Solved

Fernzugriff auf E-Mail Posteingang - "Webmail"

5 years ago

Hallo Zusammen, habe von einem anderen Provider zur Telekom gewechselt, mein alte E-Mail-Adresse mitgenommen und zu Hause den Thunderbird umgestellt. Alles hat prima geklappt. Bisher war ich es gewohnt, dass ich nicht abgeholte E-Mails direkt bei meinem Provider im Kundencenter von unterwegs ansehen und bearbeiten konnte, so in etwa wie das E-Mail Center bei der Telekom. Nur dieses scheint keine Verbindung zu meinem tatsächlichen E-Mail-Konto zu haben?! Kann man die zwei irgendwie miteinander verbinden. Mit einem Fremdaccount würde es ja gehen, nur von Telekom zu Telekom ist nicht vorgesehen. Danke für Eure Hilfe!

522

0

39

    • 5 years ago

      Ralle72

      Hallo Zusammen, habe von einem anderen Provider zur Telekom gewechselt, [...] Nur dieses scheint keine Verbindung zu meinem tatsächlichen E-Mail-Konto zu haben?! Kann man die zwei irgendwie miteinander verbinden.

      Hallo Zusammen, habe von einem anderen Provider zur Telekom gewechselt,

      [...]

      Nur dieses scheint keine Verbindung zu meinem tatsächlichen E-Mail-Konto zu haben?!
      Kann man die zwei irgendwie miteinander verbinden.

      Ralle72

      Hallo Zusammen, habe von einem anderen Provider zur Telekom gewechselt,

      [...]

      Nur dieses scheint keine Verbindung zu meinem tatsächlichen E-Mail-Konto zu haben?!
      Kann man die zwei irgendwie miteinander verbinden.


      Was genau möchtest Du erreichen?

      Dass die Mails, die an Deine alte Adresse (beim alten Provider) gehen im T-Online-Postfach erscheinen?

      Dann richte doch beim alten Providerpostfach einfach eine Weiterleitung ein.

       

       

       

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Oder Du verlässt Webmail und richtest Deinen Mailclient für beide Adressen ein.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Dilbert-MD,

      ich bin ja schon komplett umgezogen, es gibt also keinen alten Provider mehr. Aber die E-Mails an mich gehen vom Absender zur Telekom und wenn ich daheim mein E-Mail Programm öffne kommen diese dann dort an. Bin ich unterwegs würde ich die E-Mails gerne bei der Telekom checken und später trotzdem noch daheim empfangen können.

      Schon mal Danke für Deine Antwort.

       

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi Wolliballa,

       

      kannst Du das konkretisieren? Dankeschön!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Geht es da um ein Domain / Homepage Produkt oder um einen Festnetz/Mobilfunkanschluss?

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      ...leider kein Homepageprodukt, da wäre das ja noch möglich. Ist so ein Telefon/Internet Privatkunden-Vertrag.

       

      Danke für Dein Interesse!

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

       

      Wie hast du denn dein Thunderbird eingerichtet ?

      Mit POP3 oder mit IMAP ?

       

      Und was meinst du mit "tatsächlichen E-Mail-Konto" ?

       

       

      0

      28

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ina B.Verstanden habe ich das Problem, insbesondere die Fernabfrage immer noch nicht.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @wolliballa 

      Die Fernabfrage war gerade im Gespräch kein Thema mehr, @Ralle72 hatte am Wochenende schon selber etwas gebastelt. 

       

      Grundsätzlich möchte der User den E-Mail Verkehr von dem "alten" Postfach einstellen, sodass nur noch die @magenta.de Adresse aktiv ist. Die ursprüngliche Frage hier im Thread war wohl der Anfang der Reise. Fröhlich 

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke Ina und allen Anderen, die mich in der Community super unterstützt haben. Einen schönen Abend zusammen!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Ralle72  Klar würde ich gerne konkretisieren, habe es allerdings wie @Käseblümchen  immer noch nicht ganz verstanden, was Du machen möchtest.

      Ich fasse mal zu sammen, was ich annehme:

      1. alter Provider, Mailadresse konntest Du behalten, z.B. abc[@]provider.de

      2. neuer Provider Telekom, Vertragsadresse ab.c[@]t-online.de ist eingerichtet

      3. PC holt per Thunderbird7POP3 Mail von t-online ab.

       

      Dann kannst Du

      1. Thunderbird so einrichten, dass mit einem weiteren Konto auch abc[@]provider.de abgeholt wird

      2. beide Konten so konfiguriert werden, dass eingegangene Post trotz POP3 noch für z.B. 14 Tage im Online-Postfach liegen bleiben.

      3. zusätzlich beide Konten nochmals als Thunderbird/ IMAP einrichten, damit Du auch einfach z.B. auf unterwegs versandte Mail zugreifen ( denn POP hat nur auf den Eingangsordner Zugriff)

      4. auf allen mobilen Geräten für unterwegs den Mail-Client/IMAP ( mit der normalen MailApp) so einrichten, dass ebenfalls beide Konten bedient werden.

       

      Bleiben dann immer noch Wünsche offen? Oder habe ich etwas nicht/falsch verstanden?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @Ralle72,

      danke für das nette Gespräch.

      Wir haben jetzt in den Login-Einstellungen deine "alte" E-Mail Adresse entfernt, sodass das Login nur noch mit deiner T-Online bzw. @magenta.de Adresse erfolgt.
      Schön, dass ich helfen konnte. Fröhlich Bei weiteren Fragen, gerne melden...

      LG & einen schönen Abend
      Ina B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Ina B.Verstanden habe ich das Problem, insbesondere die Fernabfrage immer noch nicht.

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @wolliballa 

      Die Fernabfrage war gerade im Gespräch kein Thema mehr, @Ralle72 hatte am Wochenende schon selber etwas gebastelt. 

       

      Grundsätzlich möchte der User den E-Mail Verkehr von dem "alten" Postfach einstellen, sodass nur noch die @magenta.de Adresse aktiv ist. Die ursprüngliche Frage hier im Thread war wohl der Anfang der Reise. Fröhlich 

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from