Gelöst

Geburtstage über Sync-Plus

vor 5 Jahren

Liebe Gemeinde,

die Synchronisation zwischen Mails, Kalender und Kontakten in meinem T-Online-Account und verschiedenen Endgeräten ist grundsätzlich eine feine Sache, ich beiße mir aber immer wieder die Zähne aus an dem Geburtstage-Kalender.
>> Klar: Er ist kein "eigentlicher" Kalender sondern aus den Einträgen in den Kontakten hergeleitet.
>> In Thunderbird (+ passende Add-ons) auf dem Laptop (Win10) bekomme ich ihn problemlos per CalDAV als extra Kalender mit Auswahl-Häkchen, separater Farbe etc. dargestellt - schreibgeschützt, das liegt in der Natur der Sache.
>> Auf 2 Android-Geräten (Samsung A40 und Fire 10 HD) ließ sich die Synchronisation der Mails, der Kontakte (einschließlich deren Geburtstage als Info im jeweiligen Kontakt) und des Hauptkalenders per Sync-Plus / ActiveSync problemlos bewältigen, sehr schön.
>> ABER Sync-Plus überträgt (anders als die CalDAV-Schiene) NICHT den Geburtstage-Kalender, und die Apps auf den Geräten leiten ihn nicht aus den Kontakt-Einträgen ab - weder die jeweils mitgelieferten Apps noch das auf beiden Geräten nachinstallierte Outlook. Auf dem Samsung funktioniert ein CalDAV-Umweg über CalendarSync (schöne App, aber schade, dass sie nötig ist), auf dem Fire leider nicht, da das System den von der App angelegten lokalen Kalender (Ziel der Synchronisation) immer wieder löscht.

>> Daher die Frage: WIE bekommen ich den Geburtstage-Kalender per Sync-Plus auf die Android-Geräte?

 

Vielen Dank für Tips im Voraus, viele Grüße

HaRei-HH

893

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @HaRei-HH,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Bei Android ist es Geräte-abhängig, ob bei Sync-Plus die zusätzlichen Kalender synchronisiert werden oder nicht. Da gibt es durchaus Unterschiede. Ich selbst nutze in dem Fall aber auch CalDAV. Es ist aber wirklich so, wenn die zusätzlichen Kalender nicht übertragen werden, sehe ich keine Möglichkeit, ihn anderweitig zu bekommen, wenn CalDAV nicht geht.

      Grüße
      Peter

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Peter Hö,

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Befriedigend ist sie leider nicht, ich werde also mit CalDAV weiter herumfrickeln.

       

      Viele Grüße

      HaRei-HH

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    149

    0

    3

    in  

    163

    0

    1

    vor 5 Jahren

    in  

    221

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1084

    0

    3