Solved
Kein Zugriff auf Mail mehr möglich nach Umstellung auf Freemail
2 years ago
Hallo zusammen, nachdem ich mit meinem Festnetzanschluss zu einem anderen Anbieter wechseln musste (Telekom hat in unserer Gemeinde keinen Glasfaserausbau vorgenommen), habe ich wie beschrieben nach der Abschaltung / Portierung der Rufnummer auch mein t-online Postfach auf die kostenlose Variante umgestellt.
Trotzdem wurde jetzt anscheinend der Zugang gesperrt. Wenn ich mich im Kundencenter anmelde erhalte ich seit 3 Tagen das hier:
Fehler beim Laden des Postfaches
Wir bitten um Entschuldigung. Gegebenenfalls liegt eine kurzfristige Störung vor oder es werden Wartungsarbeiten durchgeführt.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitraum noch einmal.
Was kann ich tun damit ich meine Mails wieder einsehen / empfangen kann?
209
14
This could help you too
519
2
3
55
0
1
4 years ago
296
0
2
9 months ago
353
0
5
2 years ago
@Stonie1 Normalerweise funktioniert die vorgegebene Prozedur.
Wann war denn das Vertragsende? Hat das FreeMail-Postfach bereits funktioniert ?
( Ich hoffe sehr, dass Du zur Umstellung auch eine eigene Datensicherun durchgeführt hast ?!)
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
0
2 years ago
zu einem anderen Anbieter wechseln musste (Telekom hat in unserer Gemeinde keinen Glasfaserausbau vorgenommen),
Wie auch wenn ein anderer Anbieter den Zuschlag für den Glasfaserausbau bekommen hat. Ist in 99% aller Fälle eine Entscheidung der Städte, Kreise und Gemeinden welcher Netzbetreiber ausbauen darf. Kann die Telekom nichts für.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo HappyGilmore, super hilfreich deine Antwort. Wenn du die rosa Brille abnimmst und einfach zur Kenntnis nimmst das beim Glasfaserausbau ausschließlich wirtschaftliche Interessen entscheidend sind und die Telekom halt nur in interessanten Gebieten ausbaut kann man es der Kommune nicht verdenken wenn es Alternativen gibt die eigenwirtschaftlich ausbauen während die Plazhirsche nur dann hinlangen wenn es massiv Förderung gibt (Höfeprogramm) oder die Kommunen die Kosten übernehmen ist es halt nicht wirklich eine „freie“ Entscheidung wer den Zuschlag erhält. Aber darum geht es ja auch gar nicht. In meinem Fall ist es einfach so, dass die Telekom nicht wie beschrieben liefert. Die Umstellung erfolgte wie beschrieben, hat in meinem Fall irgendwie halt nicht geklappt. Es wird hier nur ein Telekom Mitarbeiter helfen können, auf deine Kommentare kann ich verzichten.
Answer
from
2 years ago
Hallo Stonie1,
> Es wird hier nur ein Telekom Mitarbeiter helfen können,
Dazu müßtest Du allerdings, wie von wolliballa vorgeschlagen, Deine Daten für den Kundenservice im Profil eintragen.
Grüße
gabi
Answer
from
2 years ago
Wenn du die rosa Brille abnimmst und einfach zur Kenntnis nimmst das beim Glasfaserausbau ausschließlich wirtschaftliche Interessen entscheidend sind und die Telekom halt nur in interessanten Gebieten ausbaut kann man es der Kommune nicht verdenken wenn es Alternativen gibt die eigenwirtschaftlich ausbauen während die Plazhirsche nur dann hinlangen wenn es massiv Förderung gibt
Eine viel zu pauschale Aussage. Oder wie erklärst du dir, dass die Telekom bei uns auf dem Land bis in die kleinste Ecke und den letzten Bauernhof FTTH ausgebaut hat? Zum Teil eigenwirtschaftlich und zum Teil gefördert. Und einige Zeit bevor sie mit dem Ausbau von FTTH angefangen haben haben sie sogar FTTC ausgebaut.
Also den Unsinn mit der rosa Brille kannst du dir sparen. Das ist Blödsinn.
Warum also sollte die Telekom wenn wir schon von wirtschaftlichen Interessen sprechen bei 40% Marktanteil im Breitbandmarkt für 100% flächendeckendes schnelles Internet sorgen? So viel zum Thema liefern. Was liefern die anderen Platzhirsche wie Vodafone oder 1&1 die ja mächtig Werbung mit Glasfaser machen und dabei zum Großteil auf das FTTH -Netz der Telekom zurückgreifen?
Hier mal interessanter Lesestoff für dich. Ganz ohne rosa Brille. Einfach nur objektiv.
https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/perspektivwechsel-warum-die-telekom-baut-wie-sie-baut-620770
https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/warum-wir-bauen-wie-wir-bauen-575566#:~:text=Bis%202025%20wollen%20wir%2090,Telef%C3%B3nica%20mit%20unserem%20Glasfasernetz%20verbinden.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Stonie1 ,
herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community! 😊
Hm, sehr merkwürdig. Unter Umständen ist der Postfachwechsel auf Freemail serverseitig nicht ganz sauber durchgelaufen, dass schauen wir uns gerne mal genauer an. Hinterlege hierfür bitte, wie schon von @wolliballa und @Gabriel__ vorgeschlagen, deine Daten in deinem Profil. Im Nachgang schreibe bitte noch einen kurzen Beitrag, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nämlich nicht mit. Gerne mit dem Hinweis, wann du grundsätzlich am besten zu erreichen bist und dann werden wir die Kuh schon vom Eis bekommen. 👌
Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag
Thorsten Sch.
7
Answer
from
2 years ago
Besten Dank an alle aus dem Telekom Team die da jetzt direkt oder im Hintergrund mit angefasst haben 💪
Das ging alles reibungslos und super schnell und der Zugriff ist wieder hergestellt. 📧
Ich war mir sicher den Prozess der Umstellung korrekt durchgeführt zu haben, zumal ich das auch für etliche Nachbarn und Bekannte im Ort genauso gemacht hatte.
Nochmals vielen DANK
😁
Gruß Andreas
Answer
from
10 months ago
Hallo Stonie1,
wo lag denn der Fehler, bzw. wie wurde er behoben?
VG
Answer
from
10 months ago
Guten Morgen @Don Franco
Hast du auch ähnliche Probleme?
Bescheib doch mal genau, was passiert ist und was du gemacht hast, dann finden wir vielleicht die Lösung.
Viele Grüße
Raphaela
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo Andreas @Stonie1,
wie soeben telefonisch besprochen. Postfach funktioniert wieder.
Gruß
André A.
0
Unlogged in user
Ask
from