Email vom "Telekom Sicherheitsteam"
vor 6 Jahren
Hallo Telekom,
ich habe in der Nacht vom 28.07. auf den 29.07. offenbar eine email von Ihrem Sicherheitsteam erhalten in der steht dass meine Daten gestohlen wurden und im Internet einsehbar sind. Allerdings sind in dieser email einige Merkmale die mich an der Legitimität zweifeln lassen. Z.B. schreiben Sie in ihren Sicherheitshinweisen dass derartige emails immer eine direkte, persönliche Anrede, die Kundennummer, den Anschlussinhaber und die Zugangsnummer enthalten. Diese email enthält nichts davon. Zumindest keine Nummern die mit meinem Konto in Verbindung stehen. Auch dass nicht das bekannte magenta T oben links zu sehen ist, sondern nur die Inizialen "ts" fand ich merkwürdig.
Weiter fand ich es komisch dass die email an meine private Mailadresse gesendet wurde, mit der ich bisher keinen Kontakt zur Telekom hatte. Die erwähnte Mail war auch die erste Mail die jemals von der "Telekom" an meine Adresse gesendet wurde.
Komisch ist allerdings dass es bei der Telekom offenbar ein Kundenkonto mit meiner Mailadresse gibt, denn es gibt einen existierenden login mit meiner Mailadresse bei dem nun nach einem Zurücksetzen des Passworts gebeten wird.
Der springende Punkt ist, ich habe dieses Kundenkonto unter meiner Mailadresse aber nicht selbst eingerichtet.
Ich habe einen Screenshot von dieser ominösen email angefügt.
Ich bin mittlerweile sehr überzeugt dass es sich hier um einen Betrugsversuch handelt, bitte aber um eine direkte Rückmeldung von
der Telekom selbst.
P.S. Die Mail enthält auch noch einen Anhang, welchen ich, selbstverständlich, nicht geöffnet haben
Mit freundlichen Grüßen
Franz
734
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
25004
0
9
vor 3 Jahren
493
0
3
vor einem Jahr
135
0
1
vor 5 Jahren
294
2
3
vor 6 Jahren
Sieht echt aus.
Überprüfe alle deine Geräte auf Schadsoftware.
Dann ändere Passwort, E-Mail Passwort und persönliches Kennwort.
0
vor 6 Jahren
Hallo Telekom, ich habe in der Nacht vom 28.07. auf den 29.07. offenbar eine email von Ihrem Sicherheitsteam erhalten in der steht dass meine Daten gestohlen wurden und im Internet einsehbar sind. Allerdings sind in dieser email einige Merkmale die mich an der Legitimität zweifeln lassen. Z.B. schreiben Sie in ihren Sicherheitshinweisen dass derartige emails immer eine direkte, persönliche Anrede, die Kundennummer, den Anschlussinhaber und die Zugangsnummer enthalten. Diese email enthält nichts davon. Zumindest keine Nummern die mit meinem Konto in Verbindung stehen. Auch dass nicht das bekannte magenta T oben links zu sehen ist, sondern nur die Inizialen "ts" fand ich merkwürdig. Weiter fand ich es komisch dass die email an meine private Mailadresse gesendet wurde, mit der ich bisher keinen Kontakt zur Telekom hatte. Die erwähnte Mail war auch die erste Mail die jemals von der "Telekom" an meine Adresse gesendet wurde. Komisch ist allerdings dass es bei der Telekom offenbar ein Kundenkonto mit meiner Mailadresse gibt, denn es gibt einen existierenden login mit meiner Mailadresse bei dem nun nach einem Zurücksetzen des Passworts gebeten wird. Der springende Punkt ist, ich habe dieses Kundenkonto unter meiner Mailadresse aber nicht selbst eingerichtet. Ich habe einen Screenshot von dieser ominösen email angefügt. Ich bin mittlerweile sehr überzeugt dass es sich hier um einen Betrugsversuch handelt, bitte aber um eine direkte Rückmeldung von der Telekom selbst. P.S. Die Mail enthält auch noch einen Anhang, welchen ich, selbstverständlich, nicht geöffnet haben Mit freundlichen Grüßen Franz
Hallo Telekom,
ich habe in der Nacht vom 28.07. auf den 29.07. offenbar eine email von Ihrem Sicherheitsteam erhalten in der steht dass meine Daten gestohlen wurden und im Internet einsehbar sind. Allerdings sind in dieser email einige Merkmale die mich an der Legitimität zweifeln lassen. Z.B. schreiben Sie in ihren Sicherheitshinweisen dass derartige emails immer eine direkte, persönliche Anrede, die Kundennummer, den Anschlussinhaber und die Zugangsnummer enthalten. Diese email enthält nichts davon. Zumindest keine Nummern die mit meinem Konto in Verbindung stehen. Auch dass nicht das bekannte magenta T oben links zu sehen ist, sondern nur die Inizialen "ts" fand ich merkwürdig.
Weiter fand ich es komisch dass die email an meine private Mailadresse gesendet wurde, mit der ich bisher keinen Kontakt zur Telekom hatte. Die erwähnte Mail war auch die erste Mail die jemals von der "Telekom" an meine Adresse gesendet wurde.
Komisch ist allerdings dass es bei der Telekom offenbar ein Kundenkonto mit meiner Mailadresse gibt, denn es gibt einen existierenden login mit meiner Mailadresse bei dem nun nach einem Zurücksetzen des Passworts gebeten wird.
Der springende Punkt ist, ich habe dieses Kundenkonto unter meiner Mailadresse aber nicht selbst eingerichtet.
Ich habe einen Screenshot von dieser ominösen email angefügt.
Ich bin mittlerweile sehr überzeugt dass es sich hier um einen Betrugsversuch handelt, bitte aber um eine direkte Rückmeldung von
der Telekom selbst.
P.S. Die Mail enthält auch noch einen Anhang, welchen ich, selbstverständlich, nicht geöffnet haben
Mit freundlichen Grüßen
Franz
@Franz Soundso siehe auch hier LINK
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank erst einmal.
Aber wie gesagt, die email ging an meine persönliche Mailadresse mit welcher ich kein Konto bei der Telekom habe, bzw. wie in meinem Post beschrieben habe ich das Konto, welches offenbar mit meiner Mailadresse eingerichtet wurde, nicht selbst ersteltt.
Auch passen die Zugangsnummern in der email nicht zu meinem Anschluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Email ist echt.
Erkennt man schon am Absender: abuse@telekom.de. Das ist eine offiziele Email Adresse des Sicherheitsteams der Deutschen Telekom.
Die Zugangsnummer steht ja auch in der Mail.
Edit: Am besten du meldest dich einmal bei der Telekom und klärst das, wenn das nicht deine Zugangsnummer ist. (Eventuell ist es auch eine alte bzw ein Zugang zu Telekom Diensten?)
0
vor 6 Jahren
Hallo Franz Soundso,
> Allerdings sind in dieser email einige Merkmale die mich an der
> Legitimität zweifeln lassen. Z.B. schreiben Sie in ihren
> Sicherheitshinweisen dass derartige emails immer eine direkte,
> persönliche Anrede, die Kundennummer, den Anschlussinhaber und die
> Zugangsnummer enthalten. Diese email enthält nichts davon. Zumindest
> keine Nummern die mit meinem Konto in Verbindung stehen.
Auf dem Screenshot hast Du leider eine Ziffer zuviel geschwärzt. Beginnt die Zugangsnummer mit 599? Dann wäre das ein vertragsunabhängiges Freemail-Konto, was IMHO dann auch fehlende Angaben erklären würde.
> Weiter fand ich es komisch dass die email an meine private Mailadresse
> gesendet wurde, mit der ich bisher keinen Kontakt zur Telekom hatte.
Du solltest auf jeden Fall auch das Passwort von Deinem Yahoo-Account von einem sauberen Gerät aus ändern.
Grüße
gabi
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Gabi,
ja, die Nummer beginnt in der Tat mit 599.
Wäre es möglich dieses Konto bei der Telekom aufzulösen?
Wenn ich versuche mich mit meiner Mailadresse einzuloggen werde ich gebeten das Passwort zurückzusetzen, dies scheitert aber an der Sicherheitsfrage, auf die ich natürlich keine Antwort habe weil ich das Konto nicht eröffnet habe.
Alle relevanten Passwörter habe ich bereits geändert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Alle deine Adressen Mal hier durchjagen, mit der Yahoo Adresse fängst du an:
https://sec.hpi.de/ilc/search?lang=de
Und
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Franz Soundso,
> ja, die Nummer beginnt in der Tat mit 599.
> Wäre es möglich dieses Konto bei der Telekom aufzulösen?
Mit diesem Anliegen solltest Du Dich an Abuse wenden.
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Christian We.,
> Diesen kannst du in den Login Einstellungen löschen, nachdem du das
> Passwort zurückgesetzt hast.
Franz Soundso schrieb:
| Wenn ich versuche mich mit meiner Mailadresse einzuloggen werde ich
| gebeten das Passwort zurückzusetzen, dies scheitert aber an der
| Sicherheitsfrage, auf die ich natürlich keine Antwort habe weil ich
| das Konto nicht eröffnet habe.
Grüße
gabi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Christian We.
Ihr seht doch sicher, wann das Konto erstellt wurde, oder?
Wenn das Konto schon Jahre alt ist, ist es denke ich wahrscheinlich, dass es nur vergessen wurde - wenn's aber "frisch" ist, ist doch wahrscheinlicher, dass es missbräuchlich erstellt wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Lieben Gruß
Sabrina K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von