Solved

Ich erhalte Keine E-Mails von Sony Playstation zur Verifizierung

10 months ago

Hallo in die Runde

 

Ich versuche seit einiger Zeit mein Sony Playstation Konto wiederherzustellen, aber ich erhalte die E-Mail zum Passwort zurücksetzen nicht über meine T-Online E-Mail-Adresse, außerdem auch keine von Sony Playstation allgemein keine E-Mails mehr, wie Kaufbestätigung, die notwendig sind um meine Identität zu bestätigen.

 

Des Weiteren kann ich mich auch nicht mit meiner Seriennummer der ersten Konsole identifizieren, worauf ich den Account erstellt, da ich diese nicht mehr habe und das seit ca. 20 Jahren.

 

Sony ändert die Daten nur:

- wenn man die Seriennummer der ersten Konsole hat, worauf man den Account erstellt hat.

- oder die letzten Transaktions-Bestellnummern von den getätigten Käufen hat.

 P.S. ich habe schon mehrfach mit der Hotline telefoniert und den Support angeschrieben, die wollen mir ohne diese Daten nicht weiterhelfen.

 

Den Postmaster habe ich auch bereits angeschrieben. Da kam nur die folgende Nachricht:

 

"

Sehr geehrter Herr Pr...,

hier müsste sich jemand von Sony zur Klärung bei uns melden. Die
Fehlermeldungen unserer Systeme enthalten entsprechende Kontaktadressen.

Mit freundlichen Grüßen
t-online.de Postmaster

 

Bitte um Eure Hilfe und Unterstützung !!

 

Herzlichen Dank im Voraus

606

19

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 months ago

    Hallo zusammen,

     

    heute früh habe ich endlich eine E-Mail erhalten, dass ich eine neue E-Mail-Adresse bei Sony hinterlegen kann, dieses habe ich nun getan und warte, bis sie registriert ist und ich mein Konto wieder nutzen kann.

    Für all diejenige, die das gleiche Problem haben, hier noch meine Tipps, die letztendlich zum Erfolg führten.

    - bleibt wirklich hartnäckig, sowohl am Telefon, als auch parallel schriftlich über den Sony Playstation Support.

    - Ich habe ca. 25 Mal angerufen und immer wieder den Fall geschildert, dass ich keine E-Mails über meinen hinterlegten T-Online Account erhalte.

    - Ich habe das, was ich zum Beweis hatte, immer wieder mit in den E-Mails angehangen, das warn 4 alte Kaufbelege, die ca. 2 Jahre alt waren, ich habe eine eidesstattliche Versicherung erstellt, mit Kopie meines Personalausweises, Ich habe meinen adressierten Kaufbeleg inkl. der Seriennummer, der aktuellen Playstation 5 mit angehangen.

    - was auch sehr wichtig ist, macht Sony in den E-Mails und telefonisch klar und bewusst, dass das Problem an den E-Mailservern seitens Sony liegt, da die gewissen Anforderungen und Sicherheitsmerkmalen der Telekom nicht entsprechen und diese nicht akzeptieren wollen, deswegen besteht das Problem auch, nach meinen Recherchen.

    - als letztes Hilfsmittel, ist auch die Androhung eines Rechtsanwaltes für Internet und Medienrecht sinnvoll, aber vorher schreiben, dass Ihr das vorher außergerichtlich eine Einigung erzielt werden soll.

     

    Besonderen Dank meinerseits möchte ich an @HARTMUTIX und @UTSCHI4 senden, die mich bei Fragen und meiner Hilfe auch tatkräftig unterstützt haben 🤗🙏

     

    DANKESCHÖN !!!

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Chris.Pr

     

    1

    Answer

    from

    6 months ago

    Bei welchem Provider hast du die Mail erhalten? Weil ich hab das selbe Problem und hab leider keine Belege mehr für den Kauf und auch keine Rechnungen die leider etwas länger her sind. Sollte ich dann einfach so hartnäckig bleiben über 2 Wochen und dann auch mal mit einem Anwalt drohen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

634

0

15

in  

190

0

3

in  

2400

0

6

Solved

in  

792

0

3

Solved

in  

503

0

7

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.