Solved
Inclusivbenutzer freigeben ohne 90 Tage Sperrung
2 years ago
Ich habe meinen Vertrag kündigen müssen, da die Telekom an meinem Wohnort kein Glasfasernetz anbietet. Nun wollte ich nach der Anleitung einen Inclusivbenutzer ändern und diesen sofort wieder freigeben um eine neue Freemail Adresse einzurichten. Allerdings kann ich nicht wie in der Anleitung beschrieben den Account sofort wieder freigeben, da es hier keine Auswahlmöglichkeit gibt. Ich bekomme nur die Meldung, dass der Account gelöscht wird und für 90 Tage gesperrt ist. Gibt es hier eine andere Möglichkeit den Account sofort wieder freizugeben?
13747
2
253
Accepted Solutions
All Answers (253)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
503
0
2
159
0
3
Solved
255
0
7
146
0
1
Accepted Solution
Stefan D.
Telekom hilft Team
accepted by
Stefan D.
2 years ago
@Mikko
Ja, die Option "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, damit diese nicht sofort wieder verwendet werden kann" wurde raus genommen. Das gilt für alle E-Mail-Adressen, die geändert werden. Die fallen dann erstmal in die Karenzzeit. Gemacht wurde das aus Missbrauchsgründen und um damit eure Daten zu schützen. Daher lassen die sich dann nur wieder freigeben, wenn ihr das Formular ausfüllt oder euch legitimiert.
Greetz
Stefan D.
1
0
Accepted Solution
Ina B.
Telekom hilft Team
accepted by
Ina B.
2 years ago
Guten Morgen in die Runde,
Inklusivnutzer bleiben nach wie vor unberührt, wenn eine Umwandlung des Hauptnutzer Postfaches erfolgt.
Im System wird zwar ein Wert verändert (daher hatte @Stefan D. auch die Vermutung), aber das "täuscht" und hat keine Veränderung der E-Mail Konten zur Folge.
Die Vorgehensweise für Inklusivnutzer ist also wie vorher auch, siehe z.B. Wie kann ich meine E-Mail-Adresse übertragen?.
Aber Schritt 2 / Punkt 5 ist in der Anleitung leider noch nicht angepasst,
denn die Option der Karenzzeit (90 tägige Sperre gibt es ja nicht mehr.denn die Option, die Karenzzeit (90tägige Sperre) zu umgehen, gibt es ja nicht mehr.@U.Tetenz
Da du die Formulare bereits geschickt hast, können wir die Freigabe der Adressen durchführen. Wenn du also die Anleitung durchführst bzw. anfängst, sag bitte Bescheid - dann werden wir aktiv. Anschließend kannst du dir die Mailadressen dann als Freemail Konten einrichten.
Herzliche Grüße
Ina B.
1
0
Accepted Solution
uks
accepted by
Sören M.
2 years ago
Hallo @MvSeggern,
nach einem Anruf bei der Telekom Hotline heute ging alles sehr schnell. Normalerweise ist die Freigabe innerhalb einer Stunde erledigt, warum das seit Samstag andauert, konnte man mir auch nicht erklären. Die Freigabe ist dann sofort erfolgt, ich bin auch angerufen und darüber informiert worden. Also - nach anfänglichen Schwierigkeiten - sehr guter Service. Das Problem ist also erstmal gelöst.
LG,
Uwe S.
3
0
Accepted Solution
Nico Be.
Telekom hilft Team
accepted by
Nico Be.
1 year ago
Guten Tag @GPor,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Wie besprochen, habe ich eure E-Mail-Adresse aus der Karenzzeit genommen.
Ihr könnt Sie nun wieder unter T-online.de vergeben.
Solltet Ihr erneut ein Anliegen haben, sagt mir gerne Bescheid.
Ansonsten wünsche ich euch noch ein angenehmes Wochenende und freue mich, wenn Ihr wieder ein Teil von uns werdet.
Liebe Grüße
Nico Be.
1
0