IMAP + Outlook 2013
11 years ago
Problem:
Nach aufwendiger Einrichtung des IMAP Kontos mit SSL Port993 und Port587, dem Wort INBOX im Feld Startordner ist Eingang und Ausgang nun ok, es bleibt jedoch eine
ständige Anzeige von Synchronisierungsproblemen. Diese tauchen bei nahezu jedem Abruf auf:
Synchronisierungsprobleme ( Nur dieser Computer)
Synchronisiererversion 15.0.4551.1004
Postfach "xxx@t-online.de" wird synchronisiert
Lokale Änderungen im Ordner "Gesendet" werden synchronisiert
1 Element(e) wurde(n) im Onlineordner aktualisiert
Fehler bei der Synchronisierung des Ordners
Vorgang abgeschlossen
oder auch:
Synchronisiererversion 15.0.4551.1004
Postfach "xxx@t-online.de" wird synchronisiert
Lokale Änderungen im Ordner "Drafts" werden synchronisiert
Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "Notebooks"(der Betreff einer Nachricht mit 3MB Anhang)
Fehler bei der Synchronisierung des Ordners
Abgebrochen
Diverse Foren haben wir durchforstet, außer Hinweisen, das Konto oder das Profil neu einzurichten haben wir keine Hilfe erhalten. Das Konto wurde bereits mit
individuellen Daten bestückt (Adressen, Kalenderdaten) und diese sowie wie auch andere, archivierte Ordner sollen nun erhalten bleiben. Was läuft falsch?? -
Ist das IMAP OrdnerSystem auf dem Telekom Server nicht OK, oder müssen lokale Änderungen bei IMAP-Ordnern vorgenommen werden, oder ist der Fehler gar temporär begründet.
Wir wissen nicht mehr weiter..
mfG Ralf
Nach aufwendiger Einrichtung des IMAP Kontos mit SSL Port993 und Port587, dem Wort INBOX im Feld Startordner ist Eingang und Ausgang nun ok, es bleibt jedoch eine
ständige Anzeige von Synchronisierungsproblemen. Diese tauchen bei nahezu jedem Abruf auf:
Synchronisierungsprobleme ( Nur dieser Computer)
Synchronisiererversion 15.0.4551.1004
Postfach "xxx@t-online.de" wird synchronisiert
Lokale Änderungen im Ordner "Gesendet" werden synchronisiert
1 Element(e) wurde(n) im Onlineordner aktualisiert
Fehler bei der Synchronisierung des Ordners
Vorgang abgeschlossen
oder auch:
Synchronisiererversion 15.0.4551.1004
Postfach "xxx@t-online.de" wird synchronisiert
Lokale Änderungen im Ordner "Drafts" werden synchronisiert
Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "Notebooks"(der Betreff einer Nachricht mit 3MB Anhang)
Fehler bei der Synchronisierung des Ordners
Abgebrochen
Diverse Foren haben wir durchforstet, außer Hinweisen, das Konto oder das Profil neu einzurichten haben wir keine Hilfe erhalten. Das Konto wurde bereits mit
individuellen Daten bestückt (Adressen, Kalenderdaten) und diese sowie wie auch andere, archivierte Ordner sollen nun erhalten bleiben. Was läuft falsch?? -
Ist das IMAP OrdnerSystem auf dem Telekom Server nicht OK, oder müssen lokale Änderungen bei IMAP-Ordnern vorgenommen werden, oder ist der Fehler gar temporär begründet.
Wir wissen nicht mehr weiter..
mfG Ralf
11603
24
This could help you too
18901
0
24
11 years ago
10295
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
11 years ago
Ist Outlook 2013 aktuell, bzw. steht ein Update zur Verfügung?
0
11 years ago
bisherige Updates für Office 2013 sind über die Windows8-Update-Funktion aktiviert und alle eingespielt worden. Es ist wohl ein SP1 Office 2013 für Januar 2014 geplant.
Kann man denn den Inhalt der Synchronisierungsabfragen einsehen oder gar anpassen (ich meine aber nicht die 3 abbon. Standardordner sent trash und drafts).
Ich würde mich freuen, wenn sich hier der Telekom-Support mal einklinkt.
mfG Ralf
0
11 years ago
Ich würde mich freuen, wenn sich hier der Telekom-Support mal einklinkt.
Wir können dazu leider wenig beitragen, es handelt sich ja um ein reines Outlook "Problem". Wie Party Elch schon geschrieben hat, mit den November 2013 Updates für Office 2013 bzw. Outlook 2013 soll das Problem mit den gehäuften Synchronisierungsprotokollen behoben worden sein.
Nachdem wir etwas recherchiert haben, haben wir Folgendes gefunden: http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-outlook/outlook-2013-bei-jeder-imap-abfrage-wird/90baa263-bec4-41de-83c1-3ed580dc434e?msgId=67f0a6bd-2666-45ce-b91c-5b2175b02b74
Vielleicht helfen Ihnen die Infos ja weiter...
0
11 years ago
Problem: Nach aufwendiger Einrichtung des IMAP Kontos mit SSL Port993 und Port587, dem Wort INBOX im Feld Startordner ist Eingang und Ausgang nun ok, es bleibt jedoch eine ständige Anzeige von Synchronisierungsproblemen. Diese tauchen bei nahezu jedem Abruf auf:
Problem:
Nach aufwendiger Einrichtung des IMAP Kontos mit SSL Port993 und Port587, dem Wort INBOX im Feld Startordner ist Eingang und Ausgang nun ok, es bleibt jedoch eine
ständige Anzeige von Synchronisierungsproblemen. Diese tauchen bei nahezu jedem Abruf auf:
Hi, gehe ich richtig in der Annahme das es prinzipiell funktioniert es aber zu Unmengen von Einträgen im Synchronisierungprotokoll kommt?
Falls ja, und das hört sich jetzt blöd an, ignorieren. Das ist ein "Fehler" in Outlook der sammelt kontinuierlich Fehler bei Imap- Konten. Da wird jeder Timout, nicht erreichbarkeit ect zu einem Fehlereintrag selbst Outlook-Regeln z.b automatischen Verschieben für zu einen Fehlereintrag.
Dieser Fehler hängt sehr wahrscheinlich immer noch mit einem ExchangeCache in Outlook zusammen.
Auf meinen anderen Rechner mit Outlook 2013, bei denen die Zuweisung der Ordner noch stimmt sammeln sich im laufe des Tages 500 und mehr Protokolleinträge.
(Das war der Fehler den das Team hier gerade verlinkte)
Und selbst bei meinen anderen Imap-Konten nicht = Telekom bekomme ich ständig diese Einträge, weil immer mal irgenwo was hängt. Sei es das es mal länger dauert, der Server nicht im gleichen Intervall abgerufen werden darf wie Outlook es gerne hätte usw.
So lange es grundsätzlich funktioniert würde ich sie ignorieren.
Edit: Aktuell häufigen sich die Einträge auch auf Grund der aktuellen Störung.
0
11 years ago
du hast Recht, grundsätzlich funktioniert der IMAP-Account...
werde dann erstmal das Update für Office 2013 abwarten müssen.
liebe Telekom,
danke für eine Antwort, leider kann ich meinen Fehler noch nicht genau lokalisieren, aber spätestens nach dieser mehrfachen IMAP-Einrichtung halte ich eine Schuldzuweisung an Microsoft für verfrüht, denn andere IMAP-Server (anderer PC) sind per Outlook 2013 fehlerfrei abrufbar.
Gruss und frohe Festtage
0
11 years ago
ich finde es traurig, dass die Telekom hier immer nur auf mögliche Probleme beim E-Mail Programm oder der Schutzsoftware hinweist. Ich habe die IMAP-Probleme auch ... mal geht's problemlos - mal geht's nicht. Das Problem tritt nicht nur bei Outlook auf, sondern auch bei anderen Programmen / Apps / Smartphones. Wenn es tatsächlich an meiner Software liegen würde ... müsste das Problem jawohl immer auftreten.
Ich hoffe, dass es hier irgendwann mal zu einer Lösung kommt. Die hohe Anzahl der Benutzer mit gleichen Problemen müsste doch normalerweise Grund genug für eine ordentliche Fehlersuche seitens der Telekom sein - oder nicht?
0
11 years ago
herzlich Willkommen im Service-Forum.
Sicherlich ist es immer ärgerlich, wenn man nicht an dringend erwartete E-Mails herankommt. Grundsätzlich kann die Ursache hierfür sowohl bei den E-Mail Clients als auch bei den beteiligten E-Mail Servern liegen. Um ein eventuelles Serverproblem einzugrenzen, schildern Sie uns bitte deshalb etwas genauer, in welchen Situationen Sie Schwierigkeiten haben.
Nennen Sie uns bitte (so genau es Ihnen möglich ist):
0
11 years ago
ich weiss nicht ob mein Problem hier mit rein passt.
Es geht auch um diese Fehlermeldung:
"Fehler bei der Synchronisierung des Ordners"
Ich habe über Outlook 2013 einen vorhandenen umbenannt.
Dieser war auch in der linken Spalte unter gespeicherte E-Mailordner
als Unterordner zu sehen. Dort habe nun ein paar wichtige
E-Mails vom Posteingang per Drag&Drop in den Unterordner verschoben.
Nach der aut. Synchronisierung war der Unterordner nicht mehr vorhanden.
Es wurde wieder Originalordner, so wie er vorher hieß angezeigt.
Und dieser war natürlich leer. Wie komme ich an E-Mails wieder ran,
im Posteingang sind ja nicht mehr.Und in der anderen auch nicht...alles
durchsucht.
Kann der Telekomservice mir die E-Mails wieder bereitstellen???
Synchronisierungsprotokoll von Outlook 2013 habe ich.
...das waren sehr wichtige Dokumente mit Dateianhängen.
Vielen Dank
0
11 years ago
Log dich mal im E-Mailcenter ein und schau ob die Mails und der Ordner dort vorhanden sind.
Sind sie es, gehst du in Outlook auf das Postfach -> rechte Maustaste -> IMAP Ordner -> oben "Abfragen" -> und schau ob er abonniert ist. Gegebenenfalls neu abonnieren.
1
Answer
from
9 years ago
hat mir sehr geholfen...passt auch für Outlook 2016 -> Ordner abonnieren etc. nu is' alles da im Outlook
Danke!!
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
hat mein E-Mailcenter garnicht erst angenommen.
Habe es erst später im Protokoll gesehen.
04:59:19 Uhr Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "*****************"
04:59:19 Uhr
04:59:20 Uhr Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "*****************"
04:59:20 Uhr
04:59:20 Uhr Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "*****************"
04:59:20 Uhr
04:59:20 Uhr Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "*****************"
04:59:20 Uhr
04:59:20 Uhr Fehler bei der Synchronisierung der Nachricht "*****************"
04:59:20 Uhr
04:59:20 Uhr Fehler bei der Synchronisierung des Ordners.
04:59:20 Uhr
Jetzt habe ich mal E-Mailcenter so benannt wie ich ihn in Outlook benannt habe.
Nix...das mit dem Abbonieren hatte ich auch versucht bevor ich ihn im E-Mailcenter
umbenannt hatte. Abo gelöscht und alle neu abboniert...nix...
Die sind wech die E-Mails
...und nein, ich habe keine Autoarchivierung aktiviert...
0
11 years ago
Findest du unter Imap-Ordner - Abfragen - alle Ordner einen Ordner mit dem alten Namen der nicht abonniert wurde?
0
11 years ago
Der alter Ordner existiert jetzt ja nicht mehr.War sowieso leer.
Hatte es aber noch mal über Abo löschen und neu Abfrage versucht.
Der alte Ordner war leer.
Jetzt unter dem neuen wie ich es in Outlook angegeben hatte ebensfalls
leer. Könnt.....grrrrr
Die können doch nicht einfach im Nirvana verschwinden.
Die E-Mails sind auch erst vom 16.12 - 17.12.13.
0
11 years ago
Die können doch nicht einfach im Nirvana verschwinden.
Die können doch nicht einfach im Nirvana verschwinden.
Kann da leider auch nicht weiter helfen. Wenn sie nicht zufällig irgendwo anders hingelangt sind z.B. im Papierkorb im E-Mailcenter, befürchte ich das genau das passiert ist.
0
11 years ago
-Datei
-Kontoeinstellungen
-Ändern
-Weitere Einstellungen
-Erweitert
-Stammordnerpfad
"Inbox" (ohne die Anführungsstriche) eingetragen? Danach sollte auch keine Fehlermeldung bezüglich Synchronisation kommen.
0
11 years ago
das war wohl der entscheidene Hinweis für die Fehlermeldungen.
Vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis!!
Habe mich dann noch mal damit beschäftigen müssen weil diese Fehlermeldung kam:
"Fehler: der Vorgang kann icht ausgeführt werden, da das Objekt gelöscht wurde" im
Posteingang.
Dachte erst das ja wohl nicht wahr sein, das sollte doch damit behoben sein.
Nach ca. 15min. ausprobieren der Outlook-Einstellungen...konnte ich plötzlich die E-Mail im
Posteingang löschen. Wie gesagt, hatte nichts verändert.
Nun gut ...Outlook hatte wohl erbarmen mit mir.
Aber trotzdem möchte ich ein Warnhinweis geben:
Über Outlook 2013 niemals die privat angelegten Ordner umbennen!!!!
Nur direkt über den Webbrowser einloggen und dann die Ordner umbennen,
danach neu abbonieren!!!
Wie gesagt Outlook zeigt einem den umbenannten Ordner an
und wenn man dort E-Mails dort hinein verschiebt sind sie gelöscht.
Und das kann und darf nicht sein.
Normalerweise muss der E-Mailserver von T-Online diesen Vorgang dann ausschliessen
und die E-Mail im Posteingang belassen oder zumindest unter gelöscht.
Aber hier hält sich ja das T-Online-Team dezent zurück...dann dieses Phänomen
kennt wohl keiner. Outlook ist schuld---nicht unser E-Mailserver.
Fakt ist, ich habe Outlook nie angewiesen meine wichtigen E-Mails zu löschen!!!
0
11 years ago
ich bin jetzt etwas weiter gekommen. Es liegt scheinbar am Router (Speedport LTE 2). Aktuell habe ich das Problem bei einem Surface 2 (Windows 8.1rt). Schalte ich DMZ am Router für das Surface, klappt es mit dem T-Online IMAP. Verstehen kann ich das aber nicht, denn von anderen Geräten (XP, Windows 8 ...) funktioniert IMAP momentan auch ohne die Umgehung der Firewall am Router.
Ich würde die Firewall auch gerne beim Surface nutzen. Haben Sie hierzu einen Tipp?
Gruß
0
11 years ago
Schalte ich DMZ am Router für das Surface, klappt es mit dem T-Online IMAP.
D. h. Sie tragen als Hostadresse die IP-Adresse des Surfaces ein? Sie verwenden SecureIMAP?
0
11 years ago
Leider hat sich offenbar an der Grundsatzhaltung bis heute nichts geändert: Immer ist die "fremde" Anwendung schuld - niemals der (Server-)Dienst der telekom/ T-Online...
Ich habe vor kurzem auf einem PC mit OS MS Windows7prof. 32bit SP1 und sauber laufendem MS Office 2010 "hochgezogen" auf MS Office 2013. Ich führe innerhalb von OL2010 ca. 10 verschiedene Profile, in denen ich unterschiedlich gelagerte eMail-accounts bei allen möglichen Providern halte - alles IMAP, EINER davon ist mein T-Online account.
ALLE accounts funktionieren in OL2013 problemlos - NUR der T-Online-account streikt - nur unter OL2013!
Von anderen Endgeräten - etwa unter OL2007 / WindowsXP oder Android /Samsung Tablet funktioniert der Zugang einwandfrei. Seit einigen Tagen funktioniert WebMail zu dem T-Online-Konto auch nur noch im Firefox-Browser. Im neuen MS IE11 funzt es nicht mehr. Neuerdings funktioniert die Synchronisation des T-Online-eMail-Kontos auf meinem WindowsMobile8/Nokia 920 auch nicht mehr.
Deswegen würde ich sagen: Liebe T-Online-IT: Ihr habt Eure Hausaufgaben nicht gemacht. Von den neuesten Endgeräten bzw. neuesten Software-Versionen aus macht der Zugriff Probleme.
Von den "alten" Endgeräten/Anwendungen aus, funktioniert es problemlos.
Ergo: Das Problem liegt - wie schon in anderen Jahren zuvor - auf Seiten des Anbieters= T-Online.
Nun bitte ich T-Online dringend, sich mal den aktuellen Stand der Technik anzunehmen und auf Serverseite entsprechend anzupassen.
Gern stehe ich hilfreich (Beta-Tester?) zur Verfügung.
0
11 years ago
Neuerdings funktioniert die Synchronisation des T-Online-eMail-Kontos auf meinem WindowsMobile8/Nokia 920 auch nicht mehr.
Neuerdings funktioniert die Synchronisation des T-Online-eMail-Kontos auf meinem WindowsMobile8/Nokia 920 auch nicht mehr.
Das ist ein WindowsPhone
Ähm zum eigentlichen. Über "SmartPhoneSync" funktioniert das eigentlich ziemlich reibungslos. Ist das auf dem WP8 als Imap-Konto angelegt?
Edit. Und tatsächlich das Wesentliche vergessen.
Störungen bezüglich secureiamp betreffen derzeit OL 03, OL 07, OL 2010, OL 2013, Windows Live Mail, Windows 8 / 8.1 APP. Beobachtet auf XP, Vista, Windows 7, Windows 8.1
Ja das ist tatsächlich ein Serverproblem
0
11 years ago
Und für alle Krümelkacker: Die exakte OS -Version vom WP8 ist 8.0.10328.78
Eingerichtet auf dem Nokia ist das (MS-) hotmail-Konto (ohne dies geht ja nix bei WPx), 2 email-konten, die bei strato gehostet sind, 1 Google-Konto und das T-Online-kto, daß über 2 Jahre wunderbar funktioniert hat und seit 17.12.2013 nicht mehr synchronisiert.
Und ich befürchte, ab Dienstag werden bei mir die Telefone heiss klingeln von genervten T-Online-Kunden, die alle dasselbe Problem haben.
Aktuelle "Störung" hin oder her.
Seit 2 Stunden kann ich auch nicht mehr von OL2010 aus auf das T-Online-Konto zugreifen. Von OL2007 unter WinXPprof aber noch.
Was denkt sich der Provider Telekom eigentlich, wieviele verschiedene PC-Systeme der Endbenutzer eigentlich vorhalten muss, um halbwegs mit seinem eMail-Konto arbeiten zu können? Leider kann ich mir aus meiner Zeit als Hilfsdozent an der FH nur all zugut vorstellen, was da wohl wieder gelaufen sein wird...
Mich interessieren eigentlich nur technische Lösungen und keine Diskussion über "Henne oder Ei". Gruss TW
0
11 years ago
So natürlich ist es nicht. T-On bietet hier nämlich EAS an. Und das funct.
0
11 years ago
herzlich willkommen im Telekom Service-Forum.
Ja, es ist wohl so, dass IMAP mit Outlook momentan sehr hakelig ist. Mir ist allerdings keine Störung bekannt. Wir sind aber mit der Recherche beschäftigt und haben entsprechende Meldungen weiter gegeben.
Meine eigene Beobachtung ist, dass die verschiedenen Outlook-Versionen und auch Windows Live Mail offenbar mehr Schwierigkeiten haben, wenn die Zuordnung der Spezialordner nicht richtig passt. So sollte bei den IMAP-Ordnern "Inbox" als Stammordner eingetragen sein und die Ordner "Drafts", "Sent" und "Trash" für Entwürfe, gesendete Objekte und gelöschte Objekte. Hier kann es sonst zu Schwierigkeiten kommen, insbesondere, wenn die Einstellungen bei verschiedenen Outlook-Installationen unterschiedlich sind.
Grüße
Peter
0
11 years ago
Für die Zuweisung der Ordner ist hat sich MS etwas besonders einfallen lassen. Nämlich XList. Das geht aber auch irgendwie nicht gescheit.
0
Unlogged in user
Ask
from