Kein E-Mail über Outlook 2010 mehr möglich
12 years ago
Ich kann seit gestern keine E-Mail mehr über Outlook 2010 (POP3) empfangen. Ich habe die Einstellungen überprüft und sind nicht verändert worden. Die Testmails sind im E-Mailcenter vorhanden. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
"Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Ihr Server unterstützt nicht den angegebenen Verbindungsverschlüsselungstyp. Versuchen Sie, die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter für weitere Unterstützung."
Ich habe folgende Einstellungen:
Posteingangsserver (POP3): 995
Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL) ist der Haken gesetzt
Postausgangsserver (SMTP) 587
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp TLS
Den Verbindungstyp habe ich auch schon in SSL geändert bzw. den Ausgangsserver 25, aber es funktioniert trotzdem nicht.
Meine E-Mails über Web.de funktionieren und die Einstellungen sind identisch.
"Bei Posteingangsserver anmelden (POP3): Ihr Server unterstützt nicht den angegebenen Verbindungsverschlüsselungstyp. Versuchen Sie, die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter für weitere Unterstützung."
Ich habe folgende Einstellungen:
Posteingangsserver (POP3): 995
Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL) ist der Haken gesetzt
Postausgangsserver (SMTP) 587
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp TLS
Den Verbindungstyp habe ich auch schon in SSL geändert bzw. den Ausgangsserver 25, aber es funktioniert trotzdem nicht.
Meine E-Mails über Web.de funktionieren und die Einstellungen sind identisch.
16227
40
This could help you too
106
0
3
505
0
6
186
0
2
12 years ago
meine Einstellung bei Outlook 2010 sind folgende.
Posteingangsserver (POP3): 110
Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL) kein Haken gesetzt
Postausgangsserver (SMTP) 25
Gruß HAMAPA
0
12 years ago
0
12 years ago
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp TLS Den Verbindungstyp habe ich auch schon in SSL geändert bzw. den Ausgangsserver 25, aber es funktioniert trotzdem nicht.
Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp TLS
Den Verbindungstyp habe ich auch schon in SSL geändert bzw. den Ausgangsserver 25, aber es funktioniert trotzdem nicht.
Was hast du noch zur Auswahl?
0
12 years ago
Es ist aber doch sehr komisch das es bei web.de mit den gleichen Einstellungen und Ports wie bei der Telekom funktioniert und bis seit gestern auch bei der Telekom funktionierte.
Service hat die Telekom nicht mehr, die Zeiten sind vorbei und mit den schon sehr überheblichen wenn nicht schon Unverschämten Antworten kann die Hotline auch gleich eine Bandansage machen: Wir sind nicht Schuld und wollen Ihr Problem auch nicht wissen bzw. noch lösen - Ihre Telekom.
0
12 years ago
Am Rande gefragt... Server hast du ja sicherlich securepop.t-online.de?
0
12 years ago
0
12 years ago
Ja habe ich, trotzdem Danke.
Wir haben es an unserem Testrechner nachvollzogen und haben unser Testkonto für POP3 in Outlook 2010 mit folgenden Optionen erfolgreich einrichten können:
0
12 years ago
Hallo Achim195865 Ja habe ich, trotzdem Danke.
Hallo Achim195865
Ja habe ich, trotzdem Danke.
Wir haben es an unserem Testrechner nachvollzogen und haben unser Testkonto für POP3 in Outlook 2010 mit folgenden Optionen erfolgreich einrichten können:
Hallo Telekom-Team,
ich habe nun seit gestern genau dieses Problem - die Settings meines Email-Kontos entsprechen und entsprachen Ihren Vorgaben - wo kann ich den Fehler nun noch zu suchen?
0
12 years ago
folgende Einstellungen sollten Sie noch überprüfen:
Zudem sollten Sie beachten, dass Sie unter "Kennwort" das E-Mail-Passwort hinterlegt haben.
Sollten Sie sich wegen des Passwortes nicht mehr sicher sein, können Sie das E-Mail-Passwort im Kundencenter unter dem Bereich "Meine Daten" - "Passwörter und PINs" ändern.
0
12 years ago
habe gleiches Problem wie joe_s. Einstellungen passen alle mit Ihrer Hilfeseite (http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/faq-66179983) überein.
Gruß T-Hax
0
Unlogged in user
Ask
from