Solved

kein email Zugang

1 year ago

Thunderbird wurde neu installiert (nach Störung). Beim Eingeben der Zugangsdaten (ich habe beachtet: besonderes Kennwort für fremde email-Programme)habe ich einen falschen Namen eingetragen. Beim Starten von Thunderbird wurde das Konto gefunden, die Daten stimmten alle, aber kein email-Abruf möglich. Mir fiel dann auf, dass ich beim Namen einen Fehler gemacht habe. Wie kann ich das bitte korrigieren? Ich weiß nicht,  wie ich die Eingabemaske wieder aufrufen kann. Danke.

Gruß Norbert

209

11

    • 1 year ago

      Hallo @heldburg ,

       

      schon mal versucht das Konto zu löschen, und danach neu anzulegen?

       

      https://www.giga.de/tipp/thunderbird-konto-loeschen-so-gehts/

      0

    • 1 year ago

      heldburg

      Mir fiel dann auf, dass ich beim Namen einen Fehler gemacht habe. Wie kann ich das bitte korrigieren? Ich weiß nicht, wie ich die Eingabemaske wieder aufrufen kann.

      Mir fiel dann auf, dass ich beim Namen einen Fehler gemacht habe. Wie kann ich das bitte korrigieren? Ich weiß nicht,  wie ich die Eingabemaske wieder aufrufen kann.
      heldburg
      Mir fiel dann auf, dass ich beim Namen einen Fehler gemacht habe. Wie kann ich das bitte korrigieren? Ich weiß nicht,  wie ich die Eingabemaske wieder aufrufen kann.

      Schon einmal versucht die "Konteneinstellungen" über das Menü von Thunderbird aufzurufen?

      0

    • 1 year ago

      Konto löschen..sollte gehen..

      Wenn das nicht geht einfach zweites richtiges konto einrichten

      0

    • 1 year ago

      danke, habe nun, ach! alles versucht. Am Ende leuchtet immer das gelbe Kästchen auf: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Der Name wars also doch nicht allein. Was nun?

      heldburg

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      heldburg

      danke, habe nun, ach! alles versucht. Am Ende leuchtet immer das gelbe Kästchen auf: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Der Name wars also doch nicht allein. Was nun?

      danke, habe nun, ach! alles versucht. Am Ende leuchtet immer das gelbe Kästchen auf: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Der Name wars also doch nicht allein. Was nun?

      heldburg

      danke, habe nun, ach! alles versucht. Am Ende leuchtet immer das gelbe Kästchen auf: Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Der Name wars also doch nicht allein. Was nun?


      Die richtigen Zugangsdaten manuell in den Kontoeinstellungen angeben. Das ist wirklich nicht schwer. Dazu nutzt du:

       

      - deine Hauptmailadresse des Kontos als Anmeldung

      - das Passwort für Mailprogramme (keine Umlaute: kein ß, keine Leerzeichen)

      - die Ports gemäß https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true

      POP3 ist ein altes Protokoll für den Posteingang. IMAP ist heute verbreiteter. Für IMAP den Port 587 nutzen und 465 nur dann, wenn das nicht klappt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Gelöscht oder geändert ?

      Löschen ist zuverlässiger wegen dummer Reste bei ändern..

       

      Zusätzlich. Windows updaten. Thunderbird updates..PC runterfahren..hochfahren..Beten.

       

      Man muss keine ports angeben und keine server..nur emailadresse und passwort emailpgm....wie lautet die fehlermeldung

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      HARTMUTIX

      Man muss keine ports angeben und keine server..nur emailadresse und passwort emailpgm....wie lautet die fehlermeldung

       Man muss keine ports angeben und keine server..nur emailadresse und passwort emailpgm....wie lautet die fehlermeldung
      HARTMUTIX
       Man muss keine ports angeben und keine server..nur emailadresse und passwort emailpgm....wie lautet die fehlermeldung

      So, wie ich die Konfiguration vorgeschlagen habe, nämlich manuell, muss man schon alles eingeben.

       

      Thunderbird hat manchmal recht eigenwillige Vorstellungen davon, was die richtigen Serverbezeichnungen angeht. So erfindet es vor dem Servernamen server.tld gern mal ein smtp oder imap und bastelt daraus den Servernamen smtp.server.tld bzw. smtp.server.tld, auch dann, wenn es den gar nicht gibt. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @heldburg,

       

      hier gab es ja von @mboettcher und @HARTMUTIX schon eine Menge hilfreicher Hinweise, bei denen ich mich nur anschließen kann.

      Ich freue mich über eine kurze Rückmeldung, ob es geholfen hat, das Konto zu löschen und neu anzulegen.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      es ist zum Verzweifeln, Thunderbird sucht sich, auch nach dem Kontolöschen,  stets selbst die Daten und alles bleibt beim Alten.  Wie werde ich diese nicht funktionierenden Daten los? Auf meinem anderen Computer mit einer zweiten email-Adresse läuft alles wie bisher. Nur die Ordner sind ein wenig durcheinander. Aber das Problem habe ich schon länger. Weiß jemand Rat?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      endlich gelöst. Deinstallation Thunderbird mit Profi-Deinstaller half auch nicht. Anmeldung bei email-Center und Neuvergabe des alten Passworts half. Plötzlich ging alles wieder, Ordner am alten Platz. Seltsam. T-online wollte wohl einfach ein neues Passwort sehen. Das alte war auch recht. Na ja. Viele Stunden vertan. Vielleicht hilft es auch einem andern.

      Danke fürs Mitdenken.

      heldburg

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      218

      0

      3

      in  

      118

      0

      2

      in  

      167

      0

      3

      Solved

      in  

      405

      0

      2

      Solved

      in  

      725

      0

      4