Gelöst
Email von Inklusivnutzer freigeben nach/trotz Kündigung
vor 5 Jahren
Liebes Telekom-Team,
ich brauche dringend Ihre Hilfe!
Mein Vater hat als Hauptnutzer sein Konto bei Kündigung auf die kostenlose Mail übertragen, aber leider mich als Inklusivnutzer nicht. Gibt es eine Möglichkeit die Email Adresse von mir als Inklusivnutzer freizugeben, damit ich diese ebenfalls auf die kostenlose Mail übertragen kann?
Das Übertragungsformular haben wir soeben ausgefüllt und hoffen auf schnelle Hilfe.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar!!!
VG Katrin K.
803
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
547
0
2
vor 5 Jahren
@Katrin K
Hallo,
wenn Sie das Übertragungsformular zur Freigabe beauftragt/ausgefüllt haben. Dann werden sich die Kollegen mit Ihnen in Verbindung setzen wenn die Ihr Formular bearbeitet haben und die E-Mail wieder freigegeben wurde so das Sie diese neu anlegen können.
Dort ein bisschen Geduld mit bringen.
Gruß valliciousz
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die superschnelle Reaktion!
Das sind ja sehr gute Nachrichten, dass es überhaupt möglich ist - ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben!
Besten Dank nochmal und ich hoffe auf schnelle Rückmeldung der Kollegen.
Schönen Abend noch!
VG Katrin K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Katrin K
Ich verstehe Deine Frage so, dass der Vertrag bereits beendet ist.
Dann ist alles weg für Dich als Inklusivnutzer.
Stell Dich drauf ein, dass Du die Adresse auch nicht vorzeitig freigeschaltet bekommst. Es KANN zwar sein wie @valliciousz schreibt, dass da jemand so nett ist und gegen die Anweisung des Chefs verstößt und Dir die Freischaltung vorzeitig macht. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass Du monatelang oder gar jahrelang warten musst, bis die Adresse wieder freigegeben wird.
An die E-Mails/Adressbuch/Kalender/MagentaCLOUD kommst Du egal wie nicht mehr ran, wenn das Inklusivnutzer Postfach erst einmal abgeschaltet wurde.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@muc80337_2
Es gibt dafür extra dieses Formular um die E-Mail Adresse vorzeitig freizugeben wenn der Vertragsinhaber sich vollständig legitimiert hat. Und da muss der Kunde keine Monate/Jahre warten. Der Inhalt ist weg das ist richtig, der kann nicht wieder hergestellt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
ich muss Sie leider enttäuschen, sobald ein Inklusivnutzer aufgrund von Kündigung weggefallen ist, ist es so, wie von @muc80337_2 beschrieben: Der Postfachinhalt ist weg und die E-Mail Adresse befindet sich in der Sperrfrist. Normalerweise sollte diese nach 90 Tagen beendet sein, es kann aber auch länger dauern. Wir dürfen diese nicht mehr aus der Sperrfrist herausnehmen, tut mir leid. Das genannte Formular bezieht sich auf die E-Mail Adressen von Hauptnutzern.
Liebe Grüße
Nicole G.
15
Antwort
von
vor einem Monat
@Jonas J. Ich werde das Handy nicht aus der Hand legen :) Danke
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @Joschkie, danke für das nette Gespräch. :)
Es freut mich, dass ich eure E-Mail-Adressen retten konnte, obwohl ich kein Jurist bin. :D
Viele Grüße
Jonas
Hinweis:
Antwort
von
vor einem Monat
Vielen Dank für den Support!
Am Telefon konnten also doch die uralten Inklusivnutzeremails ohne 90 Tage Wartezeit wiederhergestellt werden. Die emails selbst sind natürlich unwiderbringlich gelöscht. Aber das war hier ja nicht das Problem.
Danke!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
Hallo @Joschkie, danke für das nette Gespräch. :)
Es freut mich, dass ich eure E-Mail-Adressen retten konnte, obwohl ich kein Jurist bin. :D
Viele Grüße
Jonas
Hinweis:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von