Gelöst
Email Gehacked, Passwort kann nicht zurück gesetzt werden?!?
vor 10 Monaten
Hey,
meine E-Mail wurde gehacked und ich habe kein Zugriff mehr auf mein Email Postfach, welches nun gesperrt ist. Leider kann ich mein Passwort auch nicht wieder herstellen, da meine Sicherheitsfragen zig Jahre her ist und ich sie nirgends aufgeschrieben habe. Die anderen Möglichkeiten funktionieren auch nicht. Was nun?
550
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
554
0
6
591
0
2
Gelöst
101
0
2
vor 2 Jahren
166
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 10 Monaten
Versuche es über das Sicherheitsteam
Per E-Mail:
abuse@telekom.de
Per Telefon:
0800 55 44300 (Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr)
Per Post:
Deutsche Telekom Security GmbH
Fraud & Abuse Management
Friedrich-Ebert-Allee 71 – 77
53113 Bonn
2
Antwort
von
vor 10 Monaten
Sehr guter Tipp, leider gibt es keine Option für mich und somit muss ich überall meine neue email Adresse angeben. Anscheinend rufen dort gerade sehr viele Leute an, wegen gesperrten E-Mail Kontos. Danke euch
0
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @David36536,
ich helfe dir gerne weiter. Kann ich dich anrufen? Dann hinterlege hier in den Profildaten deine Rufnummer.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße aus dem Telekom Sicherheitsteam
Christine Kn.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @David36536 ,
Hoffe das es keine Freemail ist!
hier mal ein wenig Lesestoff:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Passwoerter-aendern-nach-Missbrauch-der-E-Mail-Adresse/ta-p/3704180
0
vor 10 Monaten
da meine Sicherheitsfragen zig Jahre her ist und ich sie nirgends aufgeschrieben habe
Unabhängig von dem aktuellen Problem:
Wenn es Sicherheitsfragen gibt die man hinterlegen kann, dann IMMER etwas nehmen was sich über die Jahre nicht ändert.
So kann man sich die Antwort auf die Lieblingsfarbe ggfs nach 30 Jahren nicht mehr merken weil sie sich geändert hat aber der Mädchenname der Mutter wird sich auch nach 50 Jahren nicht geändert haben.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Konnte doch noch meine Sicherheitsfrage beantworten. Danke für eure Hilfe
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Super 😀
Hab einen schönen Tag
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von