Kein Zugang über alte @t-online Adresse über Browser
22 days ago
Ich habe seit sehr vielen Jahren (über 10 J.??) eine @t-online E-Mailadresse, die ich regelmäßig nutze. Diese Adresse - Account immer schon über Firefox als Client - liefert mir meine E-Mails nicht zuverlässig aus. Darüber sind einige Behörden-Emails verloren gegangen. Der Spamordner ist immer leer, ich kann also nicht nachvollziehen, ob die genannten Emails im Spam gelandet sind.
Ich habe versucht, über den Browser in den Mailaccount zu gelangen, was mir auf mehreren Wegen nicht gelungen ist. Das Mailcenter stellt fest: ja, meine Emailadresse ist vergeben - nein, ich kann mich nicht einloggen.
Ich habe ein Festnetzkonto bei der Telekom, aber möglicherweise ist die E-Mail schon deutlich älter als der Festnetzaccount. Sie ist auch nicht mit dem Festnetzkonto verbunden, dort ist meine berufliche Emailadresse hinterlegt.
Was kann ich tun?
74
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
192
0
3
2 years ago
512
0
2
Nico Be.
Telekom hilft Team
22 days ago
Guten Tag @user_sqksun,
da es sich hierbei scheinbar um eine Freemail-Adresse handelt, können wir nichts machen.
Sie können lediglich den Punkt andere Anmeldeoptionen nutzen und schauen, ob Sie dort die Möglichkeit haben sich einzuloggen.
Ansonsten melden Sie sich einmal im E-Mail-Center an und schauen, ob Sie dort Filterregeln aktiviert haben.
Meist ist das ein Grund, weshalb die E-Mails nach einiger Zeit gelöscht werden.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
7
Load 4 older comments
user_sqksun
Answer
from
Nico Be.
21 days ago
@ho.mueller das kann ich leider alles nicht nachvollziehen. Genau dafür hätte ich gern in den Webmailer geguckt mit der Hoffnung, dass ich ...
- in den Spamordner schauen kann
- möglicherweise Hinweise finde, warum manche Emails nicht ankommen.
Ein Beispiel: Ich warte auf ein Visum für UK. Ich habe einen glaubhaften Nachweis, dass die Behörde eine Email ohne Problem an meine Emailadresse gesendet hat. Aber die Email habe ich trotzdem nicht bekommen, und das ist ein echtes Problem.
0
ho.mueller
Answer
from
Nico Be.
21 days ago
@user_sqksun
die Mails, die nicht zugestellt werden konnten, landen nicht in dem Empfängerpostfach. Weder im Posteingang, noch Spam Ordner oder sonst wo. Nur der Absender bekommt darüber eine Information, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte. Ob jetzt solche Stellen, wie Behörden nun die Meldung auch lesen, dass die E-Mail nicht zugestellt werden konnte, weiß ich nicht. Da dies ja meist automatische Postfächer sind, wo man teilweise nicht drauf antworten kann, bezweifle ich das diese Rückmeldungen gelesen werden. Man selber kann höchstens für so etwas noch eine E-Mail Adresse eines anderen E-Mail Providers parat haben, damit man dann darauf die E-Mail bekommt.
0
user_sqksun
Answer
from
Nico Be.
21 days ago
@ho.mueller wie kann ich es mir dann erklären, dass mein Spamordner IMMER leer ist? Auch im Papierkorb landen keine Emails, die ich nicht selbst dort hinschiebe. Ich hatte gehofft, dass mir das Aufschluss liefert.
Im Thunderbird habe ich keine Voreinstellungen, die z.B. Spam sofort löschen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Nico Be.
olliMD
22 days ago
Diese Adresse - Account immer schon über Firefox als Client - liefert mir meine E-Mails nicht zuverlässig aus.
Ich habe seit sehr vielen Jahren (über 10 J.??) eine @t-online E-Mailadresse, die ich regelmäßig nutze. Diese Adresse - Account immer schon über Firefox als Client - liefert mir meine E-Mails nicht zuverlässig aus. Darüber sind einige Behörden-Emails verloren gegangen. Der Spamordner ist immer leer, ich kann also nicht nachvollziehen, ob die genannten Emails im Spam gelandet sind.
Ich habe versucht, über den Browser in den Mailaccount zu gelangen, was mir auf mehreren Wegen nicht gelungen ist. Das Mailcenter stellt fest: ja, meine Emailadresse ist vergeben - nein, ich kann mich nicht einloggen.
Ich habe ein Festnetzkonto bei der Telekom, aber möglicherweise ist die E-Mail schon deutlich älter als der Festnetzaccount. Sie ist auch nicht mit dem Festnetzkonto verbunden, dort ist meine berufliche Emailadresse hinterlegt.
Was kann ich tun?
Da wäre ich dann schon längst auf einen klassischen Mailclient umgestiegen. Webmail ist und war immer nur eine Notlösung @user_sqksun
Das Mailcenter stellt fest: ja, meine Emailadresse ist vergeben - nein, ich kann mich nicht einloggen.
Ich habe seit sehr vielen Jahren (über 10 J.??) eine @t-online E-Mailadresse, die ich regelmäßig nutze. Diese Adresse - Account immer schon über Firefox als Client - liefert mir meine E-Mails nicht zuverlässig aus. Darüber sind einige Behörden-Emails verloren gegangen. Der Spamordner ist immer leer, ich kann also nicht nachvollziehen, ob die genannten Emails im Spam gelandet sind.
Ich habe versucht, über den Browser in den Mailaccount zu gelangen, was mir auf mehreren Wegen nicht gelungen ist. Das Mailcenter stellt fest: ja, meine Emailadresse ist vergeben - nein, ich kann mich nicht einloggen.
Ich habe ein Festnetzkonto bei der Telekom, aber möglicherweise ist die E-Mail schon deutlich älter als der Festnetzaccount. Sie ist auch nicht mit dem Festnetzkonto verbunden, dort ist meine berufliche Emailadresse hinterlegt.
Was kann ich tun?
Und warum kannst Du dich nicht einloggen @user_sqksun. Geht nicht ist keine adäquate Fehlerbeschreibung, mit der 3. etwas anfangen können.
0
9
Load 6 older comments
user_sqksun
Answer
from
olliMD
21 days ago
@ho.mueller @André A. Tausend Dank!!! Das war jetzt mal der Durchbruch: Chrome statt Safari. Die Oberfläche sieht komplett anders aus, ich konnte meine E-Mails einsehen und auch alle Einstellungen prüfen. Der Spamordner war leer, weil "direkt abweisen" ausgewählt war, was ich im Client nicht nachvollziehen kann.
Vielen Dank für die Geduld!! Bin echt begeistert.
Note:
0
ho.mueller
Answer
from
olliMD
21 days ago
Chrome statt Safari.
@ho.mueller @André A. Tausend Dank!!! Das war jetzt mal der Durchbruch: Chrome statt Safari. Die Oberfläche sieht komplett anders aus, ich konnte meine E-Mails einsehen und auch alle Einstellungen prüfen. Der Spamordner war leer, weil "direkt abweisen" ausgewählt war, was ich im Client nicht nachvollziehen kann.
Vielen Dank für die Geduld!! Bin echt begeistert.
das habe ich persönlich auf meinem Mac Book auch schon festgestellt, dass der Safari manchmal nicht das macht was er soll. Daher nutze ich da meist Chrome
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Answer
from
olliMD
21 days ago
Das war jetzt mal der Durchbruch: Chrome statt Safari. Die Oberfläche sieht komplett anders aus, ich konnte meine E-Mails einsehen und auch alle Einstellungen prüfen.
danke für die Rückmeldung. Es freut mich, dass nun ein Weg gefunden wurde, mit dem das E-Mail Center einwandfrei aufrufbar ist.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
E.B.E.Richter
22 days ago
ich kann mich nicht einloggen
Ich habe seit sehr vielen Jahren (über 10 J.??) eine @t-online E-Mailadresse, die ich regelmäßig nutze. Diese Adresse - Account immer schon über Firefox als Client - liefert mir meine E-Mails nicht zuverlässig aus. Darüber sind einige Behörden-Emails verloren gegangen. Der Spamordner ist immer leer, ich kann also nicht nachvollziehen, ob die genannten Emails im Spam gelandet sind.
Ich habe versucht, über den Browser in den Mailaccount zu gelangen, was mir auf mehreren Wegen nicht gelungen ist. Das Mailcenter stellt fest: ja, meine Emailadresse ist vergeben - nein, ich kann mich nicht einloggen.
Ich habe ein Festnetzkonto bei der Telekom, aber möglicherweise ist die E-Mail schon deutlich älter als der Festnetzaccount. Sie ist auch nicht mit dem Festnetzkonto verbunden, dort ist meine berufliche Emailadresse hinterlegt.
Was kann ich tun?
Du hast das richtige Passwort verwendet, also das von der Mail und nicht das von Deinem Kundenkonto?
0
1
user_sqksun
Answer
from
E.B.E.Richter
21 days ago
Ja, das habe ich.
0
Unlogged in user
Answer
from
E.B.E.Richter
ho.mueller
21 days ago
Ich habe versucht, über den Browser in den Mailaccount zu gelangen, was mir auf mehreren Wegen nicht gelungen ist. Das Mailcenter stellt fest: ja, meine Emailadresse ist vergeben - nein, ich kann mich nicht einloggen.
Ich habe seit sehr vielen Jahren (über 10 J.??) eine @t-online E-Mailadresse, die ich regelmäßig nutze. Diese Adresse - Account immer schon über Firefox als Client - liefert mir meine E-Mails nicht zuverlässig aus. Darüber sind einige Behörden-Emails verloren gegangen. Der Spamordner ist immer leer, ich kann also nicht nachvollziehen, ob die genannten Emails im Spam gelandet sind.
Ich habe versucht, über den Browser in den Mailaccount zu gelangen, was mir auf mehreren Wegen nicht gelungen ist. Das Mailcenter stellt fest: ja, meine Emailadresse ist vergeben - nein, ich kann mich nicht einloggen.
Ich habe ein Festnetzkonto bei der Telekom, aber möglicherweise ist die E-Mail schon deutlich älter als der Festnetzaccount. Sie ist auch nicht mit dem Festnetzkonto verbunden, dort ist meine berufliche Emailadresse hinterlegt.
Was kann ich tun?
Wenn Du Dich nicht mehr einloggen kannst, dann kann man unter www.telekom.de/login-vergessen versuchen, ein neues Passwort zu setzen.
0
6
Load 3 older comments
user_sqksun
Answer
from
ho.mueller
21 days ago
Nein, genau @ho.mueller Ich könnte eine Mail S Adresse einrichten, aber das möchte ich ja gar nicht. Ich habe ja meine alte Adresse, nur möchte ergründen, wie ich da drankomme.
0
ho.mueller
Answer
from
ho.mueller
21 days ago
über den Link, den ich gepostet habe, kommt man ins Kundencenter, wo Freemail verwaltet wird. Kannst Du Dich da anmelden mit Deiner e-Mail Adresse? Wenn da unter "Ihre Dienste" nicht Telekom Mail verwalten steht, dann ist kein Mail S gebucht. darüber sollte das aber wieder buchbar sein, so das auf Deiner e-Mail Adresse wieder ein Postfach ist.
0
user_sqksun
Answer
from
ho.mueller
21 days ago
@ho.mueller ich bekomme in der Tat das Angebot, eine Mail S Email einzurichten. Wenn ich dort meine existierende Adresse angebe, bekomme ich die Rückmeldung, dass diese Adresse bereits vergeben ist.
Meine Emailadresse ist vermutlich deutlich älter als der Festnetzvertrag, die hängen - so wie ich es verstehe - nicht zusammen.
0
Unlogged in user
Answer
from
ho.mueller
user_sqksun
21 days ago
@ho.mueller @André A. Tausend Dank!!! Das war jetzt mal der Durchbruch: Chrome statt Safari. Die Oberfläche sieht komplett anders aus, ich konnte meine E-Mails einsehen und auch alle Einstellungen prüfen. Der Spamordner war leer, weil "direkt abweisen" ausgewählt war, was ich im Client nicht nachvollziehen kann.
Vielen Dank für die Geduld!! Bin echt begeistert.
Note:
1
0
Unlogged in user
Ask
from
user_sqksun