Solved
Keine Möglichkeit, die Telekom Mail App zu nutzen
1 year ago
Hallo,
ich habe ein scheinbar unlösbares Problem mit der Telekom Mail App, die ich nicht zum Laufen kriege. Ich habe lange mit einem sehr freundlichen und bemühten Telekommitarbeiter telefoniert, aber er konnte mir auch nicht helfen.
Ich habe ein Tablet Galaxy Tab A8 von 8/2022, Android Version 13 und hatte, wie auch auf dem alten Tablet, die Telekom Mail App installiert, fast ausschließlich für Reisen. Sie funktionierte, sprang aber hin und wieder einfach weg, deshalb habe ich sie deinstalliert und neu installiert, das hilft ja manchmal. Leider war das ein Riesenfehler, denn seitdem geht nichts mehr. Immer wieder habe ich deinstalliert/neu installiert, es ändert sich nichts. Wenn ich die App aufrufe, kommt das Login-Feld. Dort geht es dann nicht weiter, keine Fehlermeldung. Gehe ich dann auf „Telekom Login erstellen“ das Ganze noch einmal, und ich bin angemeldet. Aber nicht in der App, sondern in meinem Telekom Konto. Von hier aus komme ich in meine Einstellungen, auch für das Postfach. Tippe ich allerdings auf „E-Mail Center“ kommt der Hinweis, dass das Portal nicht mehr zur Verfügung steht, es geht nur noch über die App. Klick auf „Zur Telekom App“ bringt keine Reaktion. Es ist ein Kreislauf ohne Ende, seit Wochen. Natürlich habe ich auch versucht, ganz normal über einen Browser in mein Postfach zu kommen, wie es am PC möglich ist. Einloggen kein Problem, Kundencenter, Hinweis zum E-Mail Postfach, und dann dasselbe: Geht bei Tablets nur noch über die App. Dabei spielt es keine Rolle, ob die App gerade installiert ist oder nicht.
Auf meinem Handy (Android) funktioniert die App, aber dort ist mir alles zu klein, bin schon ein älteres Semester. Selbst auf meinem alten, eigentlich ausrangierte Tablet geht die App, das Tablet schaltet sich aber leider häufig von alleine aus, das ist dann sehr mühsam.
Zwischen der Deinstallation (als die Mail noch funktionierte) und der Neuinstallation lagen nur wenige Minuten, ohne dass ich irgendetwas verändert habe.
Ich habe wenig Hoffnung, da mir auch die Telekom schon nicht helfen konnte. Aber wer weiß, vielleicht habe ich hier Glück und jemand weiß Rat. Natürlich habe ich hier nachgelesen, was zu meinem Problem passt, eine Lösung für mich war aber nicht dabei.
Noch ein Hinweis: Ich bin nur einfacher User und habe wenig Ahnung von den Tiefen der Materie. Ich bin froh, wenn alles läuft. Deshalb erwäge ich auch nicht, auf ein anderes Mailprogramm umzusteigen. Das würde ich nicht hinkriegen, außerdem habe ich alles bei der Telekom und komme einigermaßen klar damit.
Mit Gruß, Punkt111
3511
23
This could help you too
4 years ago
277
0
2
2 years ago
192
0
2
3 years ago
734
0
2
4 years ago
477
0
3
1 year ago
@Punkt111 Mein Tipp.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fsck.k9&hl=de&gl=US
Die Telekom Mail-App wird mit jedem Update verschlimmbessert so das ich für mich persönlich entschieden habe mich ganz von ihr zu verabschieden. Dann habe ich K9 installiert und bin vollumfänglich zufrieden.
Ich habe die Telekom Mail App jahrelang benutzt. Von immer wiederkehrenden Problemchen will ich nicht reden und habe sie genutzt. Bis dann eben die Telekom Mail App für mich unbenutzbar wurde weil ich einfach keine Lust mehr hatte für die Entwickler ein Testobjekt zu sein. Denn so erschien mir das mittlerweile. Schau dir einfach nur die Bewertungen der vergangenen Monate im Playstore an.
Versuche es mal mit K9 und du wirst sehen, das es auch besser laufen kann.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Punkt111,
wenn es beim Login in die Telekom-Mail-App zu Problemen kommt, könnte es daran liegen, dass der Browser auf dem Tablet Probleme mit der Loginseite hat. Hier könnte es helfen, testweise in den Android-Einstellungen einmal einen anderen Browser als Standardbrowser einzustellen und dann das Login in der Telekom-Mail-App neu zu probieren.
Viele Grüße
Mikko
4
Answer
from
1 year ago
Ich habe von Edge auf Firefox umgestellt, und es funktioniert wieder!
Ich habe mit Telekom Seiten eigentlich PERMANENT wieder auftauchende Probleme. Wenn man alle Cookies etc. gelöscht hat, dann funktioniert es wieder eine Weile. Ist in allen von mir verwendeten Browsern Chrome/Firefox/Edge am Windows PC der Fall.
Bei mobilen Endgeräten meide ich die Nutzung der Telekom Apps/Seiten möglichst.
Answer
from
1 year ago
Danke Mikko..ich hatte das gleiche Problem..seit Tagen warte ich auf einen Lösungsvorschlag..dieser hat geholfen😉
Answer
from
11 months ago
DANKE!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Punkt111 ,
der Empfehlung von @HappyGilmore bzgl. der K-9 Mail-App kann ich mich nur anschließen, nutze diese App auch und bin auch "älteres Semester"😉.
Wenn man dein Geräte-Equipment betrachtet, bist du ja in dieser Hinsicht nicht unerfahren.
Beachte aber folgendes:
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-definition?samChecked=true
Gruß Kalle
0
1 year ago
ich habe ein scheinbar unlösbares Problem mit der Telekom Mail App, die ich nicht zum Laufen kriege.
Sei froh, denn die App der Telekom taugt leider hinten und vorne nichts.
Nimm einfach die auf deinem Tablet vorinstallierte App (Samsung Mail). Lege das Telekom-Konto als IMAP an. Falls du Servernamen und Ports eingeben muss, findest du diese hier -> Posteingangsserver & Postausgangsserver | Telekom Hilfe. Außerdem bitte das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe verwenden.
Viel Erfolg!
Thomas
0
1 year ago
Ich geb jetzt auch auf mit dieser blöden App.
Zig Anmeldeversuche mit verschiedenen Passwörtern und SMS-Codes. Es reicht.😤
0
1 year ago
kann mich nicht mehr über T-online E-Mail auf android Handy einloggen.
Es kommt immer die Meldung: Dieses E-Mail Portal steht nicht mehr zur Verfügung.
Wenn ich aber über den PC meine T-online Mails abrufen will, dann kann ich mich über login
anmelden.
Was für Möglichkeit gibt es, um das T-Onlline E-Mail Programm auf dem Samsung Handy zu starten.
3
Answer
from
1 year ago
Hallo @we.nitsch,
ein allgemeiner Fehler ist diesbezüglich nicht bekannt. Bitte einmal den App Cache löschen, Handy neu starten, App erneut testen. Hilft das nicht, App deinstallieren, Handy neu starten, App neu installieren und testen.
Berichte gerne, ob es geklappt hat.
Liebe Grüße
Nicole G.
Answer
from
1 year ago
Hallo
hab ich alles schon gemacht.
Immer noch die gleiche Sitation
LB W. Nitsch
Answer
from
1 year ago
Richtig. Die Variante im Browser ist auf Tablets/Smartphones nicht mehr nutzbar.
@we.nitsch
Du musst die passende App über den PlayStore installieren & nutzen
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.mail
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das Problem hatte ich ja auch, unter anderem, wie oben beschrieben. Es ist offenbar wirklich so, dass die Telekom den Zugriff auf das Postfach nur noch über den PC zulässt, nicht mehr über Tablet und Handy. Dort geht es nur noch über die Telekom App, die es , wie es hier schon steht, im Play Store gibt. Wenn ich z.B. auf meinem Tablet den Browser aufrufe, mich bei der Telekom einlogge und zum E-Mail-Center will, ist Schluss.
0
1 year ago
Hallo @Punkt111,
ich korrigiere meine Antwort einmal, lasse sie aber unten noch stehen, damit nachvollzogen werden kann, warum wir noch weiter diskutiert haben.
Es ist richtig, dass das Mobile E-Mail Center über den Browser nicht mehr funktioniert und man nur noch über die Telekom Mail App oder ein anderes E-Mail Programm/ App die E-Mails abrufen kann.
Viele Grüße Sören M.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das hängt hiermit zusammen. Ich zitiere da mal aus unserem Beitrag dazu:
Warum deaktiviert die Telekom TLS 1.0 und 1.1? Anfang 2020 beschlossen die Browserhersteller Mozilla, Google und Microsoft die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 sowie TLS 1.1 nicht mehr zu unterstützen. Diese Protokoll-Versionen gelten als technisch veraltet, die sie verwendende Software wird oft vom Hersteller nicht mehr gewartet und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Deshalb wird auch die Deutsche Telekom diese alten Protokollversionen zu Gunsten aktueller neuer Versionen abschalten. Die Abschaltung für den E-Mail-Zugriff über Web-Browser (Telekom E-Mail Center) ist bereits 2021 erfolgt. Die Abschaltung für E-Mail-Clients auf anderen Plattformen (z. B. PC, Smartphone, Tablet) erfolgt ab September 2022.
Warum deaktiviert die Telekom TLS 1.0 und 1.1?
Anfang 2020 beschlossen die Browserhersteller Mozilla, Google und Microsoft die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 sowie TLS 1.1 nicht mehr zu unterstützen. Diese Protokoll-Versionen gelten als technisch veraltet, die sie verwendende Software wird oft vom Hersteller nicht mehr gewartet und nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.
Deshalb wird auch die Deutsche Telekom diese alten Protokollversionen zu Gunsten aktueller neuer Versionen abschalten.
Viele Grüße
Sören M.
1
Answer
from
1 year ago
@Sören M.
Ich bitte um Verzeihung, aber die Abschaltung des Browserzugangs zum E-Mailcenter nur für Mobilgeräte mit dem Ende der TLS 1.0/1.1-Unterstützung zu begründen ist einfach nur falsch.
Das Abschalten des Mobilzugangs zum E-Mail-Center fand auch erst 09/2023 statt. Es hat einfach nichts miteinander zu tun 🤗
Solltest du noch den richtigen Verweis brauchen, den findest du hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Center/m-p/6332372#M253685
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Sören
alles klaro werde jetzt einen anderen Mail Anbieter eventuell Outlook oder K9
verwenden.
viele Grüsse
Nitsch W.
0
1 year ago
@RoadrunnerDD danke für den Hinweis.
Es ging mir nicht um das Ende von TLS 1.0/1.1, sondern die Abschaltung des E-Mailcenters für mobile Geräte. Da habe ich mich dann auf den Beitrag verlassen. Wenn das Datum nicht stimmt, gebe ich das weiter, dass es in dem Beitrag angepasst wird.
Schön aber, dass @Punkt111 für sich eine Lösung gefunden hat. Darum gehts ja in erster Linie.
Viele Grüße
Sören M.
1
Answer
from
1 year ago
@Sören M. du hast meinen Einwand falsch verstanden. Dass das E-Mail-Center per Browser von Tablet/Smartphone nicht mehr verfügbar ist, hat andere Gründe! Der Beitrag den du verlinkt hast (TLS Abschaltung ), hat als solches damit NICHTS zu tun! Die dort erwähnte Abschaltung war die TLS 1.0/1.1 Abschaltung! Da braucht auch nichts bezügl. Datum korrigiert werden.
In dem Beitrag steht dazu nichts. Vielleicht wirds so deutlicher was ich meine ([Ergänzung von mir])
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from