Emails am 12.09.2024 aus Posteingang verschwunden

8 months ago

 

Hallo zusammen,

am 12.09.2024 sind beim Öffnen von Thunderbird plötzlich ca. 40-Emails aus meinem Posteingangsfach spurlos verschwunden. Noch vorhanden sind ca. 10 Emails des neuesten Datums.

Gelöscht wurden die Emails von mir nicht. Im Papierkorb sind die Emails auch nicht abgelegt worden. Im Email-Account von T-Online sind die Emails aus dem Posteingangsfach natürlich ebenfalls verschwunden.

Die Emails in allen anderen Ordnern wie "Gesendet" , Entwürfe", "Papierkorb" und in den selbstangelegten Ordnern sind alle noch vorhanden.

Thunderbird hat einen Absturzbericht angezeigt, den ich leider nicht gespeichert habe.

Hat jemand eine Erklärung dafür und einen Tipp, ob und ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden können?

Danke.

Bernd 36

319

14

    • 8 months ago

      Bernd36

      und ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden

      und ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden
      Bernd36
      und ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden

      Wenn sie nicht extern gesichert wurden, sind sie unwiderruflich weg.

      0

    • 8 months ago

      Bernd36

      Hat jemand eine Erklärung dafür und einen Tipp, ob und ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden können?

      Hat jemand eine Erklärung dafür und einen Tipp, ob und ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden können?
      Bernd36
      Hat jemand eine Erklärung dafür und einen Tipp, ob und ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden können?

      Einzige Erklärung, welche ich hier hätte wäre, dass ein anderer Client (Smartphone, Tablet, PC o.ä.) mit POP3 auf den E-Mail-Account zugegriffen hat und dieser so eingestellt wurde, dass die Mails, welche abgerufen werden, vom Server gelöscht werden. In diesem Fall wären sie dann auf diesem Client noch vorhanden.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • 8 months ago

      Hallo Bernd36,

      > Thunderbird hat einen Absturzbericht angezeigt, den ich leider nicht
      > gespeichert habe.

      Schau bitte einmal über Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> scrollen bis "Absturzberichte der letzten 3 Tage", dort auf "Alle Absturzberichte" klicken.

      Grüße
      gabi

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Danke für den Hinweis auf die Absturzberichte. Ich kann mit den Informationen im Absturzbericht nichts anfangen.

      Gruß

      Bernd36

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Thunderbird hat je nach Setup einen eigenen Spamfilter.

      Der kann sowas auch.

      0

    • 8 months ago

      Bernd36

      ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden können? Danke.

      ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden können?

      Danke.

      Bernd36

      ggfls wie die verlorengegangenen Emails gerettet werden können?

      Danke.


      Hast du noch ein smartphone mit emailpgm

      Trenne es vom internet und sieh emails dort an.evtl sind die mails dort noch..wenn es nach verschwinden der mails nicht verbunden wurde..

       

      Dort pop3 oder imap ?

      0

    • 8 months ago

      Hast du in thunderbird spamregeln oder filter angelegt ?

      0

    • 8 months ago

       

      Bernd36

      am 12.09.2024 sind beim Öffnen von Thunderbird plötzlich ca. 40-Emails aus meinem Posteingangsfach spurlos verschwunden. Noch vorhanden sind ca. 10 Emails des neuesten Datums.

       am 12.09.2024 sind beim Öffnen von Thunderbird plötzlich ca. 40-Emails aus meinem Posteingangsfach spurlos verschwunden. Noch vorhanden sind ca. 10 Emails des neuesten Datums.
      Bernd36
       am 12.09.2024 sind beim Öffnen von Thunderbird plötzlich ca. 40-Emails aus meinem Posteingangsfach spurlos verschwunden. Noch vorhanden sind ca. 10 Emails des neuesten Datums.

      Bei der Nutzung eines Mailclients mit IMAP muss man sicherstellen, dass der Mailserver nicht selbst ältere Mails löscht. D.h., man muss alle Ordner auf dem Server auf „nie löschen“ einstellen bzw. prüfen, dass diese Einstellung bei allen Ordnern gesetzt ist.

      Zudem kann man sich gegen Fehler nur durch regelmäßige, möglichst automatische Sicherungen schützen. Bei Thunderbird sichert man dazu einfach den gesamten Ordner, in dem die Mails und Profile liegen.
      Zweckmäßig macht man das mit einem Batch, der einen Ordner erstellt, dessen Name das aktuelle Datum enthalten sollte. Zudem sollte der Zielordner möglichst auf einem anderen Datenträger liegen, da auch die eigene Festplatte untergehen kann. Den Batch lässt man über die Aufgabenplanung automatisch ausführen.

       

       

       

       

      REM Aktuelle Zeit holen und Doppelpunkte durch Punkte ersetzen
      REM Doppelpunkte in Dateinamen sind nicht erlaubt.
      set CURRENTTIME=%TIME::=.%
      
      REM Nur erste 8 Zeichen der Zeit verwenden: HH.MM.SS
      set CURRENTTIME=%CURRENTTIME:~0,8%
      
      REM Archivnamen zusammensetzen
      set ARCHIVNAME=archiv-%DATE%-%CURRENTTIME%
      
      REM Verzeichnis erstellen
      mkdir %ARCHIVNAME%
      
      REM Hier muss der Code zum kopieren des Thunderbird Ordners in das eben erstellte Archiv folgen. 
      REM Zweckmaessig nutzt man xcopy. Unvollstaendiges Beispiel:
      REM XCOPY %THUNDERBIRDORDNER%/*.*  %ARCHIVNAME% /S /E /Y

       

       

       

       

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo Jürgen,

      danke.  Noch folgende Fragen:

      1. Wo kann ich prüfen, ob mein Smartphone auf POP3 eingerichtet ist? Auf meinem Samsung-Smartphone habe ich die T-online-App Version 3.10.0 (2371) installiert.

      2.  LERNI hatte folgendes geschrieben - siehe oben:

      "Einzige Erklärung, welche ich hier hätte, wäre, dass ein anderer Client (Smartphone, Tablet, PC o.ä.) mit POP3 auf den E-Mail-Account zugegriffen hat und dieser so eingestellt wurde, dass die Mails, welche abgerufen werden, vom Server gelöscht werden. In diesem Fall wären sie dann auf diesem Client noch vorhanden."

      Sind die verlorengegangenen Emails dann tatsächlich noch auf den mit POP3 zugreifenden Clieneten vorhanden? Wenn ja, wo kann man sie finden?

      Danke.

      Gruß

      Bernd36

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Bernd36

      Wo kann ich prüfen, ob mein Smartphone auf POP3 eingerichtet ist? Auf meinem Samsung-Smartphone habe ich die T-online-App Version 3.10.0 (2371) installiert.

      Wo kann ich prüfen, ob mein Smartphone auf POP3 eingerichtet ist? Auf meinem Samsung-Smartphone habe ich die T-online-App Version 3.10.0 (2371) installiert.
      Bernd36
      Wo kann ich prüfen, ob mein Smartphone auf POP3 eingerichtet ist? Auf meinem Samsung-Smartphone habe ich die T-online-App Version 3.10.0 (2371) installiert.

      Die telekom email app macht imap

      Andere emailpg auf smartphone..sieh in die einstellungen dieses emailpgms..zum konto..

       

      Answer

      from

      8 months ago

      Bernd36

      Sind die verlorengegangenen Emails dann tatsächlich noch auf den mit POP3 zugreifenden

      Sind die verlorengegangenen Emails dann tatsächlich noch auf den mit POP3 zugreifenden
      Bernd36
      Sind die verlorengegangenen Emails dann tatsächlich noch auf den mit POP3 zugreifenden

      Eigentlich ja. Sieh in den dortigen posteingang..

       

      Hast irgendwo outlook..pc oder handy

      Oder was anderes ?

       

      In thunderbird hoffentlich imap eingestellt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Bernd36,

       

      Bernd36

      1. Wo kann ich prüfen, ob mein Smartphone auf POP3 eingerichtet ist? Auf meinem Samsung-Smartphone habe ich die T-online-App Version 3.10.0 (2371) installiert.

      1. Wo kann ich prüfen, ob mein Smartphone auf POP3 eingerichtet ist? Auf meinem Samsung-Smartphone habe ich die T-online-App Version 3.10.0 (2371) installiert.
      Bernd36
      1. Wo kann ich prüfen, ob mein Smartphone auf POP3 eingerichtet ist? Auf meinem Samsung-Smartphone habe ich die T-online-App Version 3.10.0 (2371) installiert.

      die Telekom Mail App führt keinen Abruf per POP3 aus. Hier wird lediglich der Inhalt des Servers über die App dargestellt - vergleichbar mit dem E-Mail Center.

       

      Bernd36

      Sind die verlorengegangenen Emails dann tatsächlich noch auf den mit POP3 zugreifenden Clieneten vorhanden? Wenn ja, wo kann man sie finden?

        Sind die verlorengegangenen Emails dann tatsächlich noch auf den mit POP3 zugreifenden Clieneten vorhanden? Wenn ja, wo kann man sie finden?
      Bernd36
        Sind die verlorengegangenen Emails dann tatsächlich noch auf den mit POP3 zugreifenden Clieneten vorhanden? Wenn ja, wo kann man sie finden?

      Das ist jetzt die große Frage. Besonders in der Vergangenheit waren E-Mail Programme oder Apps für POP3 vorkonfiguriert. Nun könnte es sein, dass ein Gerät bereits in Vergessenheit geraten ist und (vielleicht sogar von einer anderen Person) wieder in Betrieb genommen wurde.

      Wenn dort noch ein vollständig eingerichtetes Programm aufgerufen wird, kann damit der E-Mail Abruf erfolgt sein.

      Dort wären dann die vermissten E-Mails zu finden - zumindest solange, bis sie bewusst auf dem Gerät gelöscht würden.

       

      Wir haben hier keine Möglichkeit zu prüfen, mit welchem Gerät E-Mails vom Server abgeholt wurden.

      Daher noch einmal der Tipp, das "Passwort für E-Mail Programme" zu ändern. So ist gewährleistet, dass nur die Programme oder Apps Zugriff auf die Mails haben, auf denen das aktuelle "Passwort für E-Mail Programme" hinterlegt ist.

       

      Gruß

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3544

      0

      40

      in  

      182

      0

      1

      Solved

      in  

      214

      0

      6

      Solved

      in  

      25415

      0

      34