Solved
Einrichten der DKIM-Signierung
4 years ago
Hallo,
wie kann ich als Privatkunde beim Versenden von E-Mails die DKIM-Signierung aktivieren?
Andere E-Mail-Provider wie z.B. gmail.com, web.de und gmx.de bieten schon seit längerem diese Möglichkeit an.
Siegfried W.
4216
0
14
This could help you too
Solved
482
0
3
78
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Antwort vom Kundenservice der Telekom am 14.02.2024:
---
Guten Tag Siegfried ...,
vielen Dank, dass Sie sich bezüglich Ihrer E-Mail Adressen an uns gewandt haben.
DKIM-Nutzung
Die gute Nachricht ist, DKIM Signatur wird kommen, allerdings gibt es noch keinen genauen Termin.
---
Na also, dann muss man eben noch etwas warten. Andere Provider/Hoster haben schon längst DKIM integriert, wie z.B. IONOS Ende Januar 2024.
Viele Grüße
Siegfried
5
from
6 days ago
@Sven We.
Erst einmal besten Dank für die ausführliche Fehleranalyse.
Es stimmt, dass die E-Mail von meiner E-Mail-Adresse @t-online.de, wie im Profil hinterlegt, von Gmail als SPAM eingestuft worden ist.
Als ich dieselbe E-Mail von einer anderen E-Mail-Adresse, die bei IONOS gehostet wird, an denselben Empfänger geschickt habe, ist sie ohne Probleme angekommen. IONOS verwendet aber die DKIM-E-Mail-Authentifizierung.
Es wäre sehr nett, wenn du eine Anfrage bei der Fachabteilung stellen könntest.
Ich kann wirklich nicht verstehen, warum T-online keine DKIM-Authentifizierung verwirklichen kann. Fast alle anderen E-Mail-Provider schaffen das mittlerweile.
LG
Siegfried
from
6 days ago
Hallo @sigiamelm,
vielen Dank für die weiteren Infos.
Ich habe eine Anfrage bei der Fachabteilung platziert und melde mich hier wieder, sobald ich eine Antwort habe.
Viele Grüße
Melanie
0
from
2 days ago
Hallo @sigiamelm,
ich habe eine Rückmeldung und auch ein paar Rückfragen der Fachabteilung erhalten.
GMail nimmt weiterhin E-Mails von t-online.de an, wenn die E-Mails über den t-online.de Server verschickt werden.
Womit wurde die E-Mail verfasst?
Über welchen Server wurde die E-Mail verschickt?
Was wurde als Absender gewählt?
Viele Grüße
Melanie
0
Unlogged in user
from