über diese Art Header, wie den nachstehend anonymisierten Email-Header verfügen:
Received: from mailin79.aul.t-online.de ([172.20.26.78])
by ehead20b04.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id cTWZLhY5f1yHtQAAaxwjLg;
Wed, 06 Mar 2019 04:05:58 +0100
Received: from mail-yw1-f49.google.com ([209.85.161.49]) by mailin79.aul.t-online.de
with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
esmtp id 1h1MsW-02w2NM0; Wed, 6 Mar 2019 04:05:56 +0100
Received: by mail-yw1-f49.google.com with SMTP id u200so8766326ywu.10
Tue, 05 Mar 2019 19:05:56 -0800 (PST)
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
d=westburymusic-co-uk.20150623.gappssmtp.com; s=20150623;
h=mime-version:references:in-reply-to:from:date:message-id:subject:to
:cc;
bh=9CnWG1zVFe0+3L0E8fbnKhjWSKCkI5V7GH5qV34pSuU=;
b=kRWlKRjOk4pkrSoz1ixR/CA123aBnlILOLjo9FlIAHI3Gpy6j4Jojj8pq13tN6331U
emFSxFi0DLmhlXYfZfPC5n3/WQK1h91c16iXqe3bdPCf45Au6nicvNmCOdcEhwR4ZYSS
uV4/62WiCQNo/IWewlLbkljPEvKGjfEqLTQ9C8K/G3ihWjPxuKf8DKy5vi5yO5N4aAi7
yFw141pkiMfRrpFLWdZIdfpw9zquDys+YaPf8pzkdla8UpRuX9Jbvm/C9ol0FF9WJbVX
ma/cixTUFGcVTcfiiWZXxDCbK9RoRfSSABAUuVAZmw2c2W1MMPP9jIm0ABq1QLag7nGE
iBSg==
X-Google-DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed;
d=1e100.net; s=20161025;
h=x-gm-message-state:mime-version:references:in-reply-to:from:date
:message-id:subject:to:cc;
bh=9CnWG1zVFe0+3L0E8fbnKhjWSKCkI5V7GH5qV34pSuU=;
b=GClZ/Ljyn95CRIjWVcNlru2Yf/zNdobUP//o59/ZXUl20bKFYFU7lZ7HkzkOy8LpQa
LKF6z9M3rx0+sAdqrvQ3JsB7sI5WnUadEUfLhObp/vEkSpocVosmnnxcPG5zDa1egyHh
WvutwYlxg3o3qFhkpIWK/F3nlB06Bx8ioIdFq01SepZm6NKZlNCHG1ZjyDOQkcYPDvi8
+Eh8TeaJw//HpZucNL59XogKpG0qFrzuOjifI/4vTRHBKOwnctabUKiAPS+hEshXeAb+
PC34rqI4pIObNeubGDwBHUnKknTwBFizb+LKEAuw0c1aTtdxGAvkFh5kRJxKtFbnk7kK
L0dw==
X-Gm-Message-State: APjAAAVnN+rMlsmqXtvuI8nRoQ+b52M1AczjAI64Eo1vHqIvzUMKDLAF
X7/5Wozmregy1owt7zEkfDuf/Rc89cK1TpQQl49kxM3ujl/ZdwMJl/jw6imitk/sg81td7Tv1Th
q1CtgX8mGnc9jpN5oQYi+9Y1d7Gm0IvxnqDFTVSA=
X-Google-Smtp-Source: APXvYqxKH00yBgsTT+pC+Dcf1RECHLuvCzERWSnHgkAJoFeKG5z10jj2g49v+flB5dwmicmJ3u/O/tIYN/potSNIzKQ=
X-Received: by 2002:a5b:4c7:: with SMTP id u7mr1548590ybp.366.1551784339212;
Tue, 05 Mar 2019 03:12:19 -0800 (PST)
MIME-Version: 1.0
References: <000601d4b231$388a33f0$a99e9bd0$@fairwoodmusic.de>
<CAAJGv9eaLgULZxX20yio3P9S97cvSUgp1_umbDRqPHdW3Y2ZdA@mail.gmail.com> <000d01d4d342$29d71210$7d853630$@fairwoodmusic.de>
In-Reply-To: <000d01d4d342$29d71210$7d853630$@fairwoodmusic.de>
From: <.......@westburymusic.co.uk>
Date: Tue, 5 Mar 2019 11:11:42 +0000
Message-ID: <CAAJGv9faW=PdShqY_P1Vt9YOP_99aCxL4RZ3ZB_2vSdckqCKLw@mail.gmail.com>
Subject: Re:
To: <...........@fairwoodmusic.de>
Cc: <........@westburymusic.co.uk>
Content-Type: multipart/alternative; boundary="0000000000004ea0cc058356f243"
X-TOI-SPAM: n;1;2019-03-06T03:05:58Z
X-TOI-VIRUSSCAN: unchecked
X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1551841556-000010B4-886EC544/0/0
X-TOI-SPAMCLASS: CLEAN, NORMAL
X-TOI-MSGID: 46c96dc0-4c0d-4bdb-8bbf-a996afbf291b
X-ENVELOPE-TO: <.......@fairwoodmusic.de>
X-EsetId: 37303A293DD55A6A637461
Woran liegt das? Meine Kollegen in England meinen, dass das Problem auf deutscher Seite liegt.
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Grüße
302
11
This could help you too
4 years ago
207
0
4
1201
0
3
11 months ago
317
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
6 years ago
Musst Du mir erklären, was die Überschrift ' Späterer Tarifwechsel an Neubau wegen nicht verfügbarkeit ' mit Deinem Beitrag zu tun hat.
Wenn es nun tatsächlich um die Postlaufzeit geht...
Na und?! EMail ist kein Echtzeitmedium, auch gelbe Post braucht zwischen 'over-night' und einer Woche.
Verzögerungen können auch durch verstärktes Spam-Aufkommen auftreten.
Es gibt auch keine Zustellgarantie.
5
Answer
from
6 years ago
@AV1967 Du hast recht, an die fast verzögerungsfreie Auslieferung haben wir uns gewöhnt, ähnlich wie bei SMS.
Das ist jedoch an keiner Stelle garantiert oder auch nur spezifiziert. Und in diesem Netz gibt es jede Menge möglicher Gründe, die zu zur Verzögerung führen könne.
( Hatte neulich ein typisches Beispiel: 1und1 prüft VERSAND auf Spam-Verdacht und leitet Post auf spezieller IP-Adresse ins Netz.
Empfänger-Provider kann dies erkennen und z.B. bei erhöhtem Aufkommen diese Post 'auf später' priorisieren oder temporär ganz zurückweisen.
Solange der Absender keine Fehlermeldung bekommt, darfst Du gerne auf korrektes Ankommen hoffen.
Answer
from
6 years ago
Also, gibt es für mein Problem hier dann keine Lösung, obwohl es bis Mitte Januar einen problemlosen Empfang der Emails meiner englischen Kollegen gab. Da bleibt mir ja nur übrig, einen anderen Provider für meine privaten wie geschäftlichen Emails zu suchen, denn gerade die geschäftlichen Emails sollten natürlich noch am selben Tag erledigt werden, um dieses Problem zu umgehen.
Answer
from
6 years ago
Bis es dann nach einigen Wochen bei einem anderen Provider klemmt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Received: by mail-yw1-f49.google.com with SMTP id u200so8766326ywu.10 Tue, 05 Mar 2019 19:05:56 -0800 (PST) [...] X-Received: by 2002:a5b:4c7:: with SMTP id u7mr1548590ybp.366.1551784339212; Tue, 05 Mar 2019 03:12:19 -0800 (PST)
Received: by mail-yw1-f49.google.com with SMTP id u200so8766326ywu.10
Tue, 05 Mar 2019 19:05:56 -0800 (PST)
[...]X-Received: by 2002:a5b:4c7:: with SMTP id u7mr1548590ybp.366.1551784339212;
Tue, 05 Mar 2019 03:12:19 -0800 (PST)
Die Verzögerung ergibt sich zwischen diesen beiden Punkten, also innerhalb des Google-Netzes.
Der T-Online-Server nimmt die Mail danach unmittelbar an (mußt halt die Zeitzonen entrsprechend umrechnen):
Received: from mail-yw1-f49.google.com ([209.85.161.49]) by mailin79.aul.t-online.de
with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted)
esmtp id 1h1MsW-02w2NM0; Wed, 6 Mar 2019 04:05:56 +0100
Received: by mail-yw1-f49.google.com with SMTP id u200so8766326ywu.10
Tue, 05 Mar 2019 19:05:56 -0800 (PST)
Das Problem liegt nicht auf T-Online-Seite.
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
wir kommen hier auch noch mal dazu. Willkommen bei Telekom hilft!
Im Grunde wurde es schon angesprochen. Die beschriebenen Einschränkungen kommen, weil es zwischen Google und uns eine Spamflut gab. Daher wurde scheinbar *ich nenne es mal* die Sicherheitsstufe erhöht und es kommt zu Verzögerungen bei der Zustellung bzw. sogar zur Abweisung einiger Mails. Ein Vogel zwitscherte mir, dass es hier bereits Pläne zur "Erweiterung" gibt.
Also abwarten und (englischen) Tee trinken.
Viele Grüße & einen schönen Sonntag
Ina B.
2
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Schön zu hören, dass es hier bereits Pläne zur "Erweiterung" gibt. Leider hilft mir das bei meinem aktuellen Problem nicht weiter. Mit Hilfe von Google haben meine englischen Kollegen bereits eine neue "Authentifizierung" erstellt, diese hat jedoch das Problem nicht behoben. Kann man da seitens Telekom gar nichts machen, schließlich ist es ja der Telekom Server, der die Annahme verweigert oder verzögert? Oder gibt es Einstellungen, die ich hier vornehmen kann? Vielen Dank. Beste Grüße
Answer
from
6 years ago
Kann man da seitens Telekom gar nichts machen, schließlich ist es ja der Telekom Server, der die Annahme verweigert oder verzögert?
In dem von Dir geposteten Bsp. ist er das nicht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from