Solved

Erhalte keinen Freischaltcode zwecks Verknüpfung von Festnetz- und Mobilfunk Vertragsdaten

5 years ago

Hallo Serviceteam, 

ich bekomme keinen Freischaltcode zugemailt, um meine Mobilfunk-Vertragsdaten mit meinen Festnetz-Vertragsdaten verknüpfen zu können. Was kann ich tun, worin liegt das Problem? – Danke für Feedback!

 

344

9

    • 5 years ago

      Hallo @irauchhaus 

      und mal im Spamordner nachgeschaut?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hej, 

      ... ja, klar. - Ich habe alles überprüft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @irauchhaus ,

      sollte das nicht zunächst per SMS auf die Mobilfunknummer erfolgen?

      Ich erinnere mich leider nicht mehr genau, wie das war. Ich meine aber, dass zunächst eine SMS kam.

       

      Sind Sie so vorgegangen:

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/telekom-login-ueber-das-kundencenter-festnetz

       

      Grüße,

      Coole Katze

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Coole Katze, vielen Dank. - Meine Mail Adresse liegt bei web. de - so könnte der Grund evtl. bei der erwähnten blacklist liegen. 

      Ich habe keine Ahnung, was eine blacklist ist. Werde wohl zunächst google befragen und anschließend einen Telekommitarbeiter zu Rate ziehen. 

       

      Einen feinen Tag und beste Grüße! 

       

      Ilona 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @irauchhaus ,

      Entschuldigung für das Fachkauderwelsch. Blacklist bedeutet einfach, dass ein Telekom-Server auf einer "schwarzen Liste" bei web.de stehen könnte. In diesen "schwarzen Listen" werden die "schwarzen Schafe" aufgenommen, die aus Sicht von (in diesem Fall) web.de Spam-Mails in großer Anzahl verbreiten. 

       

      Das gab es letzte Woche hier im Forum schonmal als Thread. Da wurden von web.de die e-Mails von Telekom-Servern abgewiesen. Sie könnten das probieren, indem Sie sich im Telekom e-Mailcenter einloggen und von dort eine e-Mail an Ihre we.de-Adresse schicken. Wenn das funktioniert, ist es keine Garantie, dass es auch mit der Bestätigungsmail gehen sollte. Wenn es aber nicht geht, dann haben Sie die Rückweisung der e-Mail, in der auch drinstehen könnte, warum zurückgewiesen wurde.

       

      Wenn es dringend ist, dass Sie die Bestätigungsmail bekommen und diese Mail von der Telekom ist, dann sollten Sie Ihre t-online.de-Mailadresse dort hinterlegen. Sonst könnte es auch demnächst wieder gehen. Die Blacklists werden auch wieder bereinigt.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Coole Katze, 

       

      vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche, sehr hilfreiche Erläuterung! Ihren Vorschlag werde ich ausprobieren (die Zusammenhänge scheinen absolut plausibel). 

       

      Vielen Dank und viele Grüße, 

       

      Ilona 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @irauchhaus ,

      Entschuldigung für das Fachkauderwelsch. Blacklist bedeutet einfach, dass ein Telekom-Server auf einer "schwarzen Liste" bei web.de stehen könnte. In diesen "schwarzen Listen" werden die "schwarzen Schafe" aufgenommen, die aus Sicht von (in diesem Fall) web.de Spam-Mails in großer Anzahl verbreiten. 

       

      Das gab es letzte Woche hier im Forum schonmal als Thread. Da wurden von web.de die e-Mails von Telekom-Servern abgewiesen. Sie könnten das probieren, indem Sie sich im Telekom e-Mailcenter einloggen und von dort eine e-Mail an Ihre we.de-Adresse schicken. Wenn das funktioniert, ist es keine Garantie, dass es auch mit der Bestätigungsmail gehen sollte. Wenn es aber nicht geht, dann haben Sie die Rückweisung der e-Mail, in der auch drinstehen könnte, warum zurückgewiesen wurde.

       

      Wenn es dringend ist, dass Sie die Bestätigungsmail bekommen und diese Mail von der Telekom ist, dann sollten Sie Ihre t-online.de-Mailadresse dort hinterlegen. Sonst könnte es auch demnächst wieder gehen. Die Blacklists werden auch wieder bereinigt.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from