Sehr geehrtes Telekom-Team,
ich möchte meiner Verärgerung über eine aktuelle Praxis Ausdruck verleihen, die aus meiner Sicht weder kundenfreundlich noch vertrauenswürdig ist.
In Zeiten, in denen Phishing -Versuche und betrügerische E-Mails nahezu täglich zunehmen und selbst für technisch versierte Nutzer oft schwer zu erkennen sind, ist es absolut unverständlich, dass ein Unternehmen wie die Telekom E-Mails von Absenderadressen wie telekom@email-telekom.de versendet.
Diese Absenderadresse wirkt auf den ersten Blick unseriös und erinnert eher an typische Phishing -Absender als an einen vertrauenswürdigen Kommunikationskanal eines der größten Telekommunikationsanbieter Deutschlands.
Sie verfügen über die Domain telekom.de – warum wird diese nicht konsequent für die Kundenkommunikation genutzt? Eine saubere, klar erkennbare Absenderadresse wie z. B. info@telekom.de oder kundenservice@telekom.de wäre nicht nur seriös, sondern würde auch das Vertrauen der Kunden stärken und gleichzeitig helfen, betrügerische Nachrichten leichter zu erkennen.
Ich bitte Sie eindringlich, dieses Thema intern zu prüfen und Ihre Kommunikationsstrategie entsprechend anzupassen. Als Kunde erwarte ich von einem Unternehmen wie der Telekom ein Höchstmaß an Sicherheit, Transparenz und Professionalität – auch und insbesondere bei der E-Mail-Kommunikation.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin