Flut von Spam

12 years ago

Hallo zusammen,
heute Morgen habe ich innerhalb von ca. 2 h über 10 Spam-Mails erhalten, der Absender bestehend aus ein paar Buchstaben und im Betreff immer 3-4 sinnlose Buchstaben. Kein Text.
Es müsste also ein Leichtes für einen Spamfilter sein diese Mails auszusortieren.
Keine dieser Mails war wirklich an meine Mailadresse.
Warum erhalte ich solche Mails, sprich warum kann T-Online nicht dafür sorgen, dass solche offensichtlichen Spams nicht zugestellt werden?
Viele Grüße
Sabine

90387

0

299

    • 12 years ago

      Hab gerade mal eine Mail über Umwege geschickt, das funktioniert.
      Das sind Computerprogramme die da die Namen auswürfeln, das reicht für hunderte pro Minute.
      Wenn unsere Jungs in Pink dran sind wird das schon wieder und so wird halt bis dahin der Zeigefinger durch dauerndes wegdrücken trainiert. *cool

      Schade das man die Jungs nicht in die Finger bekommt, ich hätte da so ein paar Beschäftigungstherapien. Steineklopfen in Sibirien oder so. *sarkastisch

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo Telekom-Team,
      auch ich habe seit heute massenweise SPAM im Eingang.
      Bekommt Ihr das in den Griff ??? Hatte Monatelang ruhe vor diesem Sch.....

      lg
      Michael

      0

      0

    • 12 years ago

      haben das gleiche Problem jede Menge spams und alle normalen-mails kommen mit mindestens 90 Minuten Verspätung an-wenn überhaupt!!??

      0

      0

    • 12 years ago

      Bekommt Ihr das in den Griff ???

      Bekommt Ihr das in den Griff ???
      Bekommt Ihr das in den Griff ???


      Ja.

      0

      0

    • 12 years ago

      Ich verstehe auch nicht, wie die Spammer an die E-Mail-Adressen gelangen. Mein Name ist so selten, dass es eigentlich eher unwahrscheinlich ist, die Adresse zu erraten. LG Birk




      Ich verstehe auch nicht, wie die Spammer an die E-Mail-Adressen gelangen. Mein Name ist so selten, dass es eigentlich eher unwahrscheinlich ist, die Adresse zu erraten.

      LG
      Birk



      Ich verstehe auch nicht, wie die Spammer an die E-Mail-Adressen gelangen. Mein Name ist so selten, dass es eigentlich eher unwahrscheinlich ist, die Adresse zu erraten.

      LG
      Birk



      Das ist bei mir genauso, zudem gehe ich recht vorsichtig mit meinen T-online-Mailadressen um. Ich bekomme auch Mails an Adressen die ich zwar eingerichtet, aber noch nie verwendet habe. Die können die Adressen nur von der Telekom haben....Stichwort Datenklau.

      Ja, scheint wohl nur *@t-online E-Mail Adressen zu betreffen. Alle Anderen sind bei mir sauber. Die Adressen können allerdings auch von den USER PC's geklaut worden sein (Outlook, Thunderbird ....). Aber Merkwürdig ist die ganze Sache schon.

      Gruß

      Markus

      0

      0

    • 12 years ago

      Ich nutze Thunderbird auf meinem T-Online-Mail-Server.
      Auch bei mir trudeln diese 3-Buchstaben-Mails ein.
      Meine Frage: wenn T-Online das Problem in den Griff bekommen sollte, gilt das für den Server - also auch für mich mit Thunderbird - oder nur für das T-Online-Mail-Programm?

      0

      0

    • 12 years ago

      Das sind Computerprogramme die da die Namen auswürfeln, das reicht für hunderte pro Minute.


      Das sind Computerprogramme die da die Namen auswürfeln, das reicht für hunderte pro Minute.

      Das sind Computerprogramme die da die Namen auswürfeln, das reicht für hunderte pro Minute.



      Ja, das Auswürfeln mag schnell gehen. Aber das Versenden sollte seine Zeit dauern.
      Wenn ich mal großzügig bin: 1.000 Vornamen * 1.000 Nachnamen = 1.000.000 Kombinationen. (Es gibt jedoch weitaus mehr einzigartige Vornamen und Nachnamen.) Wenn der Versand einer Mail eine Sekunde dauern würden, wären die Spammer 11,5 Tage damit beschäftigt, alle Kombinationan anzuschreiben (wenn man von einem Rechner/Server zum Versand ausgeht), aber nur genau einmal. Diese Flut ist für zielloses Rumprobieren meiner Meinung nach zu groß.

      Gibt es eigentlich Limitierungen, dass eine IP z. B. nur eine Mail/Minute über die T-Online-Server schicken darf?

      LG
      Birk

      0

      0

    • 12 years ago

      Unzählige sinnlose Mails und keine einzige an meine eMail-Adresse.
      Als Text ebenso sinnlose 4 Buchstaben - kein weiterführender Link.
      Was haben die Absender eigentlich davon?

      0

      0

    • 12 years ago

      Das Programm "brain.exe" sollte denjenigen helfen, die bei den momentan kursierenden Spam-Mails Angst vor Viren haben...

      Und wenn ich das ganze hier lese, dann bekomme ich Angst!

      Angst vor Millionen von Noob-PCs, die als Malware-Schleudern missbraucht werden, ohne dass die Besitzer das merken bzw. Ahnung von der Materie haben!

      Aber das ist wohl der Fluch des Trends "Auspacken, einschalten und ohline gehen! Wir kümmern uns um den Rest"

      -----
      jm2c

      0

      0

    • 12 years ago

      Hallo Leute,

      habe bis jetzt seit 4.05 Uhr 26 Mails mit 3 Buchstaben und Versender eine T-Online Adresse
      erhalten. Meine Firmen Adresse auch bei T-Online ist davon bis jetzt nicht betroffen.
      Hoffe das die Experten den Mißbrauch bald abstellen,habe meine Smartphone Benachrichtigung
      bei Mail Eingang abgestellt für die privaten Mails.
      Gruß
      Uwe

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    68

    0

    7

    6 years ago

    in  

    226

    0

    2

    5 months ago

    in  

    233

    0

    2

    Solved

    in  

    14900

    2

    3