kein Versand von emails möglich

vor 5 Jahren

ich bekomme seit einigen Tagen ständig mails Undelivered Mail Returned to Sender, obwohl ich gar keine mails verschickt habe. Jetzt muss ich einige wichtige Mails senden und bekomme den Hinweis, dass ich nicht mehr als 100 mails pro Tag schicken kann. Das habe ich ja gar nicht. Wo liegt der Fehler? Was ist zu tun?

259

4

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Familie-Kraft ,

    Sie sollten schnell die Passwörter zu Ihren Telekom Konten, insbesondere e-Mail ändern. Achtung, dabei einen auf Viren geprüften Rechner verwenden.

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/welche-passwoerter-muss-ich-nach-einem-missbrauch-meiner-e-mail-adresse-aendern-und-wie-gehe-ich-vor

     

    Da scheint jemand Ihr Mailkonto zum Versenden von Spam zu verwenden.

     

    Am besten jetzt schnell reagieren, gerne danach hier wieder melden, wenn noch was klemmt.

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Familie-Kraft 

     

    Hallo, 

     

    da hat leider eine "Dritte Person" Zugriff auf Ihren E-Mail Account. Bitte einmal die Passwörter inkl. E-Mail Programm Kennwort ändern. Dies können Sie im E-Mail Center oder im Kundencenter vornehmen. 

     

    Zusätzlich prüfen Sie bitte im E-Mail Center bei den "Weiterleitungen" ob da ggfs. eine E-Mail Adresse hinterlegt ist, damit die "Dritte Person" sich kein neues Kennwort generieren kann. 

     

    Und ab 0:01Uhr können Sie dann wieder E-Mails verschicken, dann wird die Sperre von "100 E-Mails pro Tag" aufgehoben/zurückgesetzt. 

     

    Gruß valliciousz

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @Familie-Kraft : Es ist auch der Fall denkbar, dass jemand nur ihre E-Mail-Adresse verwendet. Das ist so wie wenn ich eine Postkarte in den Briefkasten werfe bei der ich den Absender beliebig vorgebe. Die Mail-Rückläufer kommen dann aber trotzdem zu Ihnen. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

     

    Vorsorglich sollten Sie die vorhandenen Rechner auf Trojaner sorgfältig auf Trojaner untersuchen (lassen).

    Die Passwort-Änderungen sollten Sie vorsorglich von einem "sauberen" Rechner vornehmen.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren


    @Lois17  schrieb:

    @Familie-Kraft : Es ist auch der Fall denkbar, dass jemand nur ihre E-Mail-Adresse verwendet. Das ist so wie wenn ich eine Postkarte in den Briefkasten werfe bei der ich den Absender beliebig vorgebe. Die Mail-Rückläufer kommen dann aber trotzdem zu Ihnen. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.

     

    Hier wohl nicht zutreffend, denn dann gäbe es  keine Meldung, dass der TE bereits 100 Mails versendet hat.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

546

0

1

in  

207

0

1

in  

1802

0

1

Gelöst

in  

413

0

1