Solved
Emailadresse Inklusivnutzer nach Kündigung abgeschaltet. Wie kann ich diese mit Daten zurückbekommen?
6 years ago
Ich habe meinen Telekom Festnetz Anschluss gekündigt. Mir war bewusst, dass ich meine email Adresse danach auf 'Free-email' umstellen muss. Jedoch sind die Inklusiv email Adressen (Frau und Kinder) nun samt Daten weg. Habe gestern in den Foren ein Formular zur Wiederherstellung gefunden und ausgefüllt an die Telekom geschickt. Bisher keine Antwort. Heute bei der Hotline angerufen... die haben keine Ahnung. Noch schlimmer ist, dass auch viele Daten weg sind. Wer kann mir hier schnell helfen.
814
14
This could help you too
Solved
12160
0
13
Solved
170
0
1
Solved
1972
0
3
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Du kannst die Adressen in frühestens 90 Tage wieder neu anlegen. Die Sperre musst du aussitzen jetzt.
Auf diesen Umstand wurde jedoch in der Kündigungsbestätigung hingewiesen.
0
6 years ago
@Schober.Herbert
Da kann Dir vermutlich niemand helfen.
Da haben wir doch schon etliche Male drauf hingewiesen, dass man solche Dinge regeln muss, bevor der Anschluss abgeschaltet wird.
Also Freemail-Konto anlegen zunächst mit anderer Mail-Adresse.
Dann zunächst ein POP3-Konto und ein IMAP-Konto auf dem Rechner/Notebook einrichten in Outlook oder ähnlichem E-Mail-Client.
Dann in IMAP alle Ordner anzeigen lassen und komplett in das lokale POP3-Konto kopieren.
Das geht ziemlich fix, auf wenn man sehr viele Mails mit Anhängen auf dem Server hat.
Anschließend eine neue Mail-Adresse im aktuellen Konto anlegen und zur Hauptadresse machen.
Danach alle Mail-Adressen löschen im aktuellen Konto und aufpassen, dass sie nicht für 90 Tage gesperrt werden.
Unmittelbar danach alle Mail-Adresen im Freemail-Konto neu anlegen.
Die alte Hauptadresse hier wieder zur Hauptadresse machen.
Für das Freemail-Konto in Outlook oder dem anderen Client auch für das Freemail-Konto ein IMAP-Konto anlegen.
Alle Ordner aus POP3- oder IMAP-Konto in das neue IMAP-Konto kopieren.
Fertig.
Sieht nach viel Arbeit aus, ist aber in ca. 30 Minuten erledigt.
Wie gesagt - vorher ist wichtig.
0
6 years ago
schön, dass Sie sich bei uns gemeldet haben. Der Grund ist natürlich weniger erfreulich.
Wie hier bereits erwähnt wurde, weisen wir in der Kündigungsbestätigung darauf hin, dass weitere E-Mail Postfächer zum Tag der Abschaltung auch gekündigt werden. In 99% aller Fälle werden die Daten dann auch unwiderruflich gelöscht.
Gerne prüfe ich, wie bei Ihnen die Lage ist und schaue nach, ob das geschickte Formblatt zu finden ist. Dann können wir den Alias nämlich freigeben.
Bitte speichern Sie mir dazu eben Ihre Daten unter http://bit.ly/Kundeninfos ab und geben kurz Bescheid.
Vielen Dank & schöne Grüße
Ina B.
1
Answer
from
6 years ago
Habe eben die Daten eingetragen.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die hinterlegten Daten.
Haben Sie gerade Zeit zum Telefonieren?
Vielen Dank und viele Grüße
Florian Sa.
1
Answer
from
6 years ago
könnten wir auch am Abend, so ab 18:30 telefonieren?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich werde meine Kollegen aus der Spätschicht informieren
Grüße
Alexander M.
0
6 years ago
leider habe ich Sie eben mobil nicht erreicht. Ich muss Sie kurz legitimieren und kann dann umgehend die beiden E-Mail Adressen freigeben. Wann kann ich/wir Sie am besten erreichen?
Gruß
Sebastian S.
1
Answer
from
6 years ago
Bin jetzt erreichbar
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
sorry, habe den Beitrag jetzt erst gesehen. Wäre noch einen Moment da oder ist es Ihnen bereits zu spät?
Gruß
Sebastian S.
0
6 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
3
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen,
Ich habe leider das gleiche Problem.
Der Haupt-Account wurde schon auf Free-Mail umgezogen, aber die Inklusiv-Mails sind gesperrt.
Wäre es auch möglich diese freizugeben, damit ich sie unmittelbar als Freemail-Konten neu registrieren kann?
Meine Kontaktdaten habe ich gepflegt und bin auch erreichbar.
Vielen Dank,
Daniel
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Was soll das mit Doppelpostings?
Die Arbeit hier im Forum wird hauptsächlich von Freiwilligen gemacht - und zwar insbesondere von "normalen" Telekom-Kunden wie mir, die keinen beruflichen Bezug zur Telekom haben.
Manche denken wohl, dass sie einfach mehr Arbeit anschaffen müssen...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from