Solved

Ist DKIM jetzt Pflicht? Telekom.de lehnt E-Mails von OVH ab.

1 year ago

Hi, 

 

Ich hab ein recht unschönes Problem. Es ist mir nicht mehr möglich E-Mails von OVH (mit SPF) an t-online.de Mail-Adressen zu senden.  Es gibt direkt den folgenden Fehler.

 

Undelivered Mail Returned to Sender

 

This is the mail system at host 12345.mail-out.ovh.net.

 

I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.

 

For further assistance, please send mail to postmaster.

 

If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.

 

                   The mail system

 

<name@t-online.de >: host mx00.t-online.de[123.45.678.9] said: 559

    5.1.9 (DKIM reject DKIMr) Missing, invalid or non-matching DKIM signature

    (in reply to end of DATA command)

 

Der Fehler scheint ja recht klar zu sein. Meine Absenderadresse nutzt SPF (zu Google-Mail und anderen kein Problem) und DKIM ist bei dem Angebot was ich bei OVH nutze nicht möglich. Bedeutet das jetzt also, dass ich mal einfach keine Mails mehr an t-online.de senden kann? Das wäre ja katastrophal... Ich kann doch nicht meine ganzen Mail.Accounts, und das sind SEHR viele, jetzt mal spontan umziehen. Und warum gab es da nicht mal irgendeine Form der Ankündigung.   

 

Also ich bin ehrlich gesagt etwas geschockt. 

 

Hat ggf. jemand eine Idee bzw. ein paar Infos dazu? 

 

Danke euch.

 

LG

Dr.Ronny

7538

160

    • 1 year ago

      @Stefan 

       

      Hey, 

       

      Kannst du mir fix sagen, was Exchange Online Protection tut? Kann man damit die Probleme hier ggf. umgehen? Jemand meinte das zu mir, auch wenn ich es nicht mehr brauche, aber ich check nicht so wirklich, was das soll? Kann man das mit einer externer Domain nutzen oder ist das für Exchange Mails Accounts? Und wenn für Domains, dann für eine und allen Mailaccounts? 

       

      Wäre cool, wenn da mal wer was zu sagen könnte. 

       

      Danke euch! 

       

      LG

      Ronny

      0

    • 1 year ago

      @Dr.Ronny 

      Exchange Online Protection ist ein erweitertet Spam und Mailwarefilter.

       

      In allen O365 Tenants kann man SPF, DKIM und  DMARK konfigurieren./aktivieren

       

      Ich nutze für alle meine Kunden einen externen  DNS Anbieter in Verbindung mit O365.

      Es geht aber um den Schutz der Exchange Postfächer.

       

      Man muss den Dienst pro Postfach lizenzieren und dementsprechend  kann man ein , einige oder alle Postfächer damit schützen,

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @Stefan 

       

      Danke dir für die fixe Antwort!  Also ist dieser Service nur mit Exchange Postfächern zu verwenden? Also nix für eine Domain mit MX Plänen bei z.B. OVH richtig?

       

      Danke dir!  

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Dr.Ronny

      Also nix für eine Domain mit MX Plänen bei z.B. OVH richtig?

      Also nix für eine Domain mit MX Plänen bei z.B. OVH richtig?
      Dr.Ronny
      Also nix für eine Domain mit MX Plänen bei z.B. OVH richtig?

      korrekt

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Dr.Ronny,

       

      schön, dass du dich gemeldet hast und sogar schon direkt eine Antwort erhalten hast. Vielen Dank an @Stefan und @wizer. Fröhlich 

       

      Kann ich dir vielleicht noch irgendwie weiterhelfen? Wenn ja, dann hinterlege mir doch auch gerne deine Daten in deinem Profil

       

      Liebe Grüße und einen schönen Abend,

      Neele G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Dr.Ronny,

       

      Ich habe dasselbe Problem, und habe mich intensiv mit dem franz. Kundendienst von OVH ausgetauscht und zusätzlich in der franz. Mailingliste der Nutzer nachgelesen, in der auch OVH Mitarbeiter sind und antworten, ein wenig so wie hier auch Telekom-Mitarbeiter sind.

       

      Erst einmal: OVH plant das DKIM ab Mitte-Ende April 24 für die MXplan Emails und kostenfreien Emails zum Starthosting, Webmail. Also abwarten... es sollte dann irgendwo in der DNS-Einstellung etwas zu sehen sein oder gar einzustellen sein.

       

      Im Augenblick, seit einigen Wochen, läuft eine Testphase mit ausgesuchten freiwilligen Teilnehmern, die auch über die Mailingliste gesucht worden waren, die das DKIM bereits in ihren MXplan oder Webhosting pro/perso freigeschaltet haben, bis dann diese Funktion für alle zur Verfügung stehen wird.

       

      M.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Na das sind doch mal gute Nachrichten.

      Habe zwar auf ein gestern geschriebenes Ticket nach einem Termin die Auskunft bekommen, dass noch kein Termin feststeht - das hat aber beim OVH Support nichts zu sagen Fröhlich
      Danke

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Information.

      Tja, das kommt leider für mich zu spät. Ich bin nach über 10 Jahren bei OVH, mit meinen "popeligen" neun Domains, Web-Space und Emails wieder zu einem deutschen Provider umgezogen. 
      Und was soll ich sagen, da gibt's noch richtigen Telefonsupport. Die Verwaltungsoberfläche (Plesk) ist wesentlich einfacher zu bedienen, als das selbstgestrickte OVH-Geschwurbel. Und zu guter Letzt es ist insgesamt günstiger.

      Ich lese aber gerne hier weiter mit, um zu sehen wie das "Hornberger Schießen" ausgeht :-))

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey, 

       

      Na das ist doch mal ne feine Sache, auch wenn ich OVH erst glaube, wenn es fertig ist... Die Erfahrung hat mich schwer gebrandmarkt! Nach meinem großen Umzug sind noch 3 Domain über bei OVH. Ein Kunden mit SEHR vielen Mail Adressen (Pop und IMAP). Da hab ich mich noch nicht an den Umzug getraut. Aber die scheinen sich wohl eh nur intern Mails zu senden :D. Da hat mir noch keiner was gesagt wegen T-Online Mails und so.  Na dann kann OVH die drei Domains behalten... Alle anderen habe ich fein umgezogen, habe VIEL besseren Service und bessere Preise. Top! Wo OVH mir schon wieder die nächste Preiserhöhung für Domains mitgeteilt hat... 

       

      Aber danke für die Info!

       

      Da sind OVH wohl zu viele Kunden weggerannt. Was ja auch klar ist. War eine absolute Frechheit die Aktion. Hat neben meinen auch amtlich schlechte Bewertungen geregnet. Wie man sich als Unternehmen so verhalten kann, ist unglaublich. Aber gut, bedankt euch bei mir und @Andreas_KS. Wir sind mit die Gründe, warum OVH den A**ch bewegt. Zwinkernd 

       

      Schlimm, dass manche Firmen nur noch auf sowas reagieren. 

       

      OK, dann mal einen feinen  Abend euch. Eine Sorge weniger im Kopf, supi. Fröhlich

       

      Und wer trotzdem wechseln will, ein großes 😍 für PixelX. 😋

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Tja, seit OVH den Support als Zukaufoption aus dem Basisangebot herausgenommen hat, ist der kostenlose Standardsupport grottenschlecht. Hier ist die franz. Mailingliste oft die einzige Rettung, dort kann man sein Problem vorstellen, und bekommt oft auch eine Antwort von einem Techniker, von der keiner im Support eine Ahnung hätte. Oft erledigt der Techniker dann die Supportanfrage gleich mit.

      OVH versucht alles auf 'Selfhelp' auszurichten, wie so viele Firmen generell. Telekom ja auch, dieses Forum hier ist das beste Beispiel... "Helft Euch erst einmal selbst bevor Ihr den Kundendienst behelligt".

       

      Und bezüglich des DKIM in MXplan könnte es auch Anfang Mai werden, das weiß man dann nie so genau bei OVH. OVH ist ja voll im Cloudgeschäft, die wollen eher ganze Rechner im Netz vermieten als popelige Webhostings und günstige Emails. On verra... Mal sehen...  Überglücklich

      0

    • 1 year ago

      Hey Freunde der Sonne, gibts schon Updates? Vielleicht irgendwer hier am internen testen oder noch im Kontakt mit dem Support? 

       

      Danke euch. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Ich habe keine Probleme mehr

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hattest du vorher die gleichen Probleme? MX > T-Online ging nicht? Hast du etwas angepasst (DNS-Einträge)? 

       

      Muss ich auch gleich mal testen... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nee ich habe nichts angepasst - hier war ja zu lesen, dass OVH was macht - und die haben dann tatsächlich den DKIM eingebaut.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Jo, auch eben getestet. War zwar ne gute Verzögerung vom Versand zum Eingang aber hey, zumindest keine Fehler mehr und Thema erledigt. Super...

       

      Schon interessant, was doch alles geht, wenn man nur genug kündigt und die Bewertungen so unterirdisch sind... Ich erinnere mich nur daran, es wäre technisch nicht möglich, man müsse zwangsweise zu Mail Pro wechseln. Als Kunde wird man sowas von verarsch, brutal. Naja, hoffe ich mal für OVH, dass ihre Strategie, die Leute zu Mail Pro zu zwingen, aufgegangen ist. 

       

      Meine letzten paar Domains, die ich wegen des krassen Umfangs noch nicht umgezogen habe, kann OVH vorerst behalten. Eine Sauerei, wie das alles abgelaufen ist. Aber da sieht man mal wieder, das man als Verbraucher auch Macht hat. Und die sollte man in jedem Fall nutzen!!! Denn davon profitieren am Ende alle Kunden! 

       

      Nun gut, war ein schöner Austausch hier. Damit erkläre ich meine Thread hier als offiziell gelöst. Danke an alle Beteiligten! Fröhlich  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Dr.Ronny Fein für alle, die noch bei OVH geblieben sind.  Sie können sich bei Dir und den anderen hier im Forum bedanken.

      Ich danke auch dafür, dass ich in PixelX einen wesentlich kompetenteren Provider gefunden habe. 😁

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Andreas_KS

      und den anderen hier im Forum bedanken.

      und den anderen hier im Forum bedanken.
      Andreas_KS
      und den anderen hier im Forum bedanken.

      So schauts mal aus! 👍

       

      Andreas_KS

      Ich danke auch dafür, dass ich in PixelX einen wesentlich kompetenteren Provider gefunden habe.

      Ich danke auch dafür, dass ich in PixelX einen wesentlich kompetenteren Provider gefunden habe. :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:
      Andreas_KS
      Ich danke auch dafür, dass ich in PixelX einen wesentlich kompetenteren Provider gefunden habe. :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

      Das freut mich wirklich sehr. Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Und der OVH Support, weiß mal wieder von nix. Hatte mal nachgefragt. 

       

      Zitat: In relation to your request on the DKIM configuration we would like to inform you that we are currently migrating our MXPlan webmail to the Zimbra infrastructure.

       

      More: https://help.ovhcloud.com/csm/de-mx-plan-zimbra-faq?id=kb_article_view&sysparm_article=KB0061403 


      The new infrastructure will be compatible with DKIM but there is no concrete timeline of when this will happen for your services.

      We confirm that you will be notified.

       

      Also meine zwei Test-Accounts, verwenden beide noch Roundcube aber es geht trotzdem. Ich gehe doch mal davon aus, dass eine Zimbra Umstellung auch den Webmailer betrifft. Und auch bei dem Link steht nix con DKIM... Hat sonst jemand ggf. eine Erklärung oder hat ggf. doch die Telekom eingelenkt? Naja, scheint wieder zu funzen, hoffe das bleibt so...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      236

      1

      2

      Solved

      in  

      1077

      14

      7

      in  

      337

      0

      4