langjährige wichtige E- Mailadressen wurden einfach gesperrt ohne Vorankündigung

5 years ago

Am Montag, den 03.02.20 wurden unsere langjährigen wichtigen E-Mailadressen einfach gesperrt ohne Vorankündigung.

Habe heute den ganzen Tag damit zugebracht mit Chatten und mit 3 Telekom-Servicemitarbeitern am Telefon.

Angeblich waren die zwei E-Mailadressen sogenannte "Freemails", das uns aber so nicht bekannt war, da wir diese im

E-Mailcenter der Telekom erstellt hatten.

Wer weiß rat, wie ich  diese Mail-Adressen wieder zurück bekommen kann.

Es eilt wirklich sehr.

Hoffe auf schnelle Hilfe

590

16

  • 5 years ago

    @Claudia-S,

     

    Claudia-S

    Am Montag, den 03.02.20 wurden unsere langjährigen wichtigen E-Mailadressen einfach gesperrt ohne Vorankündigung. Habe heute den ganzen Tag damit zugebracht mit Chatten und mit 3 Telekom-Servicemitarbeitern am Telefon. Angeblich waren die zwei E-Mailadressen sogenannte "Freemails", das uns aber so nicht bekannt war, da wir diese im E-Mailcenter der Telekom erstellt hatten. Wer weiß rat, wie ich diese Mail-Adressen wieder zurück bekommen kann. Es eilt wirklich sehr. Hoffe auf schnelle Hilfe

    Am Montag, den 03.02.20 wurden unsere langjährigen wichtigen E-Mailadressen einfach gesperrt ohne Vorankündigung.

    Habe heute den ganzen Tag damit zugebracht mit Chatten und mit 3 Telekom-Servicemitarbeitern am Telefon.

    Angeblich waren die zwei E-Mailadressen sogenannte "Freemails", das uns aber so nicht bekannt war, da wir diese im

    E-Mailcenter der Telekom erstellt hatten.

    Wer weiß rat, wie ich  diese Mail-Adressen wieder zurück bekommen kann.

    Es eilt wirklich sehr.

    Hoffe auf schnelle Hilfe

    Claudia-S

    Am Montag, den 03.02.20 wurden unsere langjährigen wichtigen E-Mailadressen einfach gesperrt ohne Vorankündigung.

    Habe heute den ganzen Tag damit zugebracht mit Chatten und mit 3 Telekom-Servicemitarbeitern am Telefon.

    Angeblich waren die zwei E-Mailadressen sogenannte "Freemails", das uns aber so nicht bekannt war, da wir diese im

    E-Mailcenter der Telekom erstellt hatten.

    Wer weiß rat, wie ich  diese Mail-Adressen wieder zurück bekommen kann.

    Es eilt wirklich sehr.

    Hoffe auf schnelle Hilfe


    Gab es eine weiterführende Meldung oder Aussage?

     

    Was passiert wenn du dir eine mail an die eigene Adresse sendest, bitte Meldung mitteilen!

     

    Ps. : keine persönlichen Daten mitsenden!

     

     

    Vorsorglich mal dieses machen:

    Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
    Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, ( @Telekom hilft Team ) Deine Sache ansehen.
    Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und Telekom Mitarbeitern.
    Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
    Daten bitte hier eintragen und sichern:
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
    Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Claudia-S 

    Wobei es für Freemail normalerweise keinen Support gibt.

    Fällt denn die "Sperrung" mit der Kündigung eines Vertrages bei der Telekom zusammen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Claudia-S 

    Habt Ihr einen Telekom Festnetzvertrag?

    Oder hattet Ihr mal einen solchen (bis wann)?

     

    Falls ja, dann KÖNTNE es u.U. sein, dass die Adressen vorzeitig wieder freigeschaltet werden. Aber alle E-Mails... die müssts Ihr in Eurer hoffentlich angefertigten eigenen Sicherung (Backup) suchen.

    7

    Answer

    from

    5 years ago

    @muc80337_2  Deshalb frage ich jetzt beim Team nach.

    Answer

    from

    5 years ago


    @wolliballa  schrieb:

    Wird aber so überliefert und mehrfach vom Team bestätigt.

    Fundsache: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Loeschung-des-Freemail-Postfaches-nach-180-Tagen-Nichtnutzung/td-p/741297

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/T-Online-Freemail-Konto-geloescht/td-p/1320388



    Das Problem eines solchen Forums: Artikel, die vor 10 oder 5 Jahren richtig waren, müssen es heute nicht mehr sein. Traurig

    Answer

    from

    5 years ago

    @olliMD  Dann ist jetzt die Zeit, auch unser 'Wissen' mal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Habe @Melanie S. bereits angepingt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo zusammen!

    @Claudia-S
    Herzlich willkommen in der Community. Dass eine E-Mail-Adresse nicht mehr erreichbar ist, kann (wie ja bereits beschrieben) verschiedene Ursachen haben. Schicken Sie mir gerne die betroffene(n) E-Mail-Adresse(n) via Privatnachricht zu, dann prüfe ich gerne nach, was es mit der plötzlichen Nichterreichbarkeit auf sich hat. Direktlink zur Privatnachricht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/42445

    @muc80337_2, @wolliballa, @olliMD
    Irgendwo im Hinterkopf habe ich auch die Löschung nach 180 Tagen Nichtnutzung, das wurde zumindest vor längerer Zeit kommuniziert. Ich weiß aber auch von einigen Freemail-Adressen, die ungenutzt deutlich länger als 180 Tage "überlebt" haben.
    Da ich dazu auf die Schnelle auch keine offiziellen bzw. aktuellen Regelungen gefunden habe, schreibe ich mal eben einen Kontakt an, ich melde mich in Kürze wieder zurück.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Jonas J.

    Irgendwo im Hinterkopf habe ich auch die Löschung nach 180 Tagen Nichtnutzung, das wurde zumindest vor längerer Zeit kommuniziert.


    Irgendwo im Hinterkopf habe ich auch die Löschung nach 180 Tagen Nichtnutzung, das wurde zumindest vor längerer Zeit kommuniziert.

    Jonas J.


    Irgendwo im Hinterkopf habe ich auch die Löschung nach 180 Tagen Nichtnutzung, das wurde zumindest vor längerer Zeit kommuniziert.


    Hallo @Jonas J.  zum Beispiel in den AGB von 2010, wird auch noch später drin gestanden haben.

    8.2 Die Deutsche Telekom behält sich weiterhin das Recht vor, das E-Mail-Postfach für den Empfang von E-Mails zu sperren und dem Kunden den Zugang zum E-Mail-Postfach zu sperren, wenn der Kunde E-Mail Basic-Postfach (free) länger als 180 Tage in Folge nicht aktiv genutzt hat.

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke @olliMD, hast du das in den "Allgemeine Geschäftsbedingungen E-Mail-Produkte." entdeckt? Darin bin ich bei meiner Suche im AGB-Archiv bisher nicht fündig geworden.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    Answer

    from

    5 years ago

    privat an @Jonas J. geantwortet, aus Gründen Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo zusammen, nun haben mir die Kollegen geantwortet.

    Für aktuelle(re) Freemail-Postfächer gilt: "Die Vertragsverhältnisse über unentgeltliche Leistungen sind für Sie und uns mit einer Frist von sechs Werktagen (montags bis freitags) kündbar." (Quelle: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46177.pdf, Punkt 12.1.1, Stand: 19.11.2019) Das bedeutet, dass sich die Telekom bei lange ungenutzten Postfächern das Recht einräumt, das Freemail-Postfach zu kündigen. Diese Löschung erfolgt in Wellen und nur dann, wenn sicher ist, dass das Postfach nicht genutzt wurde.
    Vor der Löschung wird aber auch noch eine entsprechender Hinweis per E-Mail an das betroffene Postfach geschickt. Leider habe ich keine Info erhalten, ob das nun nach 180 Tagen, 365 Tagen, oder einem anderen Zeitraum erfolgt, meine persönliche Erfahrung (Besitzer einiger mehr oder weniger genutzten Freemail-Konten) hat aber gezeigt, dass sich die Telekom mit der Löschung Zeit nimmt.*

    Viele Grüße Jonas J.

    *Bitte nicht darauf festnageln, es kann natürlich sein, dass sich das zukünftig ändert und eine konsequente Löschung nach X Tagen erfolgt.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ergänzend zum Beitrag von @Jonas J. 

    Auch andere Free-Mail Anbieter verfahren so.

    nach einer gewissen Zeit ohne Nutzung erfolg per Mail auf die betroffene Mail-Adresse eine Warnung.

    Wird nicht reagiert, wird das E-Mail Postfach abgeschaltet bzw. gelöscht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

209

0

2

Solved

in  

234

0

3

Solved

in  

887

0

9