Ganz wichtig: ab 31.03.2014 nur noch verschlüsselte E-Mail-Übertragung möglich!
11 years ago
E-Mail made in Germany: Um die E-Mail-Kommunikation noch besser zu schützen, werden ab sofort alle unverschlüsselten Verbindungen bis Ende April sukzessive abgeschaltet, um eine durchgängig sichere Datenübertragung sicherzustellen.
Wer seine E-Mails ausschließlich über den Browser abruft und verschickt, muss nichts weiter tun. Wer aber E-Mail-Programme auf seinem Laptop, Smartphone oder Tablet nutzt, muss die Einstellungen im jeweiligen E-Mail-Programm ggfs. anpassen, um auch zukünftig E-Mails empfangen und versenden zu können. Auf unserer Hilfeseite findet ihr Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Umstellung. Das ist schnell erledigt: Einfach auswählen, auf welchem Gerät ihr E-Mails sendet und empfangt (PC/Laptop, Smartphone, Tablet), welches E-Mail-Programm ihr dafür benutzt und schon erhaltet ihr eine bebilderte Anleitung, mit der ihr in einfachen Schritten das E-Mail-Konto verschlüsseln könnt.
An dieser Stelle unser ausdrücklicher Hinweis: Wenn ihr euer E-Mail-Programm bis dahin nicht auf diesen Verschlüsselungsstandard umgestellt habt, werdet ihr in Kürze über dieses Programm keine E-Mails mehr senden und empfangen können.
Jetzt Schritt-für-Schritt-Anleitung auswählen!
Falls ihr Fragen habt oder bei der Umstellung eures E-Mail-Kontos Unterstützung benötigt, helfen unsere Community-Mitglieder und wir, das Telekom hilft-Team, euch gerne in diesem Beitrag weiter.
Euer
Telekom hilft-Team
55964
244
This could help you too
11 years ago
29805
0
44
1139
0
1
11 years ago
Video zur SSL-Verschlüsselung
Nach der Schritt für Schritt Anleitung anhand von Screenshots gibt es weitere Unterstützung jetzt auch in Form eines Videos.
0
11 years ago
0
11 years ago
Was mache ich jetzt mit Xerox MFP? Der macht kein SMTPS...
0
11 years ago
0
11 years ago
Gruß Charlynn
0
11 years ago
Gruß Jens
0
11 years ago
http://www.e-mail-made-in-germany.de/
0
11 years ago
Was soll dieser Versteckspiel-Service? Ist den heut schon Ostern?
0
11 years ago
Bitte entschuldige, dass der Link im Text nicht mehr sichtbar ist. Das war keine Absicht. Die Feedback-Community hat heute ein neues Design erhalten und es handelt sich um einen Fehler, dass die Links nicht mehr sichtbar sind. Wir haben diesen Fehler bereits gemeldet und er wird voraussichtlich noch heute Abend behoben.
Viele Grüße
Waldemar
0
11 years ago
wenn ich's richtig verstehe, sind Sie auf den Mailversand direkt vom Multifunktionsgerät aus an ein bestimmtes T-Online-Postfach angewiesen. Darf ich Ihnen behilflich sein?
Meine erste Bitte an Sie wäre, hier die genaue Modellbezeichnung Ihres Xerox-Gerätes beizusteuern. Vielleicht finden wir ja gemeinsam eine geeignete Konfigurationsoption?
Grundsätzlich ist in meinen Augen die Entscheidung für eine konsequente Nutzung von SSL bei der Kommunikation von Mail-Clients mit den Mail-Servern der Telekom wichtig und richtig.
Daher wäre es um so bedauerlicher, wenn die jeweilige "Mail-Quelle" (z. B. Ihr Multifunktionsgerät) den Mailversand unter Verwendung von SSL nicht unterstützen sollte - zumal SSL als Sicherheits-Feature seit Jahren ein weitverbreiteter Standard ist.
beste Grüße
von
Helge.
0
Unlogged in user
Ask
from