Solved

Inclusivbenutzer freigeben ohne 90 Tage Sperrung

2 years ago

Ich habe meinen Vertrag kündigen müssen, da die Telekom an meinem Wohnort kein Glasfasernetz anbietet. Nun wollte ich nach der Anleitung einen Inclusivbenutzer ändern und diesen sofort wieder freigeben um eine neue Freemail Adresse einzurichten. Allerdings kann ich nicht wie in der Anleitung beschrieben den Account sofort wieder freigeben, da es hier keine Auswahlmöglichkeit gibt. Ich bekomme nur die Meldung, dass der Account gelöscht wird und für 90 Tage gesperrt ist. Gibt es hier eine andere Möglichkeit den Account sofort wieder freizugeben?  

13804

253

    • 2 years ago

      U.Tetenz

      da es hier keine Auswahlmöglichkeit gibt.

      da es hier keine Auswahlmöglichkeit gibt.
      U.Tetenz
      da es hier keine Auswahlmöglichkeit gibt.

      Die sollte es eigentlich geben.

      Würde mich wundern, wenn die Auswahlmöglichkeit entfernt wurde.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Doch, die 90 Tage Frist wurde entfernt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @U.Tetenz 

       

      schau mal bitte hier:

       

      Bei Kündigung des Festnetzanschlusses (bis 180 Tage nach Vertragsende):

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e...

      Ab 180 Tagen nach Vertragsende des zugehörigen Festnetzanschlusses ist die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse für mindestens 90 Tage gesperrt, bevor sie wieder bei der nächsten Datenbereinigung zur Neueinrichtung freigegeben wird. Das Postfach kann nicht wiederhergestellt werden.

       

      In dem Fall kann die Inklusivnutzer-E-Mail-Adresse über dieses Formular vorzeitig aus der Sperre freigegeben werden. Dafür die Auswahl "Meine E-Mail-Adresse soll freigegeben werden" wählen und im Feld "Zugangsnummer" die gesonderte Zugangsnummer des Inklusivnutzers eintragen oder, falls nicht mehr bekannt, stattdessen die IBAN des Festnetzvertrags nutzen.

      0

    • 2 years ago

      Die Möglichkeit, den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" zu entfernen, ist auch hier nicht mehr sichtbar.

      Leider scheint aber dennoch die 90-Tage-Sperre zu greifen (im nächsten Schritt erscheint eine entsprechende Warnung). So funktioniert die unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer beschriebene Sicherung eines Inklusivnutzers nicht mehr. Und auch andere Übertragungsmöglichkeiten für E-Mail-Adressen sind samt Anleitungen im Telekom-Hilfe-Bereich ungültig.

       

      Ich werde das Thema mal ans Team melden.

      0

    • 2 years ago

      Moin & willkommen @U.Tetenz!

       

      U.Tetenz

      Ich bekomme nur die Meldung, dass der Account gelöscht wird und für 90 Tage gesperrt ist. Gibt es hier eine andere Möglichkeit den Account sofort wieder freizugeben?

      Ich bekomme nur die Meldung, dass der Account gelöscht wird und für 90 Tage gesperrt ist. Gibt es hier eine andere Möglichkeit den Account sofort wieder freizugeben?  

      U.Tetenz

      Ich bekomme nur die Meldung, dass der Account gelöscht wird und für 90 Tage gesperrt ist. Gibt es hier eine andere Möglichkeit den Account sofort wieder freizugeben?  


      Gut, dass du mir schreibst, denn aus Sicherheitsgründen lässt sich der Account nur via Formular wieder freigeben. Anschließend kannst du dir die E-Mail-Adresse wieder einrichten. Sorry für diese Extrarunde. Zum Formular geht es hier entlang.

       

      @ Geralt von Riva auch für dich zur Info.

       

      Greetz

      Stefan D.

       

       

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo nochmal in die Runde,

       

      berechtigte Fragen, die ich euch aus dem Stegreif nicht beantworten kann. Mich hat die Info auch nur so erreicht und konnte ich euch daher auch nur so weiter geben. Ich hake da nun intern nach & melde mich dann wieder, wenn ich mit mehr Infos *glänzen kann.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ist denn daran gedacht, das mittelfristig zu vereinfachen, indem man online selbst per Perso die instantane Entsperrung veranlassen kann?

       

      Oder dass man sich ein Mail S zulegt (da sind ja dann Zahlungsdaten - sprich eine Art von Authentifizierung - hinterlegt) und dass das dann smooth rübergeht?

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @muc80337_2

       

      @muc80337_2  schrieb:
      Ist denn daran gedacht, das mittelfristig zu vereinfachen, indem man online selbst per Perso die instantane Entsperrung veranlassen kann?

      Das ist auf jeden Fall eine gute Idee von dir. Im Moment ist beim Prozess keine Anpassung geplant.

       

      Der Prozess über das Formular oder E-Mail-Adresse behalten an sich funktioniert auch gut, wenn alle Voraussetzungen erfüllt worden sind. Wenn die Adresse allerdings schon in der Sperrzeit liegt, wird diese durch einen automatischen Prozess abgelehnt und es muss manuell nachgesteuert werden. 

       

      Ziel ist natürlich, denn "Umzug" so einfach wie möglich zu gestalten und es wird im Zukunft sicherlich noch Änderungen geben, allerdings immer mit Blick auf den lieben Datenschutz. 👍 

       

      Viele Grüße Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Mikko 


      @Mikko  schrieb:

      Es geht nicht darum, dass der Account schon gesperrt ist, sondern darum, dass die Anleitung zum Sichern von Inklusivnutzern genutzt werden soll, solange der Account noch aktiv ist. Hier fehlt jetzt im E-Mail-Center die Möglichkeit, die 90-Tage-Sperre beim Ändern der E-Mail-Adresse zu deaktivieren.


      Ja, die Option "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren, damit diese nicht sofort wieder verwendet werden kann" wurde raus genommen. Das gilt für alle E-Mail-Adressen, die geändert werden. Die fallen dann erstmal in die Karenzzeit. Gemacht wurde das aus Missbrauchsgründen und um damit eure Daten zu schützen. Daher lassen die sich dann nur wieder freigeben, wenn ihr das Formular ausfüllt oder euch legitimiert.

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

    • 2 years ago

      Danke erst mal für die vielen Reaktionen. Ich habe jetzt mal versucht mich durch das Formular zu "kämpfen". Hier ist der erste Stolperstein die Kundennummer, die ja wahrscheinlich nicht mehr bei der Telekom gelistet ist. Ich habe einfach mal meine alte Kundennummer eingetragen und abgesendet. Die Antwort auf meine Anfrage sieht so aus

       

      "Guten Tag 

      leider können wir Ihren Auftrag nicht ausführen.
      Sie nutzen eine kostenfreie E-Mail-Adresse, diese dürfen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht bearbeiten."

      Vielleicht hat der ein oder andere noch weitere Ideen die 90 Tage Sperre zu umgehen (am besten mit Anleitung)

      72

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Nico Be. ,

       

      dann erweitert bitte das Zeitfenser am Dienstag auf ganztägig,

      Gehe dann aus den Terminen raus wenn ihr zu dem Zeitpunkt anrufen solltet.

       

      LG Jürgen

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @Jürgen2466,

       

      danke für das gute Gespräch. Wir haben zusammen alles wie gewünscht erledigt.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Matthias Bo. ,

       

      vielen Dank für die super Unterstützung.

      Hat alles perfekt geklappt Fröhlich

       

      LG Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Guten Morgen in die Runde, 

       

      Inklusivnutzer bleiben nach wie vor unberührt, wenn eine Umwandlung des Hauptnutzer Postfaches erfolgt.

      Im System wird zwar ein Wert verändert (daher hatte @Stefan D. auch die Vermutung), aber das "täuscht" und hat keine Veränderung der E-Mail Konten zur Folge.

      Die Vorgehensweise für Inklusivnutzer ist also wie vorher auch, siehe z.B. Wie kann ich meine E-Mail-Adresse übertragen?. 

      Aber Schritt 2 / Punkt 5 ist in der Anleitung leider noch nicht angepasst, denn die Option der Karenzzeit (90 tägige Sperre gibt es ja nicht mehr.  denn die Option, die Karenzzeit (90tägige Sperre) zu umgehen, gibt es ja nicht mehr. 

       

      @U.Tetenz 

      Da du die Formulare bereits geschickt hast, können wir die Freigabe der Adressen durchführen. Wenn du also die Anleitung durchführst bzw. anfängst, sag bitte Bescheid - dann werden wir aktiv. Anschließend kannst du dir die Mailadressen dann als Freemail Konten einrichten. 

       

      Herzliche Grüße 

      Ina B. 

      0

    • 2 years ago

      Mittlerweile wurde der Hilfeartikel angepasst. Aber mal selbst ausprobiert hat das wohl niemand.

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer

      Man wird jetzt ohne nähere Erklärung, was eigentlich im Formular ausgewählt werden muss und wie danach zu verfahren ist, auf das Formular verlinkt.

      Ist man dann am Formular angekommen, verlinkt der Eingangstext des Fomulars zurück auf den Hilfeartikel, sodass man sich nur im Kreis bewegt.

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      @Mikko

      @Mikko  wrote: Wie ist eigentlich der aktuelle Stand bezüglich einer Anpassung des Hilfeartikels und des Formulars? Das vor einem Monat geschilderte Problem besteht leider immer noch...

      Sehr aufmerksam von dir, danke. Fröhlich An welcher Stelle passen die Zahnräder denn weiterhin nicht zusammen? 

       

      Greetz

      Stefan D.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Stefan D. 

      Im Hilfeartikel unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer werde ich nur auf das Online-Formular verwiesen ohne weitere Erklärungen (was muss ich ausfüllen, wie kann ich meine Daten sichern, wie richte ich im Anschluss die Freemail wieder ein...).

      Rufe ich dann das Online-Formular auf, werde ich im Eingangstext des Online-Formulars wieder zurück auf den Hilfeartikel verwiesen, ich drehe mich also nur im Kreis.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Mikko

      @Mikko  wrote: Rufe ich dann das Online-Formular auf, werde ich im Eingangstext des Online-Formulars wieder zurück auf den Hilfeartikel verwiesen, ich drehe mich also nur im Kreis.

      Lieben Dank & öffnet mir meine Augen, was du meinst. Fröhlich Kann ich hier auch so nachstellen und es dreht sich im Kreis. Habe ich grade nochmal weiter gegeben.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo,

       

      ich muss das E-Mail Postfach meiner Frau und meines Sohnes auf Freemail T-Online umziehen, da sie Inklusivbenutzer sind.

      Für meine Frau habe ich den Prozess gestartet und hänge jetzt bei der Freigabe der alten E-Mail Adresse. Das Online Formular

      habe ich versendet, aber bisher nichts mehr gehört. Wie lange dauert die Bearbeitung des Formulars?

       

      Gruß Thomas

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Thorsten, @Thorsten Sch. 

       

      der Link funktioniert wieder. Habe das Kontaktformular für meinen Sohn verschickt.

       

      Gruß Thomas

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Thorsten, 

      @Thorsten Sch. 

       

      die Sache hat sich erledigt. Beide E-Mail Adressen wurden freigegeben. Habe das direkt
      mit dem Service bereinigt. Es braucht keine Aktion mehr von dir.

       

      Das ist keine guter Prozess.

       

      Gruß Thomas

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @thomas_01 ,

       

       

      thomas_01

      die Sache hat sich erledigt. Beide E-Mail Adressen wurden freigegeben.

      die Sache hat sich erledigt. Beide E-Mail Adressen wurden freigegeben.
      thomas_01
      die Sache hat sich erledigt. Beide E-Mail Adressen wurden freigegeben.

      Super 😀 Danke für die kurze Rückmeldung.

       

      Wünsche weiterhin eine angenehme Woche.

       

      Gruß

      Sebastian S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Nun muss ich (leider) auch diesen Faden aufgreifen.

      Ich habe vorgestern einen Inklusivnutzer gekündigt, um diesen auf Freemail umzustellen.
      Leider habe ich zu spät realisiert, dass der "Haken" für die sofortige Freigabe der E-Mail-Adresse nirgends auftauchte. 🙄

      Die Mailadresse schein nun gesperrt zu sein. 

      Ich habe kurz darauf, noch am Montagabend, das Formular zur Freigabe der Mailadresse ausgefüllt und abgesendet,

      leider aber noch keine Reaktion erhalten.

      Da ich noch vier weitere Inklusivnutzer umstellen möchte, welche teilweise häufiger in Nutzung sind, habe ich nun bedenken,

      ob die Umstellung zügig und Reibungslos vonstatten geht. Ein "Verlust" dieser Mailadressen, auch temporär, wäre

      "GAR NICHT LUSTIG". 😱 
      Wie sieht hier der schnellste und sicherste Weg aus?
      VG

      35

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin,

       

      wäre jetzt erreichbar.

      Grüße

      Answer

      from

      2 years ago

      @antr

      Danke für das freundliche Telefongespräch. So konnten wir gemeinsam alle Schritte für die Übertragung (mit Freigabe) durchgehen. Jetzt ist die gewohnte E-Mail Adresse als Hauptnutzer registriert und kann in Zukunft auch zum Login ins Kundencenter verwendet werden.

       

      Ein schönes Wochenende wünscht

      Jürgen U.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Jürgen U.

       

      Danke noch einmal für die schnelle Hilfe. 

       

      Sonniges Wochenende!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from