Solved

Ist DKIM jetzt Pflicht? Telekom.de lehnt E-Mails von OVH ab.

1 year ago

Hi, 

 

Ich hab ein recht unschönes Problem. Es ist mir nicht mehr möglich E-Mails von OVH (mit SPF) an t-online.de Mail-Adressen zu senden.  Es gibt direkt den folgenden Fehler.

 

Undelivered Mail Returned to Sender

 

This is the mail system at host 12345.mail-out.ovh.net.

 

I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.

 

For further assistance, please send mail to postmaster.

 

If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.

 

                   The mail system

 

<name@t-online.de >: host mx00.t-online.de[123.45.678.9] said: 559

    5.1.9 (DKIM reject DKIMr) Missing, invalid or non-matching DKIM signature

    (in reply to end of DATA command)

 

Der Fehler scheint ja recht klar zu sein. Meine Absenderadresse nutzt SPF (zu Google-Mail und anderen kein Problem) und DKIM ist bei dem Angebot was ich bei OVH nutze nicht möglich. Bedeutet das jetzt also, dass ich mal einfach keine Mails mehr an t-online.de senden kann? Das wäre ja katastrophal... Ich kann doch nicht meine ganzen Mail.Accounts, und das sind SEHR viele, jetzt mal spontan umziehen. Und warum gab es da nicht mal irgendeine Form der Ankündigung.   

 

Also ich bin ehrlich gesagt etwas geschockt. 

 

Hat ggf. jemand eine Idee bzw. ein paar Infos dazu? 

 

Danke euch.

 

LG

Dr.Ronny

7538

160

    • 1 year ago

      Kurz Frage wo wir jetzt stehen und was der Status ist:

      OVH MX User bekommen eine "DKIM reject" wenn an T-Online E-mail Adressen verschickt wird.
      Theorie ist das die Telekom was umgestellt hat, also einen DKIM Check eingeführt hat.
      OVH hat den billigen MX und man kann da nix einstellen.

      OVH hat schlechten Support und haben keinen Plan und ein "Pro Mail" Produkt würde DKIM Einstellungen zulassen.
      Entweder:
         T-Online ändert was an den angeblichen verstellten DKIM Einstellungen

          oder

         OVH macht DKIM Signaturen beim MX Produkt 

      und dann sollte alles wieder gehen.

      Ist das so richtig zusammengefasst?

      Kurze Frage, ist das nur OVH als einzigen betroffenen Provider?
      Sollte es nicht noch andere treffen?

      Habe gerade bei www.mail-tester.com gecheckt:
      "Sie werden in keiner Blocklist geführt."
      "Die DKIM Signatur Ihrer Nachricht fehlt"


      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Link.

      Habe es auch bei www.mail-tester.com gecheckt und erhalte dies Ergebnis:
      "SpamAssassin mag Ihre E-Mail"

      "Sie werden in keiner Blocklist geführt."
      "Die DKIM Signatur Ihrer Nachricht fehlt"

      von meinem Konto kann ich aber keine Emails an xxx@t-online.de senden.😕

      PS: Was passiert, wenn ein t-online.de Nutzer einem anderen eine Email sendet ?? 
             (siehe: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Einrichten-der-DKIM-Signierung/td-p/5654035)

      Answer

      from

      1 year ago

      t-online zu t-online funzt. Hab ich getestet. 

       

      Telekom meine ja auch, dass es nur bei manchen Anbietern ist. Und OVH hat halt eine schlechte Reputation. Oder zu viele Kunden für die Telekom. Zwinkernd  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ein Blacklisteintrag bei einem fragwürdigen Anbieter (UCE Protect) alleine kann doch nicht der Grund dafür sein. OVH meint hier, dass dieser Listenanbieter bereits kontaktiert wurde und dieser eine Gebühr verlangen würde die OVH, wie andere auch, grundsätzlich nicht zahlt. UCE Protect behauptet, dass es automatisch Systeme nach einer Woche von der Liste nimmt. Es handelt sich hier offenbar um ein dubioses Geschäftsmodell.

       

      Kann seitens Telekom mal der konkrete Grund für die obligatorische DKIM-Anforderung für OVH genannt werden ? @Thorsten Sch.

       

      MfG

      12

      Answer

      from

      1 year ago

      @HE26 

      Es gab die Antwort - nur weil sie dir nicht gefällt gibts nicht eine anderen sie wird auch nicht wiederholt 

      Answer

      from

      1 year ago

      Was würde die Community auch ohne Leute wie 'Dich' machen, die durch konstruktive und geistreiche Beiträge immer angenehm auffallen müssen. Möglicherweise ein in zivil getarnter Telekom-Techniker Fröhlich

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich würde mir wünschen wenn mal die Telekom durch konstruktive und geistreiche Beiträge glänzen würde

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Böse Buben könnten auf den Gedanken kommen, dass hier der eine dem anderen hilft, seine kostenpflichtigen Email-Dienste an den Mann/Frau zu bringen 😎

       

      ---

       

      Heute hat mir OVH einen Lösungsvorschlag angeboten,  den ich hier nicht verheimlichen möchte:

      Wir haben einen Lösungsvorschlag für Ihre Support-Anfrage : "DKIM Fehler":

       

      Wir möchten Sie darüber informieren, dass diese Blockierung durch die Sicherheitsprotokolle des Ziel-E-Mail-Anbieters verursacht wird, die erfordern, dass alle eingehenden E-Mails mit DKIM signiert werden.

      Obwohl fast alle Anbieter SPF als Sicherheitsmaßnahme für die Authentifizierung eingehender E-Mails akzeptieren, da DKIM eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt, verfügt jeder E-Mail-Anbieter über seine eigenen Sicherheitsprotokolle, auf die OVHcloud nicht reagieren kann.
      Sie können nach eigenem Ermessen auch versuchen, sich in dieser Angelegenheit an t-online zu wenden und ihnen mitzuteilen, dass Sie mit der Situation unzufrieden sind und aufgrund der von ihnen eingeführten Änderung nicht mit ihren Kunden korrespondieren können.

      In diesem Fall sind die für den betreffenden Anbieter t-online.de erforderliche DKIM-Signatur und der MX-Plan von OVHcloud aufgrund der Art der Plattform, auf der dieser Dienst basiert, leider nicht damit kompatibel.

      Daher können wir für diesen Fall leider keine Lösung anbieten, wenn es um die DKIM-Konfiguration für MX-Plan-E-Mail-Konten geht.
      Es gibt Pläne, von unseren Administratoren Änderungen einzuführen, die eine korrekte Korrespondenz ermöglichen. Ich kann Ihnen jedoch kein genaues Datum nennen, da diese Änderungen in den kommenden Monaten des nächsten Jahres eingeführt werden.

      Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass unsere professionellen E-Mail-Lösungen (Email Pro und Exchange) mit DKIM kompatibel sind. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
      https://www.ovhcloud.com/de/emails/

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Andreas_KS

      Böse Buben könnten auf den Gedanken kommen, dass hier der eine dem anderen hilft, seine kostenpflichtigen Email-Dienste an den Mann/Frau zu bringen

      Böse Buben könnten auf den Gedanken kommen, dass hier der eine dem anderen hilft, seine kostenpflichtigen Email-Dienste an den Mann/Frau zu bringen :lächelndes_Gesicht_mit_Sonnenbrille:
      Andreas_KS
      Böse Buben könnten auf den Gedanken kommen, dass hier der eine dem anderen hilft, seine kostenpflichtigen Email-Dienste an den Mann/Frau zu bringen :lächelndes_Gesicht_mit_Sonnenbrille:

      wie bereits gesagt und das ganz ohne Ironie.

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Witz ist ja, den Großteil meiner MX-Pläne hab ich angelegt als es noch gar keine anderen Alternativen / Lösungen bei OVH gab. Zwinkernd 

      Answer

      from

      1 year ago

      ja so sieht es bei uns auch aus ...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe erneut folgende Stellungnahme  erhalten:

      Von  OVHcloud Support

      Ich verstehe Ihre Unzufriedenheit mit der Situation.
      Unsere Administratoren wissen über das Problem und versuchen, Änderungen vorzunehmen, die es lösen, aber leider kann es viel Zeit dauern, und ich kann im Moment nichts auf meiner Seite garantieren.
      Natürlich erinnere ich Sie daran, dass das Angebot von professionellem E -Mail -Pro und Exchange Post kein solches Problem hat, aber ich verstehe, dass diese Angebote Ihre Anforderungen möglicherweise nicht in Bezug auf die Wartungskosten entsprechen.
      Da die Migration zum Exchange/E -Mail -Pro -Service die einzige Lösung ist, die ich derzeit vorschlagen kann, wird er in die Schließung übertragen.


      und wie folgt geantwortet:

      Ich hoffe, dass die Anstrengungen Ihrer Kollegen darin münden, dass Ihre Bestandskunden mit einem Pro Abonnement keine weiteren Einschränkungen mit dem Email-Versand an Telekom Accounts haben.
      
      Bis dahin werde ich versuchen, einen Workaround zu finden, um meine eigenen Kontakte bei  t-online.de auf anderem Weg zu erreichen.  
      
      Gleichzeitig erlaube ich mir, zu gegebener Zeit zu prüfen, ob ich rechtliche Schritte gegen diese Minderung der Leistungserbringung seitens OVH einleiten werde und in welcher Weise ich diese Vorgehensweise von Telekom/OVH publik machen kann. 
      Diesen unlauteren Versuch, mich auf diesem Weg zu zwingen, zusätzliche Dienste zu ordern, werde ich auf keinen Fall so hinnehmen.

       

       

       

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Dr. Ronny,

      auch ich habe von OVH folgende abschließende Stellungnahme erhalten:

       

      Der Vorschlag, zu anderen Diensten zu migrieren, wird nicht von OVH auferlegt. 
      Ich möchte Sie daran erinnern, dass er von Ihren eigenen Anforderungen im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der
      Korrespondenz mit dem Server abhängt, die mittlerweile eine DKIM-Signatur erfordern,
      über die Ihre Konten nicht verfügen. und OVH hat darauf keinerlei Einfluss.
      Wenn Ihnen der Vorschlag, auf die professionellen E-Mail-Lösungen von OVH zu migrieren, nicht zusagt, kann ich Ihnen nur empfehlen,
      Angebote anderer DKIM-signierter Anbieter für günstigere Dienste als Email Pro in Betracht zu ziehen.

       

      und wie folgt geantwortet:

       

       
      Ich stelle mit Bedauern fest, dass Sie hier keine Abstimmung mit der Telekom herbeiführen möchten. 

      Da ich mich in den letzten 15 Jahren gut bei Ihnen aufgehoben gefühlt habe, bitte ich Sie, mir einen Ansprechpartner
      im Vertrieb zu nennen, mit dem ich die Situation durchsprechen kann.

      Der mir die notwendigen Komponenten vorschlägt, mit denen ich das Webhosting und die Email-Funktion weiter als Gesamtlösung bei Ihnen betreiben kann.
      Ich möchte vermeiden mit dem kompletten Paket einen alternativen Provider suchen zu müssen.

      Ich hoffe weiter auf eine gütliche Einigung.

      Answer

      from

      1 year ago

      Andreas_KS

      Ich hoffe weiter auf eine gütliche Einigung.

      Ich hoffe weiter auf eine gütliche Einigung.
      Andreas_KS
      Ich hoffe weiter auf eine gütliche Einigung.

      Na ja, er weird dir ein anderes Paket anbieten in dem die DKIM Signatur enthalten ist und du wirst es zahlen.

      Auf dieser Basis wird es eigentlich immer eine Einigung geben Fröhlich - auch bekannt als bedingungslose Kapitulation Fröhlich

      Answer

      from

      1 year ago

      Frei nach dem Motto: 
      "Der Klügere gibt nach"

      oder vertue ich mich da 🤔?  War es eventuell  :
      "Der technisch nicht so versierte, zieht den Kürzeren" 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tut mir Leid - da kann ich nichts dazu sagen - ich habe nur eine "Exchange-Domain" und hab so einen Wechsel noch nicht gemacht

      0

    • 1 year ago

      Uns geht es leider genauso,...

       

      haben etliche kleine Domains / Kunden die MX Pläne haben die nun alle umzustellen wäre ein reisen Aufwand.

       

      Es wäre eigentlich Aufgabe von OVH und der Telekom das miteinander auszuhandeln oder ein System zu schaffen dass die betreffenden Email Adressen eben wieder händisch ausgetragen werden können. Per Verifizierung über eine Webseite oder ähnliches.

      Alle Domains die es bei uns betrifft sind klassische *.de Domains keine *.et, *.ovh o.ä.

       

      bei allen haben wir schon längts SPF händisch nachgebessert

       

      So wie ich weiß bietet Ionos DKIM gar nicht an, wie will T-Online denn dann da verfahren ? 

       

      Irgendwie kann ich T-online verstehen aber es sollte umgehend eine Lösung dafür geben dass wir unsere Kunden da auch wieder austragen können, denn es wäre finanziell und vor allem vom Zeitaufwand sehr hoch alle diese Postfächer auf ein anderes Produkt umzuziehen.

       

      Zudem nutzen die SMTP Server der Pro Accounts bei OVH andere Servernamen (ssl0.ovh.net --> pro?.mail.ovh.net) d.h. man muss das Gnaze auch noch beim Kunden Vor Ort um konfigurieren

       

       

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Nun heute hat mir OVH mitgeteilt,  dass ich kein alternatives Angebot von denen erhalte.

       

      Also bin ich wie auch ihr auf der Suche nach einem besseren Provider. 

      Wer hat Erfahrungen mit netcup?  Dies Angebot wäre etwas, was mich anspricht:  https://www.netcup.de/bestellen/produkt.php?produkt=3327

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Habe heute mit dem OVH Vertrieb gesprochen. Zunächst empfahl er mir 9 Exchange Postfächer zusätzlich zu bestellen. Kosten ca. 384€/a
      Nachdem ich ihm den  Grund erklärt hatte, riet er mir zum Basic Hosting mit 10 Email Postfächern.

      Zitat von der Verkaufsseite: Erstellen Sie personalisierte E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain und interagieren Sie mit Ihrer Community. Ihre Daten werden transparent in Frankreich oder Kanada gehostet.
      Er behauptete, dass ich damit dann kein Problem hätte. Daraufhin wurde ich auf das Pro Hosting mit 100 Mail Adressen aufmerksam, dass ich umgehend bestellen würde.
      Dann wurde unsere Unterhaltung leider abrupt durch das Bewertungsgespräch unterbrochen.

      Meine anschließende Recherche ergab,  dass diese 100 Mail Adressen nur den MX-Plan beinhalteten, der bei OVH kein DKIM zuläßt.
      Auch in den Anleitungen für die Käufer des Pro-Hostings wird darauf nicht aufmerksam gemacht, dass ich so nicht mit meiner Community interagieren kann.

      Diesen Beitrag schreibe ich, während ich in der Vertriebshotline auf eine Fortsetzung des unterbrochenen Gesprächs warte.
      3. Versuch

      Answer

      from

      1 year ago

      Lass es einfach! Der Support bei OVH ist unbrauchbar!!! 

       

      Die haben es seit einem halben Jahr nicht hinbekommen, mein neues Konto für die Lastschriftzahlung zu hinterlegen. Hab im Manager alles richtig gemacht, trotzdem immer FEHLER, FEHLER... 10x Erklärt, wochenlang keine Antwort vom Second Level und dann die Antwort, alle OK, geht... Geht trotzdem nicht... Kann also nur noch mit Paypal zahlen. Hab aufgegeben! Jetzt wollte ich die automatische Verlängerung meines Exchange deaktivieren, wegen Umzug aller Sachen. Im Manager angeklickt, deaktivieren, FEHLER... Support sagt, nach Erklärung, was ich gemacht habe, deaktivieren sie den doch einfach... Aha... Nochmal erklärt, Antwort, der ist doch deaktiviert, dass passt so. Ich wieder, Leute da steht Automatische Verlängerung aktiv. Da könne sie mir noch 10x sagen passt so, meine Erfahrungen mit dem OVH Support sind extrem schlecht, da glaub ich ihnen nicht einfach was sie mir erzählen, also bitte ändern sie das. Ja OK, stimmt... Er hat es dann zur Fachabteilung weitergegeben. Genau die Second Level Leute... Mal schauen wie lange das dann dauert oder ob man überhaupt eine Antwort bekommt. Es ist wirklich unglaublich. 

       

      Also lauft Leute! Und bitte bucht nicht noch andere Dienste als Belohnung für diese Schei**. 

       

      Noch was wegen Netcup, weil du ja auch überlegt hattest. DKIM ist in den Webhosting Angeboten automatisch aktiviert! Nur DMARC müsste man alleine hinzufügen, sofern gewünscht. Ist aber easy möglich. Auch so läuft das Webhosting 8000 was ich da teste sehr gut! Nutzen eine abgewandelte Plesk Variante in der man super klarkommt, wenn man schon mal Plesk benutzt hat. Aber auch so. Klar PixelX Reseller ist da performanter und etwas übersichtlicher, weil alles unter einem Dach aber im Vergleich zu OVH und dessen Manager etc... auf jeden Fall eine sehr gute und viel günstigere Alternative.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Andreas_KS 

       

      Was ich noch vergessen habe. Bei PixelX Reseller ist ja das aktuelle Plesk enthalten und auch eine IMAP Import Funktion! Sehr praktisch für nen Umzug von IMAP Accounts!

       

      Und hier noch ein gutes Beispiel zum OVH Support. Auf meine Mail von Freitag früh, zu der Frage mit dem Exchange (Domain tauschen möglich) hab ich von OVH bis jetzt keine Antwort bekommen... Mit PixelX und Netcup stand ich per Mail in der Zeit in regem Austausch über verschiedenste Fragen. Wurde bei komplexeren Dingen von PixelX zurückgerufen etc...  

       

      Will da niemanden unnötig in die Höhe loben aber die Tendenz ist leider deutlich zu spüren. Echt schade denn vor vielen Jahren, wo es noch einen dedizierten, deutschen Support gab, oder einfach eine andere Firmenpolitik bei OVH, war der Support durchaus OK und auch viel schneller. Aber der wurde wohl aus Kostengründen abgebaut. 

      0

    • 1 year ago

      nunja hier sind da ca. 50-100 MX Konten die ziehe ich doch nicht alle um...

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      MX Konten mit XXX Postfächern oder 50-100 Mail-Adressen / Postfächer? 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gibt es denn überhaupt ein offizielles Statement der Telekom zu DKIM - wird es genutzt oder nicht.

      Das müsste ja dann so um Mitte November eingeführt worden sein - ohne Ankündigung wohlgemerkt.

      Ich vermute immer noch, dass die Blacklist Qualifizierung von OVH durch UCE Protect die Ursache ist.

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Halt eine totale Frechheit! "T-Online-Betreiber der einzige Betreiber dem man keine Mails senden kann".... Gehts denen noch gut? Unglaublich...

       

      Da sollte man eigentlich echt klagen. Es gibt geltende, technische Standards die man erwarten kann und die eingehalten werden müssen. Und von einem Mail-Angebot muss man erwarten können, dass man damit auch an alle Mail-Anbieter Mails versenden kann. Und es geht hier ja nicht um eine Nuckelbude aus klein Kleckersdorf sondern um die Telekom. Wenn das nicht geht muss das deklariert sein, vor dem Kauf. War es nicht und ist es nicht. Ey das regt mich so auf... Zumal ich mir seit knapp 2 Wochen, wegen der Schei*e, die Nächte und Wochenenden für die Umzüge um die Ohren schlage darf. Und meine Kunden sind bedient. Schön um die Weihnachtszeit, da hat man richtig bock auf so einen Stress...  

       

      Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass OVH es nicht mehr lange macht! In deren Manager funzt an allen Ecken und Enden nix, der Support ist unglaublich, man zieht die Preise kräftig an, man täuscht Kunden etc... Könnte das letzte Zucken vor dem Ende sein. 

       

      Wartet ab, ich werde Recht behalten!

      Answer

      from

      1 year ago

      Dr.Ronny

      Da sollte man eigentlich echt klagen. Es gibt geltende, technische Standards die man erwarten kann und die eingehalten werden müssen. Und von einem Mail-Angebot muss man erwarten können, dass man damit auch an alle Mail-Anbieter Mails versenden kann.

      Da sollte man eigentlich echt klagen. Es gibt geltende, technische Standards die man erwarten kann und die eingehalten werden müssen. Und von einem Mail-Angebot muss man erwarten können, dass man damit auch an alle Mail-Anbieter Mails versenden kann.
      Dr.Ronny
      Da sollte man eigentlich echt klagen. Es gibt geltende, technische Standards die man erwarten kann und die eingehalten werden müssen. Und von einem Mail-Angebot muss man erwarten können, dass man damit auch an alle Mail-Anbieter Mails versenden kann.

      Du hast sicherlich mal die AGBs und das Kleingedruckte gelesen? Ich wüsste gerade nicht welche Absätze, dir hier eine Grundlage dienen könnten. Gerade was die technische Standards angeht. Da wirst du kein Futter finden, weil es alles in Juristen Sprache formuliert ist. Wer jetzt an das BSI und seine Technischen Richtlinien denkt, denkt falsch. Denn das Angebot wird von der OVH SAS betrieben und ist in Frankreich registriert.

       

      Wenn es nach uns geht, nehmen wir noch E-Mails von Anbieter an, welche 

      • TLS 1.2/1.3 mit sicheren Chipher Suites anbieten
      • DNS  Zonen mit DNSSEC abgesichert sind
      • SPF, DKIM, DANE und DMARC Einträge korrekt gesetzt haben
      • MTA-STS, SMTP-TLSRPT Einträge veröffentlich haben.

       

      Dr.Ronny

      Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass OVH es nicht mehr lange macht!

      Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass OVH es nicht mehr lange macht!
      Dr.Ronny
      Ich hab das unbestimmte Gefühl, dass OVH es nicht mehr lange macht!

      Was ich dir dazu sagen kann ist, dass OVH nicht seinen E-Mail Plänen Geld macht, sondern mit seiner Cloud. Ist mit seinem Portfolio einer der größten Hoster in Europa.

       

      Andreas_KS

      Ich bin jetzt soweit und ziehe um. Schade nur, dass die Kunden von Telekom diesen Aufwand im Hintergrund nicht mitbekommen.

      Ich bin jetzt soweit und ziehe um. Schade nur, dass die Kunden von Telekom diesen Aufwand im Hintergrund nicht mitbekommen.
      Andreas_KS
      Ich bin jetzt soweit und ziehe um. Schade nur, dass die Kunden von Telekom diesen Aufwand im Hintergrund nicht mitbekommen.

      Was interessiert es die Kunden der DTAG ? Mich interessiert auch nicht, ob bei GoDaddy die neue E-Mail Plattform weniger Funktionen anbietet, wie vorherige Umgebung. Solange ich nicht direkt betroffen bin.

       

      Andreas_KS

      Ein Schalk könnte denken, dass man sich hier gegenseitig Hilfestellung leistet.

      Ein Schalk könnte denken, dass man sich hier gegenseitig Hilfestellung leistet.
      Andreas_KS
      Ein Schalk könnte denken, dass man sich hier gegenseitig Hilfestellung leistet.

      Leider ist OVH sehr uneinsichtig. Abuse Meldungen werden teilweise gar nicht bearbeitet bzw. Gegenmaßnahmen  widerwillig ergriffen. Wir reden hier nicht von ein paar Spam Mails sondern von einer Flut! Auch mein Arbeitgeber hat nach Jahren der Diskussion das vollständige AS von OVH für eingehende E-Mails blockiert. Ein Whitelisting von dedizierten E-Mail-Servern ist auf Anfrage möglich. Ausgangslage ist eine Risikobewertung, Spam/Malware Statistik sowie die Kommunikation mit dem betroffenen Anbieter. Schlussendlich müssen wir unsere Nutzer und Netzwerk schützen um den Betrieb einer IT sicherstellen.

       

      Was die möglichen E-Mail Anbieter angeht werfe ich folgende Namen in den Raum:

      - mailbox.org

      - IP Projects

      - NetTask

      - Core Networks

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Whitemann

      Du hast sicherlich mal die AGBs und das Kleingedruckte gelesen? Ich wüsste gerade nicht welche Absätze, dir hier eine Grundlage dienen könnten. Gerade was die technische Standards angeht. Da wirst du kein Futter finden, weil es alles in Juristen Sprache formuliert ist.

      Du hast sicherlich mal die AGBs und das Kleingedruckte gelesen? Ich wüsste gerade nicht welche Absätze, dir hier eine Grundlage dienen könnten. Gerade was die technische Standards angeht. Da wirst du kein Futter finden, weil es alles in Juristen Sprache formuliert ist.
      Whitemann
      Du hast sicherlich mal die AGBs und das Kleingedruckte gelesen? Ich wüsste gerade nicht welche Absätze, dir hier eine Grundlage dienen könnten. Gerade was die technische Standards angeht. Da wirst du kein Futter finden, weil es alles in Juristen Sprache formuliert ist.

      Also warum man kein Futter gegen OVH finden soll, nur weil deren AGB in "Juristensprache" formuliert sind, erschließt sich mir nicht!? 

       

      Ich habe das mit meinem rechtlichen Beistand, der glücklicherweise zur Familie gehört, ausgiebig besprochen. Selbstverständlich gibt es hier Ansatzpunkte. Es gibt Mindestqualitätsansprüche die man bei jedem Vertrag hat. Kaufe ich ein Auto, gehe ich davon aus bzw. kann ich davon ausgehen, sofern nicht anders deklariert, das dieses fährt. Kaufe ich einen Rasenmäher, gehe ich davon aus bzw. kann ich davon ausgehen, das ich damit meinen Rasen mähen kann. Er muss den technischen Anforderungen die üblich sind entsprechen! Das muss auch nicht vereinbart sein! Das kann man einfach erwarten, dass es üblichen Standards genügt. Außer natürlich man kauft absichtlich bzw. vorher definiert / vereinbart, minderwertigere Dienstleistungen bzw. niedrigere Standards. Bei keinem meiner MX Pläne wurde ich auf so einen Minderung hingewiesen. Und auch die AGBs geben das nicht her. Ich kaufe eine Dienstleistung um Mails zu versenden und kann einem der größten Telekomunikationsunternehmen der Welt keine Mails senden.... 

       

      Sicher, dass OVH ein französisches Unternehmen ist, macht es nicht leichter aber auch nicht unmöglich. Ich sag ja, wenn mir der Aufwand nicht zu groß wäre, würde ich das auf jeden Fall machen. Weil ich es eine absolute Sauerei finde. Und das schlimmste, es geht den Leuten am A*sch vorbei. Man gerät unverschuldet in so eine Schei*e, es entstehen einem Kosten, die eigene Reputation leidet und der Stress den man hat....          

       

       

      Whitemann

      Was ich dir dazu sagen kann ist, dass OVH nicht seinen E-Mail Plänen Geld macht, sondern mit seiner Cloud. Ist mit seinem Portfolio einer der größten Hoster in Europa.

      Was ich dir dazu sagen kann ist, dass OVH nicht seinen E-Mail Plänen Geld macht, sondern mit seiner Cloud. Ist mit seinem Portfolio einer der größten Hoster in Europa.
      Whitemann
      Was ich dir dazu sagen kann ist, dass OVH nicht seinen E-Mail Plänen Geld macht, sondern mit seiner Cloud. Ist mit seinem Portfolio einer der größten Hoster in Europa.

      Das ist mir klar. Das ist ja das Problem von OVH! Wenn du schon länger dabei bist, wird dir sicher auch klar sein, dass es die OVH Cloud (Rebranding), wie man sich ja nun jetzt auch nennt, sicher um auch die ganzen schlechten Bewertungen von OVH loszuwerden, damals primär mit dedizierten Servern sein Geld verdient hat. OVH war weltweit der größte Anbieter physischer Server! Neben OVH haten sie noch 2 weitere "Marken" (Kimsufi, soyoustart) über die sie ebenfalls massiv günstigste Server verkauft haben. Bei Kimsufi gab es laaange Listen mit immer wechselnden Angeboten zu billigsten Preisen etc... Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Man hat sich die Rechenzentren vollgeballert mit dem letzten Haufen an Kunden. Jeder Spamer hat billigste Server bekommen und dazu auch noch die MX-Pläne. Einmal zahlen, XX Mail-Adressen. Server verbrannt, nächster Server... Und genau wegen dieser Masse an Server, MX-Leuten etc... hatte und hat OVH mit Blacklistings zu kämpfen.   

       

      Und OVH soll mit Mails kein Geld verdienen? Wenn ich mit einem Mail Pro im Monat bald 1,79 € pro Mail-Adresse oder Exchange ca. 7 € im Monat pro Mail-Adresse (bei MS selbst für ca. 4 €) verdiene und meine Kunden gezwungen sind zu wechseln, und es werden EXTREM viele MX-Kunden sein, dann kommen da mal ganz schnell Summen zusammen, die jeden 5 Euro VPN oder auch gestandenen Root Server alt aussehen lassen. Wenn ich alleine einen meiner Kunden mit 30 Mail-Adressen zu Pro migrieren würde, läge ich bei 53,70 € im Monat! Bei Exchange läge ich bei 210 € im Monat. Das soll keine nennenswerte Größe sein? Da lies mal das Buch der Aldi-Gründer. Und nicht jeder macht sich den Stress alles umzuziehen. Es ist ein EXTREMER Aufwand. Selbst wenn man keine XX Domains und XXX Mail-Accounts hat wie ich. Klar ist die Migration der einfachste Weg und es wird einige geben, die diesen gehen. Da kommen Summen zusammen, da schlackern dir die Ohren!

       

      In meinen Augen will man die unliebsamen MX-Leute loswerden. Dafür hat man sie ins Messer laufen lassen, selbst solche wie mich, die seit fast 20 Jahren bei OVH sind. Ich habe da alles erlebt. Von am Anfang sehr guten, deutschen, dedizierten Support, den man auch noch als Kunde der keine 50 € Servicelevel X im Monat bezahlt erreichen konnte. Bis hin zu Supportanfragen die nie beantwortet wurden, die in Französisch beantwortet wurde, die als geklärt geschlossen wurden, obwohl das Problem weiter bestanden hat... Und alles Sachen, für die ich oder meine Kunden nix konnten und auf die ich keinen Einfluss nehmen konnte! Für Blacklistings, Störungen, Ausfälle etc...  

       

      Da geht mir echt das Messer in der Hose auf. Aber hey, ich habe meine Konsequenzen draus gezogen. Recht spät zugegeben aber ich haben einfach den wirklich sehr großen Aufwand gescheut. Aber gut, nu ist es so. Meinen schlechten Bewertungen, auf jeder Plattform die ich finde, kann sich OVH aber gewiss sein. Aber auch das juckt die natürlich nicht... Ich hoffe aber wenigsten ein paar Leute vor diesem Verein zu bewahren. Darum trete ich das Thema hier auch so breit und nehme mir gerne auch Zeit für solche Texte.      

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Die DTAG ist dir/uns doch keine Rechtfertigung schuldig, maximal OVH.  Was ich dazu bisher gehört habe, ist OVH bezüglich Spammer uneinsichtig.

      Warum fragst du nicht bei OVH nach, weshalb die DTAG die Maßnahme ergriffen hat? Schließlich bezahlst du dort für den Service/Leistung regelmäßig Geld.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Lass deinen Frust bei OVH raus!  Die Telekom hat doch klar gesagt, und es ist auch durch diverse Tests nachvollziehbar, dass man von OVH DKIM verlangt. Ich würde mich eher fragen, warum man bei OVH nur SPF hinzufügen kann und kein DKIM. Rein technisch sollte das kein Problem sein und früher oder später wird es eh nötig werden. Zudem sei OVH informiert gewesen. Das glaub ich sogar. Der Support bekommt ja die einfachsten Sachen nicht hin. Am Ende will man bei OVH abkassieren und freut sich über diese Situation. Wenn nur 10% aller MX Kunden auf Mail Plus wechseln, klingelt die Kasse aber mal richtig. Und die anderen können sich gerne aufregen, die Meinungen zu OVH im Web sind eh miserabel... Ob nun 3 bei Trustpilot oder 2,5. Macht den Esel nun auch nicht mehr fett...   

       

      Contra OVH?

      - Unglaublich schlechter Service

      - Bei Domains, Mail und Servern nicht wirklich mehr günstiger als andere. Teils deutlich teurer. 

      - Manager ist eine Katastrophe

      - Spam

      - Ständige Probleme mit Mails (Abruf und Zustellung)

        

      Pro OVH?

      - ???

       

      Neutral?

      - Es ist halt alles da und der Umzug ist sehr aufwändig. 

       

       

      Das wars... 

       

      Hau ab von OVH! Es wird nicht besser! Ich habe bestimmt 2-3 Jahre lang auf Besserung gehofft und wurde immer wieder in die Eier getreten. 

       

      Finde dich damit ab. OVH hat fertig!

       

      LG

      ICH 

      Answer

      from

      1 year ago

      HE26

      Das ist der Punkt - immer (wenn es aufkommt) die Schuld auf andere verschieben!

      Das ist der Punkt - immer (wenn es aufkommt) die Schuld auf andere verschieben!

      HE26

      Das ist der Punkt - immer (wenn es aufkommt) die Schuld auf andere verschieben!


      Die DTAG kündigt schriftlich eine technische Anforderung an. Mit einer Vorlaufzeit von > 1 Jahr. OVH weiß davon, priorisiert es evtl. nicht hoch genug. Es kommt zur Umsetzung der technischen Anforderung. Wie zu erwarten war, gibt es Probleme. Und Schuld ist nun die DTAG ?  Fehlt mir gerade das passende Argument, um deiner Sichtweise folgen zu können.

       

      HE26

      KEINER von der Telekom bestätigt die Nutzung von DKIM - seit Wochen - was ist das hier ? Telekomhilft ? Oder eine Kaffee-Kränzchen

      KEINER von der Telekom bestätigt die Nutzung von DKIM - seit Wochen - was ist das hier ? Telekomhilft ? Oder eine Kaffee-Kränzchen
      HE26
      KEINER von der Telekom bestätigt die Nutzung von DKIM - seit Wochen - was ist das hier ? Telekomhilft ? Oder eine Kaffee-Kränzchen

      Die Mitstreiter haben dir den direkten Link gepostet. Dort ist es meiner Meinung nach deutlich formuliert. Was fehlt dir bzw. was ist missverständlich?

      Answer

      from

      1 year ago

      Ihm fehlt nur eine Sache, die ich total nachvollziehen kann, eine einfache Lösung. Die gibts nur leider nicht. 

       

      Ich musste auch XX Domains mit XXX Mail Accounts umziehen. Es ist SEHR aufwändig und keiner zahlt einem diese Arbeit. Man vergrault im schlimmsten Fall eigene Kunden die sich, auch nachvollziehbarer Weise, an den Kopf fassen. Aaaaber, wenn man es richtig kommuniziert, werden die meisten Leute es verstehen! So meine bisherige Erfahrung. Und ich habe bei heute ca. 75 % umgezogen.  

       

      Also wechsle einfach!  Oder warte, bis OVH vielleicht mal was daran ändert. Was sie ja angeblich, ggf., vielleicht, eventuell.... vor haben. Aber mein Vertrauen in OVH ist über die Jahre vollkommen erschöpft! Da wird nix kommen!

       

      Schade aber als Verbraucher hat man nur eine Möglichkeit auf solche Situationen einzuwirken. Schlechten Produkten / Service den Rücken kehren.

       

      Damit entlasse ich euch alle in eine wundervolle Weihnachtszeit! Entspannt euch, konzentriert euch auf das Wesentliche, trefft Entscheidungen. 

       

      ✌️ 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      236

      1

      2

      in  

      337

      0

      4

      Solved

      in  

      1077

      14

      7