Fehler beim Laden des Postfachs (Telekom Fehlermeldung)

4 months ago

Hallo an Alle,

folgendes von mir nicht zu lösendes Problem liegt vor.

Ich habe zwei Freemail-Accounts, einen mit der Endung "@magenta.de" und einen mit der Endung "@t-online.de".

Mit dem @magenta-Account ist alles in Ordnung. Ich kann meine Emails über Client-Apps (Thunderbird-Win11 & Aquamail-Android) und diversen App-Browsern abrufen.

Mit dem @t-online-Account erhalte ich die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Postfachs", wenn ich über den Browser aufrufe. Die Clients geben ähnliche Fehlermeldung aus, die auf eine fehlende Verbindung hindeuten.

Einloggen kann ich mich völlig korrekt, sowohl mit Passkey als auch mit Passwort.

In den Clients ist natürlich das separate Passwort für Clients hinterlegt.

Mit ein bisschen Glück und ein wenig herumprobieren erhalte sporadisch eine kurze Verbindung. Einen reproduzierbaren Prozess kann ich hierfür aber nicht erkennen.

Fehler in meinem Netzwerk oder Clients würde ich erstmal ausschließen, habe hier bereits alles Mögliche überprüft. Ich kann alle meine Emails-Accounts (Google, Outlook Exchange und Magenta) einwandfrei abrufen. Auch sonst liegen mir keinerlei Hinweise auf Fehler vor.

Firewall hatte ich zu Testzwecken auch deaktiviert (sowohl Hardware als auch Softwareseitig).

Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Beste Grüße

Heiko

117

0

42

    • 4 months ago

      @bikervossibaer 

      was nutzt Du für einen Browser / Versionsstand?

      Worüber rufst Du auf ? ( email.t-online.de oder https://email.t-online.de/em )

      Gruß

      Waage1969

      0

    • 4 months ago

      bikervossibaer

      t-online-Account erhalte ich

      Hallo an Alle,

      folgendes von mir nicht zu lösendes Problem liegt vor.

      Ich habe zwei Freemail-Accounts, einen mit der Endung "@magenta.de" und einen mit der Endung "@t-online.de".

      Mit dem @magenta-Account ist alles in Ordnung. Ich kann meine Emails über Client-Apps (Thunderbird-Win11 & Aquamail-Android) und diversen App-Browsern abrufen.

      Mit dem @t-online-Account erhalte ich die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Postfachs", wenn ich über den Browser aufrufe. Die Clients geben ähnliche Fehlermeldung aus, die auf eine fehlende Verbindung hindeuten.

      Einloggen kann ich mich völlig korrekt, sowohl mit Passkey als auch mit Passwort.

      In den Clients ist natürlich das separate Passwort für Clients hinterlegt.

      Mit ein bisschen Glück und ein wenig herumprobieren erhalte sporadisch eine kurze Verbindung. Einen reproduzierbaren Prozess kann ich hierfür aber nicht erkennen.

      Fehler in meinem Netzwerk oder Clients würde ich erstmal ausschließen, habe hier bereits alles Mögliche überprüft. Ich kann alle meine Emails-Accounts (Google, Outlook Exchange und Magenta) einwandfrei abrufen. Auch sonst liegen mir keinerlei Hinweise auf Fehler vor.

      Firewall hatte ich zu Testzwecken auch deaktiviert (sowohl Hardware als auch Softwareseitig).

      Ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann.

      Beste Grüße

      Heiko

      bikervossibaer
      t-online-Account erhalte ich

      Hast du die korrekten emailadresse eingegeben..

      Xxx@t-online.de  mit minus und .de

      Und das zugehörige pw für emailpgm im client

      0

      0

    • 4 months ago

      Hallo zusammen und danke für die Rückmeldung.

      Wegen Erkrankung kann ich mich jetzt erst zurückmelden.

      Das Problem besteht weiterhin und liegt meiner Ansicht nach am Telekomserver. Ich habe inzwischen über 6 unterschiedliche Clientsrechnern mit 11 unterschiedlichen Browsern versucht, meine Emails abzufragen. ohne Erfolg.

      Inzwischen kann ich das Problem aber weiter eingrenzen.

      Mit meinen beiden Android-Clients kann ich die Emails einwandfrei abrufen (Aquamail aus dem Google Play Store).

      Mit meinen Windows-Clients (Thunderbird von Mozilla) funktioniert das nicht, die Anmeldung wird verweigert beim Aufruf/Synchronisieren.

      Wenn ich das Konto lösche und komplett neu einrichte, funktioniert es so lange, bis die Verbindung durch Programm schließen oder Windows herunterfahren unterbrochen wird.

      Die Kontoeinstellungen (IMAP/SMTP) habe ich mehrfach überprüft und mit den Android-Clients abgeglichen.

      Über alle Browser und Windows-Rechner, die ich bisher probiert habe, kann ich mich einloggen im Account und alle Seiten aufrufen bis auf den Email-Abruf. Soll heißen, ich kann Einstellungen einsehen und ändern (bspw. Email-Passwort), ich kann Adress- u. Kontaktbuch aufrufen und Einträge hinzufügen, ändern und löschen.

      Der gesamte Email-Account funktioniert tadellos, bis eben auf den Email-Abruf.

      Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

      Es liegt nicht an falschen Einstellungen, Aufrufadresse, Ports oder ähnlichem. Alle Lösungen hierzu habe ich bereits recherchiert und durchprobiert.

      Beste Grüße

      Heiko

      0

      34

      from

      14 days ago

      Nö nö nö...Ich hab samsung s23..Android.. und du iphone ?? Und firefox...

      Und bin ganz sicher kein Abonnent

      Kann alles lesen

      =========

      Komisch..

      jetzt beim 4.ten mal will er ein Abo...

      @Waage1969 

      from

      14 days ago

      @HARTMUTIX 

      nö, PC Windows 11 Pro / Google Chrome Browser.

      Aber alles in allem schweifen wir hier zu weit ab.

      Gruß

      Wage1969

      from

      14 days ago

      bikervossibaer

      Da das Maulwurf-Gebuddel von Glasfaser Nordwest beauftragt wurde und von dort die Info bekommen habe, dass das Netz offen für alle sei, stellt sich die Frage, ob die Telekom hier auch aktiv wird. Denn soweit ich informiert bin, ist Glasfaser Nordwest ein Join-Venture zwischen Telekom/EWE.

      Hallo Stefan,

       

      ich gehe mal fest davon, dass ich seinerzeit mit meinem Email-Server-Gedöns einen bleibenden Eindruck hinterlassen habe 😎.

       

       

      Im Zuge des Versuches von uns beiden, ein Lichtschwert durch die Dunkelheit meines Emailservers zu treiben, haben wir über Möglichkeiten eines Hybrid-Tarifes DSL/ LTE gesprochen, der aber leider für mein Dorfdasein nicht angeboten wurde.

       

       

      In den den Sommermonaten 2025 buddelten mehrere Maulwurf-Trupps (oder waren es Bauarbeiter❓)  Glasfaserkabel unter die Erde.

       

      Heute habe ich eine Regitrierungskarte von EWE für einen 0,-€ Anschluss erhalten.

       

      Da das Maulwurf-Gebuddel von Glasfaser Nordwest beauftragt wurde und von dort die Info bekommen habe, dass das Netz offen für alle sei, stellt sich die Frage, ob die Telekom hier auch aktiv wird. Denn soweit ich informiert bin, ist Glasfaser Nordwest ein Join-Venture zwischen Telekom/EWE.

       

       

      Beste Grüße

      Heiko

       
      bikervossibaer
      Da das Maulwurf-Gebuddel von Glasfaser Nordwest beauftragt wurde und von dort die Info bekommen habe, dass das Netz offen für alle sei, stellt sich die Frage, ob die Telekom hier auch aktiv wird. Denn soweit ich informiert bin, ist Glasfaser Nordwest ein Join-Venture zwischen Telekom/EWE.

      @bikervossibaer
      Ob du nun bei @Stefan D. einen bleibenden Eindruck hinterlassen hast, weiß ich nicht. 😀 Aber bei bestimmten Themen bleiben manche Kunden im Gedächtnis hängen. Das kann ich allgemein nicht abstreiten. 

       

      Zu deiner Anfrage bzgl. Glasfaserausbau. Ich schaue gerne nach, was bei uns hinterlegt ist. Hierzu müssten wir noch einmal telefonieren zwecks Austausch der Daten. 

      Wann passt es? 

       

      @Waage1969 und @HARTMUTIX
      Den Artikel kann ich auch nicht lesen. Bei mir wird angezeigt, es ist ein Abo nötig. Da helfen die freigegebene Kekse auch nicht. 

       

      Einen schönen Abend.

       

      Gruß Jacqueline

      Unlogged in user

      from

    • 4 months ago

      Folgendes noch zur Ergänzung, weil nicht unwichtig.

      Ich habe noch ein zweites Freemailkonto bei der Telekom (magenta.de). Das war notwendig, weil unsinnigerweise die Telekom nicht in der Lage war, das TV-Paket "MegaStream" auf mein bestehendes Konto (t-online) einzurichten.

      In all meinen Versuchen mit unterschiedlichen Rechnern, Clients, usw. lässt sich das "Magenta-Konto" ohne Fehler einwandfrei abrufen/synchronisieren. Die Einstellungen waren bei allen Versuchen auf den Clients immer identisch (bis auf Passwort und Emailname)

      0

      0

    • 4 months ago

      Habe gerade nochmal was im Netz gefunden, was auf einen WebDAV-Zugangs-Problem begründet war.

      Dort hatte ein Nutzer Sync-Probleme mit seinem WebDAV-Account. Er konnte sich nur einloggen und seine Konten synchronisieren, wenn er sich mit einem VPN -Tunnel verbunden hat, auch in seinem Heimnetzwerk.

      Ich habe das gerade mal getestet und es funktioniert tatsächlich. Wenn ich meine Clients per VPN -Tunnel (WireGuard) verbinde, kann ich die Emails abrufen/synchronisieren.

      Sowohl über die genutzten Apps als auch im Browser.

      Das Verhalten kenne ich nur aus dem Ausland. Dort muss immer ein VPN -Tunnel aufgebaut werden, weil der Freemailserver meines Wissens nach keine Anfragen aus dem Ausland zulässt.

      0

      0

    • 4 months ago

      Sagt dein PC er wäre im Ausland ???

      @bikervossibaer 

      0

    • 4 months ago

      Nein, sagt er nicht. Es gibt auch sonst keinerlei Probleme mit anderen Accounts (WebDAV/Online-Storage/Banking/Shopping/usw.)

      Nur der Telekom-Account spinnt (und nur der t-online)

      Wäre es ein grundsätzliches Problem, was die Telekom nicht mag, dürfte auch der Magenta-Account nicht funktionieren, da beide dieselben Voraussetzungen verlangen.

      0

    • 4 months ago

      Leider zu früh gefreut. Auch mit VPN -Tunnel nur kurzzeitig Empfang. Alles wieder tod auf dem Email-Server.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    607

    0

    3

    Solved

    in  

    1492

    2

    3

    Solved

    in  

    411

    0

    3

    Solved

    in  

    841

    0

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...