Gelöst
Email verschickt scheinbar Spam bitte um Hilfe
vor 5 Jahren
Hallo
1 meiner 4 T-online Email Adressen verschickt scheinbar Emails nach Italien ich bekomme am Tag 50 "Undelivered Mail Returned to Sender"
habe bereits schon Login Passwort und Email Porgramm Passwort geändert.
und auch PC auf Viren geprüft ( alles sauber )
es ist wie gesagt nur eine Email Adresse betroffen
hoffe man bekommt das geklärt
danke schonmal
501
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
220
0
3
vor 5 Jahren
@legend-storm,
wie in der Anleitung vorgegangen?
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/welche-passwoerter-muss-ich-nach-einem-missbrauch-meiner-e-mail-adresse-aendern-und-wie-gehe-ich-vor?samChecked=true
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Absenderfälschung
Hierbei versendet der böse Bube seine Mails und setzt als Absender deine Adresse.
Ein Hinweis darauf kann sein, dass diese gesendeten Mails nicht in deinem Ordner Gesendet auftauchen. Durch eine Analyse des Headers kann man für Gewissheit sorgen. Dagegen kann man relativ wenig machen, außer im Vorfeld umsichtig mit der eigenen Adresse umgehe, z.B. für Newsletter, Anmeldungen, Gewinnspielen eine Zweitadresse nutzen, die man schnell über Bord werfen kann.
die selbst versendeten Mails signieren und die Verwandschaft und Bekannschaft sensibilisieren.
Hier noch ein Video, dass die Absenderfälschung gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE
Antwort
von
vor 5 Jahren
Antwort
von
vor 5 Jahren
This is the mail system at host mailout06.t-online.de.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<lalag@alice.it>: host smtp.aliceposta.it[82.57.200.133] said: 550 RCPT
TO:<lalag@alice.it> User unknown (in reply to RCPT TO command)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
so wie ich hier rauslesen kann, hast du bereits einen Virenscan durchgeführt und anschließend von dem geprüften Gerät die erforderlichen Passwörter geändert.
Nach der Änderung der Passwörter können vereinzelnd noch rückläufige Mails in deinen Posteingang eintrudeln, dies sollte aber nach spätestens 3 Tagen aufhören. Wenn du dennoch weitere solcher Nachrichten erhältst, bitte ich dich einmal, dein Profil unter folgendem Link mit Kundendaten zu befüllen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Melde dich dann gerne nach dem Eintragen der Daten wieder hier mit einem kurzen Beitrag und wir telefonieren dann einmal dazu.
Liebe Grüße aus Kiel
Gerrit H.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für deine antwort
telekom hat gerade meine email blockiert das ich nichtsmehr versenden kann ...
mal sehen wie es da weiter geht anscheinend wurde nicht von meinen pc versendet auch nicht mit meinen passwort die email wurden alle von einen kontakt formular aus versendet wo man kein passwort für braucht ... das sowas so einfach möglich ist finde ich echt mist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
in meinem vorigen Beitrag hatte ich dich darum gebeten, dein Profil unter dem angegebenen Link mit deiner Kundennummer und/oder Rückrufnummer zu befüllen (diese Daten sehen nur wir vom Telekom-hilft Team). Ich würde dich bitten, dies einmal zu tun, damit wir dazu einmal telefonieren können.
Liebe Grüße aus Kiel
Gerrit H.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Gerrit H
habe meien telefon nummer eingetragen
kundennummer kann ich nur eintragen wenn ich bei euch auch einen vertrag habe richtig ?
mfg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @ Sascha J. vielen dank für das nette gespräch und die schnelle Klärung ich weiß schon warum ich die Email funktion von T-online benutze
danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von