Gelöst
Hacker-Angriff - alte Email-Adresse durch andere ersetzt
vor 2 Jahren
Einen schönen guten Abend,
wir haben folgendes Problem: scheinbar wurde unser Email-Account von t-online gehackt. Es wurde aber nicht, wie sonst ja üblich,
das Passwort gestohlen, sondern die Email-Adresse selbst. Am Montagmorgen kam eine Art headline im Postfach, die Mailadresse sei geändert worden in so und so. Da wir nichts veranlasst hatten, haben wir das zunächst ignoriert bzw. dem keine Bedeutung beigemessen. In der Folge war es aber plötzlich nicht mehr möglich, sich im Account mit der alten Adresse einzuloggen. Nach zahlreichen Versuchen ist uns die headline wieder eingefallen. Da wir uns noch an die Email.Adresse erinnern konnten, die darin genannt war, haben wir diese eingegeben und die Anmeldung war tatsächlich mit dem Passwort der alten Adresse möglich. Die Mails, die bis Sonntagabend an die alte Adresse geschickt wurden, sind noch alle da, aber jetzt halt im Postfach von der neuen Adresse. Die alte Adresse zusätzlich als weitere Adresse zu hinterlegen funktioniert nicht, weil der Computer erkennt, dass diese ja bereits vergeben ist. Ob und falls ja, wer darauf momentan Zugriff hat, ist uns nicht bekannt. Wir jedenfalls nicht. Die alten Mails sind aber alle da. Ein Anruf bei der Telekom hat leider gar nichts gebracht.
Deshalb die große Frage. Was tun und wie kann man die Herrschaft über die alte Email-Adresse wieder zurückerlangen? Wir haben sie seit unzähligen Jahren und sie ist natürlich überall hinterlegt.
Viele Grüße
Doris
940
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
303
0
2
737
0
3
143
0
4
568
2
2
101
0
1
CyberSW
vor 2 Jahren
Deshalb die große Frage. Was tun und wie kann man die Herrschaft über die alte Email-Adresse wieder zurückerlangen? Wir haben sie seit unzähligen Jahren und sie ist natürlich überall hinterlegt.
Geht maximal wenn es ne Vertragsmail ist.
Das Telekom Sicherheitsteam ist erreichbar unter:
Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr
E-Mail: abuse@telekom.de
6
1
dorisonline
Antwort
von
CyberSW
vor 2 Jahren
vielen Dank, dann versuchen wir da unser Glück mal!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CyberSW
RoadrunnerDD
vor 2 Jahren
Zuerst mal das Passwort ändern. Auch das separate Passwort für E-Mail-Programme(sollte eins hinterlegt sein). Dann alle anderen Account-Einstellungen durchforsten (Sicherheitsfragen, hinterlegte Mobilnummer, alternative E-Mail-Addresse etc.) und gegebenenfalls korrigieren/löschen (diese Angaben könnten nämlich für eine Wieder-Übernahme des Accounts verwendet werden)
Danach sollte der "Hacker" erstmal ausgesperrt sein.
Die alte Mailaddresse selbst wird warscheinlich erstmal für 90 Tage gesperrt sein (je nach dem was bei der Umstellung ausgewählt wurde). Wenn das ein Freemail-Account ist, wird das auch schwierig sein das zu umgehen.
4
0
wolliballa
vor 2 Jahren
@@dorisonline erst Mal das Passwort ändern und die Kontrollfrage, Mailpasswort. Incl.
Und dann dafür sorgen, dass die alte Adresse entsperrt wird.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
6
9
6 ältere Kommentare laden
Marcel2605
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
ich danke Euch vielmals für Eure Tipps. Das Sicherheitsteam konnte tatsächlich helfen und den Originalzustand wieder herstellen. Diese Art und Weise des Angriffs kommt wohl laut denen derzeit häufiger vor.
ich danke Euch vielmals für Eure Tipps. Das Sicherheitsteam konnte tatsächlich helfen und den Originalzustand wieder herstellen.
Diese Art und Weise des Angriffs kommt wohl laut denen derzeit häufiger vor.
@dorisonline
Das freut mich zu lesen. 😃
Danke für dein positives Feedback
0
der_Lutz
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
Wenn der Kunde das nicht möchte, akzeptieren wir das natürlich.
der Kunde?
Was du schreibst ist der Text des Teams, der ist von deiner Warte aus eher unangebracht, die Wir-Form sowieso.
Wenn Du (ich sag jetzt einfach mal ,,Du,, ;-)) schreibst
@dorisonline im Internet ist das Duzen die übliche Umgangsform, also fühl dich frei 😉
0
wolliballa
Antwort
von
wolliballa
vor 2 Jahren
@dorisonline Dass das häufiger vorkommen soll, liegt aber NUR am sorglosen Umgang der Nutzer mit den Zugangsdaten, kaum ein Hacker hackt tatsächlich, sondern nutzt einfach Daten, die er sowieso hat:
- erratbare Passwörter
- mehrfach genutzte Passworte
- mehrfach genutzte Mailadressen
- Bequemlichkeit/ Speicherung auf dem PC
- Phishing
- Mangelhafte Sicherheit auf PC und Smartphone
.......
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
dorisonline
vor 2 Jahren
Es ist ein Freemail-Account (wir sind ansonsten keine Telekom-Kunden) und die zwar freundliche, aber wenig motivierte Dame von der Telekom-Hotline meinte nur, sie könne da jetzt auch nix machen und Datenfreigabe etc. sowieso nur über Anwalt etc
@dorisonline
Das Abuse-Team kann auch bei Freemail helfen. "Eingeschränkter" , aber führte öfter zum Erfolg.
Es muss ja irgendwie ein Datenabgleich stattfinden.
Bitte einfach nachher telefonisch das Abuse-Team kontaktieren
Das Telekom Sicherheitsteam ist erreichbar unter: Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer) Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr E-Mail: abuse@telekom.de
Das Telekom Sicherheitsteam ist erreichbar unter:
Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr
E-Mail: abuse@telekom.de
... und hoffen, das die dir helfen können.
Wenn Du (ich sag jetzt einfach mal ,,Du,, ;-)) schreibst:
hier in der Community ist eher eine offene, lockere Art. BIn eher für "Du"
Wenn der Kunde das nicht möchte, akzeptieren wir das natürlich. 😉
2
0
Akzeptierte Lösung
patrickn
akzeptiert von
dorisonline
vor 2 Jahren
@dorisonline
An das Sicherheitsteam wenden, die helfen bei so Fällen im Normalfall auch bei Freemail
3
0
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @dorisonline und willkommen in der Community.
Wie ich lese, konnten dir meine Kolleg*innen hier bereits behilflich sein. Schön zu lesen, dass du deine E-Mailadresse wieder einwandfrei nutzen kannst.
Bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne Bescheid geben. Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
dorisonline