Englische Ordnerbezeichnungen bei IMAP in Outlook 365
vor 25 Tagen
Es gibt verschiedene, bereits beschriebene Möglichkeiten angeblich, die Ordnernamen in Deutsch anzeigen zu lassen.
Verwendet wird Windows 11 Pro 25H2.
- In Ausführen eingeben "Outlook.exe /resetfolders" bei geschlossenem Outlook
- In Ausführen eingeben "Outlook.exe /resetfoldersname" bei geschlossenem Outlook
Beides ohne Erfolg
- Zweite Sprache installieren, habe ich in der Community gefunden. Habe ich Englisch Großbritannien gewählt. Anschließend zurückgesetzt auf Deutsch, immer mit schließen von Outlook und Neustart - keine Veränderung bei den Ordnernamen.
- Auf Google gesucht, überall die gleichen Hinweise.
Auch das Löschen des IMAP-Kontos und Neu erstellen brachte keinen Erfolg, auch nicht mit/ohne INBOX für Stammorder.
Ich habe am Montag einen neuen Rechner für jemanden in der Familie eingerichtet und von dem neuen auf das alte Outlook-Outfit umgestellt.
Einmal "Outlook.exe /resetfolders" bei geschlossenem Outlook und die Ordnerbezeichnungen waren auf Deutsch.
Woran also kann es noch liegen, dass ich es seit Jahren nicht schaffe, dass mir dies Ordner auf deutsch angezeigt werden?
Jemand noch eine andere Idee?
126
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4535
0
2
vor 3 Jahren
502
0
2
405
2
3
590
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 25 Tagen
@BigWoelfi2 Wer zwingt Dich, Outlook zu verwenden? Nimm Thunderbird , dann passt das. Problem: die echten Ordnernamen sind nun mal Englisch. Und mit Internationalisierung und Standards kommen andere oft besser zurecht als MS.
Für wen sind die englischen Etiketten ein Problem ?
2
von
vor 24 Tagen
Wer zwingt Dich, Outlook zu verwenden?
@BigWoelfi2 Wer zwingt Dich, Outlook zu verwenden? Nimm Thunderbird , dann passt das. Problem: die echten Ordnernamen sind nun mal Englisch. Und mit Internationalisierung und Standards kommen andere oft besser zurecht als MS.
Für wen sind die englischen Etiketten ein Problem ?
Niemand zwingt mich aber wenn ich schon, auch freiwillig Microsoft 365 als Abo bezahle, dann nutze ich natürlich auch Outlook, inzwischen seit vielen Jahren schon.
Und das mit den englischen Ordnernamen war ja nicht immer so.
Problem: die echten Ordnernamen sind nun mal Englisch.
@BigWoelfi2 Wer zwingt Dich, Outlook zu verwenden? Nimm Thunderbird , dann passt das. Problem: die echten Ordnernamen sind nun mal Englisch. Und mit Internationalisierung und Standards kommen andere oft besser zurecht als MS.
Für wen sind die englischen Etiketten ein Problem ?
Das ist mir natürlich klar.
Aber Microsoft gibt der Telekom die schuld, dass die Ordnernamen nicht umgewandelt werden in deutsche Bezeichnungen.
Was so aber eigentlich nicht sein kann, da die Samsung-Mail-App die Ordnernamen auch auf deutsch anzeigt.
Grundsätzlich habe ich auch gar nicht der Telekom die schuld zugewiesen, sondern meinen Beitrag eingestellt, weil ich nach Usern suche, die das gleiche Problem hatten und auch ein Lösung für Outlook gefunden haben.
Hinweise, wie nutze Thunderbird sind da nicht hilfreich und eigentlich für mich auch off topic, weil das überhaupt nicht hilft, mein Problem zu lösen.
0
von
vor 24 Tagen
@BigWoelfi2 Keiner zwingt Dich, alle Paketbestandteile auch zu nutzen. Die Zeiten, in denen man die 'Teller leer isst', sind doch vorbei.
Und im konkreten Fall: aktuell neue Abos musst Du echt bearbeiten, damit Du überhaupt noch Outlook Classic bekommst ( gesonderter Download ).
Und ich habe für die Familie auch das Family-Paket ( und keiner benutzt Outlook ). Und fürs Geschäft bin ich nicht bereit 150.- zuzuzahlen.
Aber es ist nachwievor eben ein MS-Problem. Und statt sich rumzuärgern, setze ich dann auf erfolgreiche Alternativen. (Einzig die Kontakt/Kalenderverknüpfung ins Apple-Universum ist i. der Tat komfortabler). Aber wer hält denn unter heutigen internationalen Bedingungen seine Daten noch in der Apple-Cloud :-)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 24 Tagen
Hallo @BigWoelfi2
ich habe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/imap-ordner-in-outlook-2013-2016/668746d24ae73561daf92326
IMAP Ordner in Outlook
mich schon einmal darüber ausgelassen und keine endgültige Lösung gefunden (siehe den Hinweis bezgl. Exchange)
Gruss -LERNI-
0
2
von
vor 24 Tagen
Hallo @BigWoelfi2
auch Outlook 2024 stellt alle Ordner nur in englisch zur Verfügung. Es ist wirklich bemerkenswert, dass MS das einfach nicht auf die Reihe bekommt. obwohl es bei anderen Anbieter wie z.B. GMX durchaus funktioniert.
Gruss -LERNI-
0
von
vor 24 Tagen
ich habe hier:
Hallo @BigWoelfi2
ich habe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/imap-ordner-in-outlook-2013-2016/668746d24ae73561daf92326
IMAP Ordner in Outlook
mich schon einmal darüber ausgelassen und keine endgültige Lösung gefunden (siehe den Hinweis bezgl. Exchange)
Gruss -LERNI-
Hatte ich schon gefunden.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von