Solved

Fehlermeldung bei emailversand

4 years ago

Was kann ich bei folgender Fehlermeldung tun:

 

This is the mail system at host mailout10.t-online.de. I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below. For further assistance, please send mail to postmaster. If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message. The mail system <xxxxxxxx@free.fr>: host mx1.free.fr[xxxxxx] said: 451 too many errors from your ip (xxxxxxx), please visit http://postmaster.free.fr/ (in reply to DATA command)

 

Postmaster http://postmaster.free.fr  verweist auf meinen Provider zur Lösung des Problems.

230

6

    • 4 years ago

      Da stellt sich natürlich die Frage an welchen der SMTP Server free.fr überhaupt zustellen wollte , ob das System überhaupt existiert, ob es zu dem Zeitpunkt ausgefallen war, wer diesen Server betreibt usw. Bzw. was fürFwehler er dem SMTP-Server der Telekom ankreiden will. Diese freien Dienste nutzen auch sehr gerne überaktive Blockadedienste, die in heutigen Zeiten (ein Großteil des E-Mail Aufkommens ist SPAM) auch gerne zur allgemeinen Verkehrsstauung werden.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Der Anbieter sagt dazu folgendes:

      Ihre IP ist noch nicht gesperrt, aber wir akzeptieren keine Mails mehr, weil es zu viele Fehler gibt. Wenn Ihr Server weiterhin Fehler generiert, werden Sie für eine längere Zeit gesperrt (und Sie haben einen Fehler 500).

      Wenn Sie ihren eigenen SMTP-Server haben: Bis dieser Termin abgelaufen ist, empfehlen wir Ihnen, Ihre Konfiguration zu überprüfen (sind Sie offen?). Wenn Sie die "Sender Verify" Technik verwenden, empfehlen wir Ihnen, sie zu deaktivieren (von unseren Servern als Wörterbuch-Angriff analysiert). Es ist auch möglich, dass Ihr Server automatische Benachrichtigungen (nicht-aushängbare e-Mail, Selbstbeantworter usw.) auf Spam zurückgibt. In diesem Fall ist es ratsam, E-Mails (bei der Abholung) so schnell wie möglich abzulehnen, um zu vermeiden, dass sie nicht zur Benachrichtigung von E-Mails führen und/oder sich nicht automatisch auf E-Mails, die als Spam erkannt werden, melden.

      Wenn Sie ein SMTP-Relais verwenden: Kontaktieren Sie ihren Dienstleister so schnell wie möglich, damit er die richtigen Maßnahmen ergreift, um in Zukunft nicht mehr blockiert zu werden.

      Answer

      from

      4 years ago

      wanted64

      aber wir akzeptieren keine Mails mehr, weil es zu viele Fehler gibt.

      aber wir akzeptieren keine Mails mehr, weil es zu viele Fehler gibt.
      wanted64
      aber wir akzeptieren keine Mails mehr, weil es zu viele Fehler gibt.

      Jetzt wäre es interessant zu wissen, was das für Fehler sein sollen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      wanted64

      said: 451 too many errors from your ip (xxxxxxx)

      said: 451 too many errors from your ip (xxxxxxx)
      wanted64
      said: 451 too many errors from your ip (xxxxxxx)

      Das ist doch sicher die IP-Adresse des Telekomservers, warum xst du das aus.

      Steht die bei denen auf der Blacklist?

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich dachte wegen Datenschutz

      host mx1.free.fr[212.27.48.7] said: 451 too many
          errors from your ip (194.25.134.21)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago


      @wanted64  schrieb:
      Was kann ich bei folgender Fehlermeldung tun:

      Das, was in der Fehlermeldung steht:

       


      For further assistance, please send mail to postmaster. If you do so, please include this problem report.

      Mit "postmaster" ist postmaster@t-online.de gemeint.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too